Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Digital
Fake-Mail verspricht E-Bike-Gewinn
Vorsicht: Hinter einer harmlos wirkenden E-Mail im Namen von TEMU verbirgt sich eine Phishingmasche von Kriminellen.
Region
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Kanton
Weidebrand in Studen
Am Donnerstagmorgen geriet im Gebiet Gribschli in Studen ein bewilligtes Feuer ausser Kontrolle.
Kanton
Departementssekretär wechselt zur Genossame Lachen
Roman Kistler verlässt nach 15 Jahren das Departement des Innern des Kantons Schwyz. Der Departementssekretär wird neuer Geschäftsführer der Genossame Lachen.
Musik, Kunst und Kultur
Jugendfestival im ZAK Jona
Am 13. & 14. Juni 2025 findet wieder das beliebte Jugendfestival in Rapperswil-Jona statt. Im ZAK gibt's wieder Musik, Workshops & Festivalstimmung für alle.
Auto & Mobil
Raser mit 214 km/h erwischt
Die Kantonspolizei Thurgau hat auf der A7 bei Gundetswil ZH einen 40-jährigen Deutschen mit 214 km/h geblitzt. Der Führerausweis wurde ihm sofort entzogen.
Freizeit
Wochenumfrage: Wolfsabschuss
Der Wolf, der in Siebnen eine Hirschkuh gerissen hat, soll geschossen werden. Befürwortest du das?
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Kanton
Kantonale Kulturförderung: Reichlin folgt auf Risi
Raphaela Reichlin aus Schwyz übernimmt am 1. Januar 2026 die Leitung der kantonalen Kulturförderung. Die 36-jährige Juristin und Journalistin folgt auf Franz-Xaver Risi, der das Am...
Schweiz/Ausland
Arena Plus für den ESC in Basel steht kurz vor der Fertigstellung
Die Arena Plus für die Live-Übertragung des Eurovision Song Contest (ESC) im Basler Fussballstadion St. Jakob-Park steht kurz vor der Fertigstellung. Die Aufbauarbeiten haben begon...
Schwingen
Schmerkner Schwingfest 2026
Der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung und die Turnfamilie richten in Schmerikon am 31. Mai 2026 das 111. St.Galler Kantonalschwingfest aus. Raiffeisen spendet Muni und Zelt.
Kanton
Muotathal: Knabe tödlich angefahren
Am Mittwoch, 14. Mai, ist ein Siebenjähriger beim Überqueren einer Strasse in Ried bei Muotathal von einem Personenwagen erfasst und lebensbedrohlich verletzt worden. Wenige Stunde...
Umwelt und Energie
Die Schweiz hat Gartenvögel gezählt
Die Stunde der Gartenvögel hat vom 7. bis am 11. Mai über 6000 Teilnehmer auf die Balkone, in die Gärten und Parks gelockt, um Vögel zu zählen. Insgesamt haben die Beobachter rund ...
Geld und Immobilien
KMU-Betrieb und Grossunternehmen erhalten Luzerner IV-Award
KMU-Betrieb Huber Leitungsbau aus Buttisholz LU und die Lötscher Plus Gruppe aus Littau LU werden mit dem IV-Award ausgezeichnet. Das Sozialversicherungszentrum WAS Luzern ehrt die...
Region
Motorrad prallt in stehendes Auto
Am Mittwochmorgen ereignete sich in Näfels ein Verkehrsunfall, als eine Töfffahrerin bei einem Lichtsignal ein stehendes Auto übersah und damit zusammenprallte und sich verletzte.
Region
Streuli-Areal: Situation und Pläne
Beim Generationenprojekt zur Entwicklung des Streuli-Areals legt die Gemeinde Uznach die Ergebnisse der Mitwirkung vor. Teil 1 präsentiert Ausgangslage, Grundlagen und Ablauf.
Region
Niederurnen: A3-Töffunfall mit zwei Verletzten
Am Mittwochmorgen kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen zu einer Auffahrkollision zweier Motorräder einer Gruppe von Töff-Fahrern. Dabei wurden zwei Lenker leicht verletzt.
Kulinarisches
Restaurant Rathaus Rappi öffnet wieder – mit Seefeld-Wirt
Der Ortsgemeinde ist in gastronomisch schwieriger Zeit ein Kunststück gelungen. Das Restaurant Rathaus bekommt ab 1. Januar 2026 mit Thomas Aufdermauer vom Seefeld Hurden einen neu...
Musik, Kunst und Kultur
«Baloo Baloo» – Wenn Freundschaft Pfoten hat
Das neue Kinderbuch «Baloo Baloo» von Catharina De Gregorio erzählt die berührende Geschichte eines Labradors, der seinen besten Freund verliert und einen neuen gewinnt.
Region
Betten-Experte konzentriert Produktion in Bilten
Die riposa AG Swiss Sleep führt ihre drei Glarner Produktionsstandorte unter einem Dach zusammen.
Umwelt und Energie
Klima senkt Bodensee-Flutpegel
Die Auswirkungen des Klimawandels führen zu einer Absenkung sommerlicher Hochwasserstände im Bodensee. Im Schnitt liegt der Pegelstand der warmen Jahreszeit 40 Zentimeter tiefer.
Wollerau
Vandalen zerstören alte Esche in Wollerau
Mitten im Dorfzentrum wurde eine Esche so stark beschädigt, dass sie gefällt werden muss. Die Korporation Wollerau erstattete Anzeige gegen Unbekannt.
Auto & Mobil
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Region
Prozess wegen Rassismus
Der frühere SVP-Präsident Patrick Walder steht wegen Rassismus vor Gericht. Er hat kein Verständnis und sagt: «Diese Strafnorm wird zunehmend politisch instrumentalisiert»
Schweiz
Decathlon auf Expansionskurs
Decathlon forciert seine Expansion in der Deutschschweiz: Zehn neue Filialen und ein Mega-Store in Spreitenbach sollen die Nähe zu Kunden und Teams stärken.
Schweiz
Geburtstrends in der Schweiz
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass in der Deutschschweiz deutlich häufiger per Kaiserschnitt entbunden wird als in der Romandie.
Kanton
Küssnachter Bezirksrat ist enttäuscht vom Schwyzer Regierungsrat
Der Küssnachter Bezirksrat hätte sich vom Schwyzer Regierungsrat eine gründlichere Prüfung der Vorwürfe gegen Bezirksrat René Hunziker (SVP) gewünscht. Die Regierung hatte entschie...
Sport
Schmerkner Regatta-Wochenende
Bei der Frühjahrsregatta in der Schmerkner Bucht am Wochenende vom 10./11. Mai 2025 erwartet der ROZ Ruderverband Oberer Zürichsee einen Teilnahmerekord bei bestem Frühlingswetter.
Region
Fische verenden in Müswangen LU wegen Gülle
In Müswangen hat am Montagabend eine Gewässerverschmutzung zu einem Fischsterben geführt. Aus einer Leitung trat Gülle aus, floss über eine Wiese und gelangte in den Mülibach, wie ...
Region
Jubiläumsfest: Helfer fehlen
Über die Hälfte der geplanten Arbeitseinsätze für das Eschenbacher Jubiläumsfest Ende Juni 2025 ist noch unbesetzt. Bewirb dich jetzt als Helferin oder Helfer – jede Hilfe zählt!
Region
Kind eingeklemmt – Rega-Einsatz
Am Montagmorgen wurde im Joner Waldstück Sommenberg ein Sechsjähriger beim Spielen zwischen zwei Rundhölzern eingeklemmt. Die Rega flog ihn danach unbestimmt verletzt ins Spital.
Magazin
Wie ein Unfall in Lachen zum nationalen Skandal wurde
Vor 56 Jahren wird die erste Herztransplantation der Schweiz durchgeführt. Die Geschichte nimmt in Lachen ihren Anfang, wo ein Privatdetektiv von einem Dach stürzt.
Sport
Offene Rennbahn: Saisonstart
Vorhang auf für die neue Saison auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Heute Dienstag wartet ein volles Programm auf die Besucherinnen und Besucher – mit den Stehern als Höhepunkt.
Vorderthal
Tierschützer gegen Wolfabschuss
Der Kanton Schwyz hat eine sofortige Abschussverfügung für einen Wolf in Ausserschwyz erlassen. Nun wehrt sich der Verein «CHWOLF».
Region
Migros legt Street Parade auf Eis
Nach sechs Jahren zieht Migros den Stecker. Der Grosssponsor der Street Parade steigt aus und lenkt sein Budget ab 2025 in Volksläufe, Schwingen und Kinderfestivals.
Eishockey
Eishockey-WM: Schweiz souverän
Mit einer starken Leistung und einem souveränen 3:0-Sieg gegen die USA festigt die Schweizer Eishockey-Nati an der WM ihren Platz in den Top 4 der Gruppe B.
Region
Auf Flucht vor Polizei verunfallt
Am Samstagabend kollidierte ein betrunkener Töfffahrer auf der Flucht vor der Polizei im Bereich der Spinnereistrasse in Rapperswil mit einem Patrouillenauto und wurde verletzt.
Schwingen
«Wenn ich fit bin, habe ich Chancen»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen ...
Umwelt und Energie
KKL Luzern erhält eine Photovoltaikanlage auf dem Dach
Auf dem Dach des KKL Luzern ist am Montag eine Photovoltaikanlage installiert worden. Ein Helikopter transportierte 495 Module auf die vorgesehenen Ladepunkte auf dem Dach.
Region
Ansturm für Studium an der PH Luzern
Für das Herbstsemester haben sich 707 Personen neu für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Luzern (PH) angemeldet. Im Herbst 2024 hatten 658 Studentinnen und Studenten ihre...
Zurück
Weiter