Bereits am Dienstag mussten die SCRJ Lakers eine bittere Niederlage einstecken. Auch gestern in Lugano musste das Team von Stefan Hedlund akzeptieren, dass es wieder keine Punkte zu holen gab.
Katastrophaler Start
Nach nur 16 Sekunden brachte Shane Prince die Bianconeri bereits in Führung. Und es kam noch schlimmer: Nicht einmal 3 Minuten waren gespielt, da traf Calvin Thürkauf zum 2:0. Noël Bader und die SCRJ Lakers wurden eiskalt erwischt.
Doch dank erfolgreicher Reaktion und dem 2:1-Anschlusstreffer durch Kalle Kossila blieb die Hoffnung auf einen Punktgewinn erhalten.
Lugano baut Führung aus
Bis zur Spielhälfte konnten die Gastgeber die Führung weiter ausbauen. Daniel Carr erzielte in der 15. Minute das 3:1, und in der 27. Minute erhöhte Shane Prince mit seinem zweiten persönlichen Treffer am heutigen Abend auf 4:1. Die SCRJ Lakers hatten zwischenzeitlich deutlich mehr vom Spiel, scheiterten aber immer wieder am Lugano-Goalie Juho Markkanen.
Aufholjagd kam zu spät
Es schien so, als hätten die SCRJ Lakers sich mit einer weiteren Niederlage abgefunden. Doch in der 52. Minute verkürzte Petr Cajka auf 4:2. Dieser Treffer gab nochmals Aufschwung und wenig später jubelten die Rosenstädter erneut. Der Schuss von Inaki Baragano wurde von Dominic Lammer erfolgreich abgelenkt zum 4:3-Anschlusstreffer. Doch für mehr reichte die Zeit leider nicht mehr.
Heimspiel gegen Ajoie, Auswärts in Ambri
Für die SCRJ Lakers stehen noch zwei Meisterschaftspartien an. Schon heute Samstag das Heimspiel gegen den HC Ajoie und am Montag erneut im Tessin, dann aber in Ambri.
Trotz eher bescheidenen Resultaten in den letzten Spielen ist die Zuversicht gross, dass die SCRJ Lakers die Meisterschaft erfolgreich beenden und mit neuer Motivation in die Playoffs starten können.