Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Freienbach
Freienbach: Brand in Industriebetrieb
Im Industriequartier Schwerzi hat es am Freitag gebrannt. Ein Mitarbeiter konnte das Feuer zum Glück löschen.
Fussball
FCRJ: Remis gegen den Angstgegner
Wie schon vor Wochenfrist gegen Baden musste sich der FC Rapperswil-Jona auch bei Breitenrain mit einem Unentschieden begnügen. Trotz Führung kam er nicht über ein 1:1 hinaus.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Region
Historische Armee-Fahrzeuge erhalten ein neues Zuhause
Das Schaffhauser «Museum im Zeughaus» eröffnet am 5. April 2025 seinen neuen Standort in Diessenhofen. Über 70 Militärfahrzeuge finden in den sanierten Hallen bei der Bahnstation S...
Schweiz
Fertiggerichte im Test
Ein aktuelles Ranking der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zeigt, dass viele Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten beim Tierwohl und Klimaschutz schlecht abschneiden.
Schweiz/Ausland
Bitcoin – Vom Hype zur Blase
Bitcoin wird als digitales Gold gefeiert, doch die Realität zeigt: Die Nutzung im Alltag bleibt aus. Stattdessen ist Bitcoin vor allem ein Hype um steigende Preise und Spekulation.
Region
FCZ und GC sollen zahlen
Die Schmierereien und Kleber von Fussballklubs im öffentlichen Raum sind für viele Menschen ein Riesen-Ärgernis. Nun fordern Politiker, dass die Klubs für die Kosten bezahlen sollen.
Eishockey
Der HCD gleicht aus – der ZSC wankt
In Davos kassieren die ZSC Lions die zweite Niederlage im Halbfinal, diesmal 1:3. Nach vier Partien beginnt die Serie von vorne - mit psychologischen Vorteilen für den HCD.
Kanton
Aufheulende Motoren: erlaubt oder verboten?
Die Tage werden wieder länger, das Wetter wärmer. Für viele Motorradfahrer hat die Töffsaison schon gestartet. Ein paar wenige fallen dabei mit lauten, aufheulenden Motoren auf. Do...
Freizeit
Die OFFA 2025 lädt ein zur Frühlingsmesse für alle Sinne
Neue Attraktionen, spannende Shows und kulinarische Erlebnisse erwarten die Besucher der 47. OFFA. Vom 9. bis 13. April 2025 lockt die Frühlingsmesse mit einem abwechslungsreichen ...
Ausland
Spanier nach Überfall auf Casino Bregenz verhaftet
Die Polizei hat einen 39-jährigen in Deutschland wohnhaften Spanier verhaftet. Er wird dringend verdächtigt, in der Nacht auf Freitag einen Raubüberfall auf das Casino Bregenz verü...
Region
Gewalt und Sachbeschädigung an Wohndemo in Zürich
In Zürich haben am Samstag mehrere tausend Personen an einer Demonstration für bezahlbaren Wohnraum teilgenommen. Vereinzelt kam es zu Sachbeschädigungen.
Freizeit
Start in die Schiffsaison
Morgen Sonntag startet die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) in die Saison. Dabei will sie wieder den vollen Service anbieten. Wie sie mitteilt, ist der Personalmangel abgef...
Freienbach
Raserei und Drogenkonsum: Gericht verurteilt jungen Mann
Innerhalb eines Monates ist ein damals 19-jähriger Mann mehrmals viel zu schnell gefahren und geblitzt worden. Das Bezirksgericht Höfe sprach ihn schuldig.
Musik, Kunst und Kultur
Comic-Wesen nehmen für eine Woche Luzern in Beschlag
Das Fumetto Comic Festival Luzern hat am Samstag seine Türen für das Publikum geöffnet. Während neun Tagen zeigt der Anlass gezeichnete Geschichten von Stars und Nachwuchstalenten.
Umwelt und Energie
Zecken: Gefahr und Faszination zugleich
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern faszinierende Überlebenskünstler. Während sie Krankheiten übertragen können, spielen sie gleichzeitig eine wichtige Rolle im Ökosy...
Musik, Kunst und Kultur
Viel los im Schloss Sargans
Seit 1. April, ist die 43. Museumssaison offiziell gestartet. Das Museum im Schlossturm ist jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besuchbar.
Region
2-mal Totalschaden bei A3-Unfall
Bei einer abrupten Vollbremsung auf der Überholspur der Autobahn A3 bei Benken wurden am Freitagmorgen ein Lieferwagen und ein Personenwagen geschrottet. Verletzt wurde niemand.
Freizeit
Neue Schiffsroute verbindet Stadt Zug und die Rigi
Schifffahrt – Zum Saisonstart am 13. April eröffnet die Zugersee Schifffahrt die neue Verbindung von Zug nach Arth SZ. Der Kurs ermöglicht die direkte Weiterreise mit Bus und Bahn ...
Region
Wie Marcel seinen Hirntumor besiegte
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Geld und Immobilien
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Eishockey
Lakers-Vertrag für Robin Bisig
Mit dem 19-jährigen Robin Bisig stösst ein Einheimischer zum erweiterten Kader der ersten Mannschaft der SCRJ Lakers. Der Verteidiger unterschrieb für die kommende Saison 2025/26.
Kanton
Ein Gespräch mit dem «König der Schweiz»
Jonas Lauwiner besitzt 83 Strassen – darunter auch in Schwyz. Ein Gespräch mit dem «König».
Altendorf
Altendorf: Andreas Knobel wird in stiller Wahl bestätigt
Da nur eine Kandidatur bei den Gemeinderatsersatzwahlen in Altendorf einging, entfallt eine Abstimmung.
Region
Regenbogenfahnen an Balkonen sollen im Kanton Luzern legal werden
Kleine politische Fahnen und Plakate, die in keinem Bezug zu einer Abstimmung stehen, sollen im Kanton Luzern bewilligungsfrei und unbeschränkt an Fassaden oder Balkonen angebracht...
Innerthal
Innerthal: Daniel Denzler einziger Kandidat für Gemeinderat
Der parteilose Daniel Denzler ist der einzige Kandidat für den freiwerdenden Sitz im Gemeinderat Innerthal. Er wird still gewählt.
Region
Zahl der Arbeitslosen bleibt in der Zentralschweiz unverändert
In der Zentralschweiz hat sich im März die Zahl der Arbeitslosen insgesamt nicht verändert. Zunahmen gab es in Zug und Nidwalden, in den anderen vier Kantonen Abnahmen.
Region
Auto bleibt in Baar auf einem Wiesenstreifen stecken
Ein 89-jähriger Lenker hat am Donnerstag sein Auto in Baar ZG in Schräglage manövriert. Er blieb unverletzt, das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Freizeit
Sicher in die Motorradsaison
Mit den ersten warmen Tagen sind wieder mehr Motorräder unterwegs. Nach der Winterpause ist ein Technik-Check wichtig – und ein vorsichtiger Start in den Verkehr.
Nuolen
Asylzentrum-Hotline – aber niemand ruft an
Seit rund zwei Monaten ist das Asylzentrum im Patreshaus in Betrieb. Beanstandungen gibt es keine.
Ausland
Radio Liechtenstein stellt Sendebetrieb ein
Radio Liechtenstein hat am Donnerstagabend um 18 Uhr den Sendebetrieb endgültig eingestellt. Der Sender hatte es nach dem Wegfall der staatlichen Fördergelder nicht geschafft, priv...
Region
Rechnung von Rapperswil-Jona schiesst deutlich besser ab
Die Stadt Rapperswil-Jona SG hat das Rechnungsjahr 2024 deutlich besser abgeschlossen als budgetiert. Statt einem vorgesehenen Verlust von 3,2 Millionen Franken weist die Rechnung ...
Schweiz
Schawinski mit Grischa per Stream
Roger Schawinski gibt im Kampf um Radio Grischa nicht auf. Mangels einer Sendekonzession hat er nun einen Musikstream unter dem Namen «Radio Grischa Testprogramm«» gestartet.
Schweiz/Ausland
Zollkrieg USA: Swissmem rät zur Ruhe
Die angekündigten US-Zölle treffen die exportorientierte Schweizer Maschinenindustrie hart. Swissmem rät zu Gelassenheit.
Region
Gewaltdelikt an Schule in Schwamendingen
Am Donnerstagnachmittag hat die Zürcher Stadtpolizei einen Mann beim Schulhaus Auhof im Kreis 12 schwer verletzt aufgefunden. Die Polizei geht von einem Delikt aus.
Region
Tour de Suisse durchquert 2025 Ausserschwyz
Die Rennfahrer durchqueren bei der Tour de Suisse auch 2025 March und Höfe.
Freienbach
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Freizeit
Wochenumfrage: Kauf von herrenlosen Grundstücken
Jonas Lauwiner kauft nun auch im Kanton Schwyz herrenlose Grundstücke. Müssten die Behörden das unterbinden?
Kanton
Schwyzer Erziehungsrat prüft Abschaffung des Frühfranzösisch
Im Kanton Schwyz werden Primarschülerinnen und -schüler möglicherweise bald kein Französisch mehr lernen. Der Erziehungsrat lässt eine Verschiebung des Unterrichts auf die Sekundar...
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Newcomerin im Alten Kino Mels
Linda Elys, preisgekrönte Newcomerin, spielt am 5. April im Alten Kino Mels. Mit dabei hat sie ihre Band, eine neue EP und Support Act Lea Wildhaber. Konzertstart ist um 20.15 Uhr.
Zurück
Weiter