Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
01.04.2022
01.04.2022 11:30 Uhr

Vorschau aufs Fussball-Wochenende

Am Wochenende wird viel Fussball gespielt – trotz Regen.
Am Wochenende wird viel Fussball gespielt – trotz Regen. Bild: KEYSTONE/DPA-Zentralbild/ROBERT MICHAEL
Dem FC Freienbach geht es zu Hause beim Spiel gegen die U21 vom FC Winterthur um Wiedergutmachung, Tuggen könnte nach einem Sieg an Baden vorbeiziehen und der FC Lachen/Altendorf will gegen Schöftland kompakt spielen. Alle Spiele im Überblick.

Findet Freienbach zur Heimstärke zurück?

In der Vorrunde trumpfte der FC Freienbach gross auf. Überraschend negativ waren die Resultate aus den beiden Heimspielen der Rückrunde. Nach dem späten und vielbejubelten Ausgleich gegen St.Gallen ist diese Baisse hoffentlich überwunden. Die Freienbacher Fans dürfen gegen Winterthurs U21 an eine Rückkehr ihres Teams zur alten Heimstärke glauben. Die laufstarken Winterthurer sind sicher keine einfache, aber doch eine machbare Aufgabe, wie auch der 1:0-Sieg aus dem Hinspiel beweist. Nur der Blick auf die Abwesenheitsliste könnte die Vorfreude etwas trüben. 

Freienbach – Winterthur II    I     Samstag, 17 Uhr, Chrummen

Badener Sturm in Schach halten

Nach der Nullnummer im Schweizer Cup kommt für die Allenspach-Elf bereits morgen Samstag die nächste grosse Herausforderung. Tuggen muss auswärts beim FC Baden antreten, der in den vergangenen Jahren das Mass der Dinge in der Gruppe 3 war. Gelingt es Tuggen, den Aargauer Sturm in Schach zu halten, hat die Allenspach-Elf gute Chancen, im Aargau drei Punkte zu holen und um den Aufstieg zu spielen. An einer spannenden Ausgangslage fehlt es auf jeden Fall nicht.

Baden – Tuggen     I     Samstag, 16 Uhr, Esp

2. Liga interregional

Lachens Offensive muss ihr Potenzial abrufen

Am Samstag gastiert der SC Schöftland im Peterswinkel. Die Aargauer gewannen am letzten Wochenende zu Hause klar gegen Klingnau, sind weit oben in der Tabelle klassiert und können unbeschwert aufspielen. Der FCLA muss sich nach der knappen Niederlage gegen den Spitzenreiter in dieser Woche voll und ganz auf die neue Aufgabe vorbereiten. Im Heimspiel gegen den SC Schöftland muss man versuchen, so kompakt wie möglich zu spielen. Der Defensive fehlt noch etwas die Sicherheit und dies muss unbedingt verbessert werden. 

Lachen/Altendorf – Schöftland     I     Samstag, 18 Uhr, Peterswinkel

3. Liga

Kann Wollerau das Feld von hinten aufrollen?

Der FC Wollerau empfängt zum Heimauftakt der Rückrunde die dritte Mannschaft des FC Red Star. Nach einer langen Wintervorbereitung will das Wollerauer Fanionteam die einheimischen Fans mit dem ersten Dreier der Rückrunde beschenken. Diese Punkte braucht man auch dringend, wenn man das Mittelfeld doch noch von hinten aufrollen will. In der Vorrunde reichte eine starke Defensivleistung, um einen Sieg einzufahren. Diese wird es am Wochenende wohl wieder brauchen. Die beiden Teams stehen sich offensiv wie auch defensiv in nichts nach. So darf ein spannendes Spiel auf Messerschneide erwartet werden.

Wollerau – Red Star 3     I     Samstag, 15 Uhr, Erlenmoos

Gibt es wieder eine Überraschung?

Trotz stark reduziertem Kader konnte der SC Siebnen letzten Sonntag mit einem Sieg gegen den FC Wollerau seinen Podestplatz bestätigen. Diese Woche konnten einige Stammspieler das Training wieder aufnehmen und Cheftrainer Santana hofft, am Sonntag mit ihnen rechnen zu können; denn der Gegner ist niemand geringerer als der noch unbesiegte Tabellenführer FC Wädenswil. Die Märchler müssen höchste Konzentration und vollen Einsatz bieten. An spielerischer Qualität und nötigem Selbstvertrauen fehlt es nicht und mit zusätzlich ein bisschen Glück, wäre eine Überraschung durchaus möglich.

Wädenswil – Siebnen     I     Sonntag, 14 Uhr, Beichlen

4. Liga

Start muss glücken

An diesem Sonntag greift die erste Mannschaft des FC Buttikon wieder in das Geschehen ein. Durch den Rückzug von Langnau am Albis stand man zu Beginn der Rückrunde sogar als Leader da. Nach der anstrengenden Vorbereitung und diversen Testspielen trifft man im ersten Ernstkampf auf die zweite Mannschaft von Horgen. In der Hinrunde konnte Buttikon das Spiel erst in den letzten Minuten für sich entscheiden. Für Buttikon wird es entscheidend sein, gut in die Rückrunde zu starten. Die erste Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer in der Fremde.

Horgen 2 – Buttikon     I     Sonntag, 13 Uhr, Allmend

5. Liga

Selbstbewusste Mannschaft

Nach der souveränen Qualifikation für die Aufstiegsrunde startet der FC Feusisberg-Schindellegi gegen die dritte Mannschaft des Grasshopper Club Zürich in die Rückrunde. Beide Teams haben sich jeweils als Gruppensieger für die entscheidende Phase qualifiziert und möchten natürlich gleich im ersten Spiel ihre Ambitionen auf einen der drei Aufstiegsplätze untermauern. Aufseiten des FCFS ist man, trotz der dürftigen Ergebnisse in den Testspielen, zuversichtlich, am Sonntag bereit zu sein, und die ersten wichtigen Punkte für das Aufstiegsrennen auf dem Konto verbuchen zu können.

Grasshopper Club Zürich 3 – Feusisberg-Schindellegi     I     Sonntag, 14 Uhr, Neudorf

Redaktion March24 & Höfe24