Im Jahresrückblick hat Meta auch die Top-10-Hashtags veröffentlicht, welche die Schweiz auf den Plattformen Facebook und Instagram am meisten verwendet haben.
Die Top-Themen auf Facebook und Instagram – Teil 2

#switzerland
Auf Instagram finden sich über 28 Millionen Beiträge dazu. Das wohl beliebteste Motiv: Berglandschaften.
#love
Zu diesem Evergreen gibt es wohl nicht viel zu sagen – «all you need is love». Die Liebe war übrigens schon im mittelalterlichen Minnesang («Minne» als Konzept der Liebe) ein bedeutendes Motiv in der Musik und als Bildmotiv in der Buchmalerei und im Druck.
#photography
Ebenfalls unter den Top-Ten – wen wundert's? Schliesslich begleitet die Kamera die Menschen in der heutigen Zeit täglich.
#art
«Ist das Kunst oder kann das weg?», sagte eins Joseph Beuys, einer der berühmtesten zeitgenössischen Künstler. Social Media gibt die Gelegenheit, mehr als Kunst zu bezeichnen und mehr als Kunst zu verbreiten. Der Hashtag wird auf Instagram über 870 Millionen Mal verwendet.
#nature
Geschätzt wird die Natur seit Beginn der Pandemie wohl noch mehr als je zuvor.
#instagood
Wer diesen Hashtag auf Instagram eingibt, stösst auf verschiedenes: Selifes, Landschaften, Werbung, Essen etc. Eine feste Bedeutung hat dieser Hashtag nicht. Seine Verwendung ist dazu gedacht, das eigene Bild prominenter zu platzieren oder leichter auffindbar zu machen.
#autumn
Die Farbenpracht des Herbstes lockt zu vielen leuchtenden Naturbildern.
#travel
Wohin soll's gehen? Ans Meer oder in die Berge? Reiseeinschränkungen gibt es seit der Pandemie, dennoch bleibt Reisen ein Thema – und das Fernweh sowieso.
#zurich
Laut dem Bevölkerungsamt der Stadt Zürich lebten Stand Juli 2021 433'752 Menschen in der Stadt des Nachbarkantons. Neben Luzern und Bern ist Zürich bei den Touristen besonders beliebt.
#photooftheday
Mit insgesamt 977 Millionen Beiträgen ebenfalls ein sehr beliebter Hashtag. Ähnlich wie beim #instagood finden sich unter diesem Hashtag auch diverse Motive.
Teil 3 mit den Top-10-Songs folgt morgen.