Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Musik, Kunst und Kultur
20 Jahre Museum Uznach
Am Sonntag, 6. April 2025, feiert das Museum Uznach sein 20-jähriges Bestehen mit einer grossen retrospektiven Sonderausstellung.
Umwelt und Energie
Wann Vögelküken Hilfe brauchen
Immer zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über angeblich verwaiste Vogelküken, die hilflos auf dem Boden gefunden werden. Doch wann braucht ein Vogel wirklich menschliche Hilfe?
Region
Flughafen: 680 Kilo Drogen
Die Kapo Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im ersten Quartal am Flughafen Zürich über 680 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt.
Pfäffikon
Ein gutes Geschäft für die Gesellschaft
Der jüngste Gesprächspunkt Höfe im «Seedamm Plaza» in Pfäffikon widmete sich der Stiftungslandschaft im Kanton und der Schweiz und wartete wie gewohnt mit hochkarätigen Gastrednern...
Eishockey
Taibel, Moy und Baragano bei Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam beginnt am Montag, 7. April 2025, die Weltmeisterschafts-Vorbereitung. Von den Lakers sind Jonas Taibel, Tyler Moy und Iñaki Baragano dabei.
Region
Autolenker nach Todesfahrt freigesprochen
Das Zürcher Obergericht hat einen 50-jährigen Lieferwagenlenker zum zweiten Mal freigesprochen. Der Mann war an einem tödlichen Unfall im Hardwald in Bülach beteiligt
Schweiz/Ausland
Wo die E-Zigi ins Gefängnis führt
Vaper aufgepasst! Schweizer E-Zigaretten-Nutzer riskieren in beliebten Ferienzielen – z.B. Thailand – möglicherweise bis zu 2'600 Franken Bussen und/oder gar Gefängnisstrafen.
Schweiz
Bürgin offen für Mitte-Präsidium
Für die Rütner Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin ist der Wechsel ins nationale Parteipräsidium oder ins Fraktionspräsidium eine Option, die sie prüfen will.
Gesundheit
Forscher an Superkeim-Sensoren
Empa-Wissenschaftler arbeiten gemeinsam mit dem Kantonsspital St.Gallen und der ETH Zürich an innovativen Sensoren, um antibiotikaresistente Bakterien schneller nachzuweisen.
Schweiz
Pistor steigert 2024 Umsatz und Gewinn erneut
Die auf Backwaren spezialisierte Pistor AG hat im Geschäftsjahr 2024 Umsatz und Gewinn erneut gesteigert. Während im Vorjahr die Teuerung das Resultat beeinflusste, erzielte Pistor...
Galgenen
Seit 25 Jahren «Helfen mit Herz»
Vor 25 Jahren gründeten Beat Diethelm-Stählin und seine Frau Anna die Stiftung «Helfen mit Herz». Ihr Engagement für sozial Schwächere hat erfolgreich überdauert und wird von ihren...
Altendorf
Altendorf: Sparkasse Schwyz ist gut gestartet
Seit gut 100 Tagen ist die neue Niederlassung in Altendorf geöffnet. Die drei Mitarbeitenden haben sich gut eingelebt. Die Regionalbank kann schnell agieren und setzt auf den persö...
Wollerau
Neue Führung und Erfolge bei Gewerbe plus
Die 14. Vereinsversammlung von Gewerbe plus brachte neue Führungsmitglieder und bestätigte alle Anträge, während erfolgreiche Veranstaltungen gefeiert wurden.
Region
Epilepsie-Unfall im Kerenzerberg
Am Montagnachmittag erlitt ein Lieferwagenfahrer auf der Autobahn A3 im Kerenzerbergtunnel einen epileptischen Anfall und prallte gegen Tunnelwände. Er wurde ins Spital gebracht.
Schweiz
Katholiken wollen austreten
Die katholische Kirche wird in der Deutschschweiz immer unbeliebter. Die Missbrauchsskandale sind nur ein Grund, wie eine Umfrage zeigt.
Lachen
Lachen: Neubau fängt Feuer
Am Dienstagabend geriet die Fassade eines Neubaus in Brand. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden.
Vorderthal
Amphibien vor Strassen-Tod gerettet
Im Rempen ist derzeit die Amphibienwanderung im Gange. Das Ökobüro Tuggen bringt im Auftrag des kantonalen Amts für Wald und Natur die Tiere in Sicherheit.
Region
Baubranche: «Auftragsbücher sind gefüllt»
Die 106. Generalversammlung des Baumeisterverbandes Etzel und Linth fand heuer im Gasthaus Frohberg in Rapperswil-Jona statt und bot Einblick in die aktuelle Lage der Bauwirtschaft.
Eishockey
Der HCD ringt den ZSC nieder
Die ZSC Lions machen in Davos einen 0:3-Rückstand wett. Doch nach einem Gegentreffer 64 Sekunden vor Schluss verlieren sie 3:4. Die Halbfinal-Serie beginnt von vorne.
Wangen
Patrouille Suisse ist in die Saison gestartet
Am Freitagmorgen absolvierte die Patrouille Suisse eine Trainingseinheit.
Region
Willerzell: Feuerwehreinsatz wegen Kaminbrand
Die Feuerwehr Einsiedeln musste einen Kaminbrand löschen.
Region
Sportwagen in Zürich in Flammen
Am Dienstagmorgen geriet mitten im Pendlerverkehr ein Auto auf der Autobahn A3 bei der Ausfahrt Zürich Brunau in Brand. Dies berichtet «20 Minuten».
Bäch
Falsche Zustellung: Bäch verwirrt die Post
Im Ortsteil Bäch der Gemeinden Wollerau und Freienbach stellte die Post teilweise falsche Botschaften zu.
Region
Alfred Escher Denkmal bleibt
Der Zürcher Kantonsrat hat sich deutlich gegen die Entfernung «rassistischer Kulturgüter» aus dem öffentlichen Raum ausgesprochen.
Musik, Kunst und Kultur
April, April!
Am heutigen ersten Apriltag ist Vorsicht geboten. Doch woher kommt eigentlich der Brauch, andere auf die Schippe zu nehmen?
Region
«Drohnen-Spanner» verurteilt
Über Monate filmte ein Mann in Männedorf seine Nachbarin mit einer Drohne im Badezimmer. Auch in Wangen soll er zuvor aufgefallen sein.
Region
Unisex-WCs in Zürcher Bars und Clubs
Der Zürcher Kantonsrat hat sich für Unisex-Toiletten in Gaststätten und Clubs ausgesprochen. Der Regierungsrat argumentierte vergeblich mit der Sicherheit der Frauen.
Schweiz/Ausland
Migros verkauft Mibelle an Spanien
Migros verkauft die Mibelle Group an das spanische Unternehmen Persán. Alle Standorte bleiben bestehen, Entlassungen gibt es keine.
Schweiz
Opfer-Hotline startet schon dieses Jahr
Opfer von Gewalttaten im Kanton Zürich können ab November rund um die Uhr bei der Opferhilfe um Unterstützung bitten.
Region
Sehr tiefer Wasserpegel im Zürichsee
Der Wasserpegel des Zürichsees liegt rund 20 Zentimeter unter dem Vorjahreswert. Grund für das fehlende Wasser ist die dünne Schneedecke in den Glarner Alpen.
Lachen
Pfarrkirche Heilig Kreuz in neuem Glanz
Die Neueinweihung der Lachner Pfarrkirche Heiligkreuz am Wochenende war voller Emotionen. Das Kirchenfest mit Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain wurde von Hunderten besucht.
Reichenburg
Reichenburg kann neues Schulhaus in Angriff nehmen
Für den im April 2024 vom Stimmvolk gutgeheissene Erweiterungsbau beim Schulhaus Am Bach läuft aktuell die Detailplanung. Das Projekt nehme Fahrt auf, wie es bei der Gemeinde heisst.
Kanton
Schwyzer Regierung strebt Zusammenschluss von Mittelschulen an
Im Kanton Schwyz kommt ein Zusammenschluss der Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) und des privaten Theresianum Ingenbohl wieder auf das Tapet. Grund dafür ist, dass sich die bish...
Pfäffikon
Die «Luegeten» eröffnet wieder
Nach vielen Jahren im Tiefschlaf erwacht der Gasthof Luegeten ob Pfäffikon bald zu neuer Blüte. Michel Péclard machts möglich.
Fussball
Fussball-Roundup: die Ergebnisse vom Wochenende
Am Wochenende spielten Tuggen und Freienbach. Beide Mannschaften verloren, das Spiel von Lachen/Altendorf musste verschoben worden.
Region
Keine Geisterschiffe auf dem Zürichsee
Die Zürcher Regierung hat dem Einsatz von autonomen Schiffen auf dem Zürichsee eine Absage erteilt. «Kapitän KI» sei technisch noch nicht ausgereift und könnte gefährlich werden.
Geld und Immobilien
Umweltfreundliches Investieren hat kaum Einfluss auf Rendite
Der Feusisberger Cyrill Elsener untersuchte in seiner Maturaarbeit den Einfluss von CO2-Emissionen auf Aktienmärkte. Für «Schweizer Jugend forscht» geht er nun noch einen Schritt w...
Innerthal
Verkehrsverein wird aufgelöst
Der Verkehrsverein Wägital hat eine lange Geschichte hinter sich. Das letzte Kapitel wird nun durch seine Auflösung geschrieben. Der Schritt wird in Ermangelung von Nachwuchs nötig.
Region
Toter in Dietikon gefunden
Bei einer heftigen Auseinandersetzung in Dietikon ist am frühen Sonntagmorgen ein 44-jähriger Mann umgekommen. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.
Schweiz
Herbert Haag Stiftung zeichnet interreligiösen Dialog aus
Religionen – Die Herbert Haag Stiftung zeichnet 2025 Personen aus, die sich für das interreligiöse Gespräch stark machen. Es handelt sich um Dina El Omari, Edith Petschnigg und Mic...
Zurück
Weiter