Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Der Kanton Zug rechnet mit einem Millionen-Plus im Budget 2024
Kantonsfinanzen – Der Zuger Regierungsrat hat ein Plus von 272,8 Millionen Franken für das Budget 2024 prognostiziert. Auch in den Planjahren 2025 bis 2027 wird mit Überschüssen vo...
Umwelt und Energie
Zürcher planen Mega-Solaranlage
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) hat über die Pläne für eine Hochalpine-Photovoltaikanlage in der Bündner Gemeinde Surses informiert. Der Baubeginn könnte im Frühjahr ...
Region
Ein Glarner übernimmt CEO-Posten bei der LLB Schweiz
René Zwicky übernimmt die Leitung der LLB Schweiz, der vormaligen Bank Linth LLB von David Sarasin, der seinen Abgang per Ende dieses Jahres bereits im Mai bekanntgegeben hatte.
Musik, Kunst und Kultur
Einblick ins Kloster Wurmsbach
Am 7. und 14. Oktober 2023 findet jeweils eine spannende Führung durch das Kloster Mariazell Wurmsbach statt.
Fussball
Schweiz bleibt gegen Spanien erneut chancenlos
Die Schweiz verliert auch das zweite Nations-League-Spiel - diesmal gegen Spanien 0:5. Damit liegt das Team auf dem letzten Platz der Gruppe A4.
Eishockey
Rappi kämpft die Tigers nieder
Der SC Rapperswil-Jona feiert den dritten Saisonsieg. In einem hartumkämpften Spiel bezwingt das Hedlund-Team die SCL Tigers 6:3.
Reichenburg
Katholiken kämpfen um Glockenschlag – bei Tag und Nacht
Kirchenglocken bei Nacht – Tradition oder Lärm? Andernorts gab es deswegen schon Gerichtsverfahren bis vor Bundesgericht. In Reichenburg trifft der Kirchenrat Vorkehrungen und setz...
Kanton
Interessenbindungen und Wahlbudgets sind öffentlich
Am 22. Oktober finden die Nationalrats- und Ständeratswahlen statt. Erstmals kommt für die Ständeratswahlen im Kanton Schwyz das Transparenzgesetz zur Anwendung.
Region
Frontalkollision im Kerenzerberg
Auf der Autobahn A3 geriet am Dienstagnachmittag im derzeit einspurigen Kerenzerbergtunnel mit Gegenverkehr eine Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Autos.
Umwelt und Energie
CKW lanciert im Kanton Luzern Projekt für ein Geothermiekraftwerk
Das Energieunternehmen CKW will in der Gemeinde Inwil LU ein Geothermiekraftwerk bauen. Dieses soll Strom für 4000 und Wärme für 6500 Haushaltungen produzieren.
Kanton
Zentralschweizer Krankenkassenprämien steigen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden per 2024 in den meisten Zentralschweizer Kantonen unterdurchschnittlich stark ansteigen. Am stärksten erhöhen sich die Kosten im Kanton Zug mit 10,2...
Freizeit
Achtung Wanderer: In den Säntisalpen wird geschossen
Das Militär führt vom 2. bis 9. Oktober in den Säntisalpen/Obertogggenburg Nord Schiessübungen durch, wie die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann mitteilt.
Kulinarisches
Die Zürcher kommen mit einer veganen Bratwurst an die Olma
Die Olma-Bratwurst erhält dieses Jahr Konkurrenz aus dem Gastkanton Zürich: Mit einer veganen Variante des Wurstklassikers wollen die Zürcher an der Ostschweizer Messe für Landwirt...
Siebnen
Dreiste Diebe raubten Grossteil der Einnahmen
Die Metzgerei Weber wurde am Sonntag am Siebner Märt ausgeraubt. Zwei Drittel der Tageseinnahmen sind weg. Die Versicherung bezahlt nicht.
Auto & Mobil
Beinahe schwerer Zugunfall am Bahnhof in Unterterzen?
Im Unterterzen soll es Mitte Juli beinahe zu einem schweren Zugunfall gekommen sein. Darüber berichtet das Online-Portal von SRF heute Dienstag.
Region
Einbruchdiebstahl auf Baustelle
Übers Wochenende wurde in ein Gommiswalder Baustellenareal an der Ringstrasse eingebrochen. Dort wurden Verbindungsdrähte für Armierungen gestohlen.
Schwingen
«Königliches» Siebner Nachwuchsschwingfest
Der Jungschwingertag in Siebnen ist mit zahlreichen Zuschauenden und einem prominenten Gast durchaus gelungen. Auf Märchler und Höfner Seite erreichte man jedoch nicht die erhoffte...
Region
Das ESAF 2025 bleibt bei der Zusammenarbeit mit Läderach
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland (ESAF) wird die Zusammenarbeit mit Läderach Chocolatier nicht beenden. Das ESAF wolle die nun aktive Generation nicht fü...
Magazin
Privatschul-Übergriffe aufarbeiten
Nach neuen Medienberichten über massive Übergriffe an der «Domino-Servite-Schule» in Kaltbrunn fordert die SP Kanton St.Gallen eine Aufarbeitung. 2022 winkte dieser noch ab.
Altendorf
Ursache des Stallbrandes auf der Alp Gueteregg geklärt
Ein technischer Defekt an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug soll zu dem Brand geführt haben.
Auto & Mobil
Egg: Landwirt bei Unfall mit Traktor verletzt
In Egg wurde ein Landwirt von seinem Traktor überrollt. Der 44-Jährige verletzte sich dabei schwer.
Kanton
Die Anklägerin nannte ihn «den König des Drogenreichs March»
In der Verhandlung vor dem Schwyzer Strafgericht wurde ein 32-jähriger Märchler von der Staatsanwältin als «König des Drogenreichs March» bezeichnet. Die Anklageschrift umfasste 34...
Region
Zürcher Gesundheitsdirektion initiiert Anlaufstelle gegen Genitalbeschneidung
Zum Schutz von betroffenen und bedrohten Mädchen und Frauen richtet die Gesundheitsdirektion im Kanton Zürich eine Anlaufstelle zum Thema Genitalbeschneidung ein.
Region
Porno-Alarm: Jugendliche vermehrt mit Gesetz in Konflikt
Jugendliche sind online immer früher aktiv und geraten dabei auch früher mit dem Gesetz in Konflikt - vor allem, wenn es um Pornographie geht.
Musik, Kunst und Kultur
Sie sind echte «Goofe»
Die beiden Pfäffiker Mädels Junia (11) und Penthesilea (12) sind seit dreieinhalb Jahren Teil der Schwiizergoofe. Während die Ältere eine Hauptrolle ergattert hat, ziert die Jünger...
Magazin
Polarlichter auch in der Schweiz zu sehen
In der Nacht auf Montag konnte man in der Schweiz Polarlichter sehen. Eine Webcam zeichnete die Bilder auf dem Pizol auf. Gemäss Roger Perret von Meteo News könnte sich das Spektak...
Update
Siebnen
Siebner-Märt läuft bei Traumwetter
Am Siebner-Märt hat es am Sonntagnachmittag bereits viele Besucherinnen und Besucher. Über 200 Stände und viele Beizen laden zum Bummeln, Schauen und Staunen. Hier gibt's erste Bil...
Region
Einbruch mit Kabelrollen-Klau
Übers Wochenende wurde in ein Firmenlager an der Güterstrasse in Rapperswil eingebrochen. Dabei wurden mehrere Kabelrollen aus Kupfer im Wert von rund 10'000 Franken gestohlen.
Kanton
Ständeratswahlen: Interview mit David Heinzer
Grünen-Politiker David Heinzer möchte in den Ständerat. Im Interview stellte er sich unseren Fragen.
Sport
Tuggner auch im Kantonsderby nicht zu stoppen
Der gute Lauf der Tuggner NLB-Ringer setzt sich fort. Nach den beiden Siegen gegen den letztjährigen Vizemeister Sense und dem letztjährigen Dritten Hergiswil siegten die Märchler ...
Update
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochende
Tuggen verliert gegen Winterthur und Freienbach bleibt weiterhin ungeschlagen. Feusisberg-Schindellegi zeigt, dass die Mannschaft auch in der Unterzahl gewinnen kann. Die Frauen de...
Region
40-Jähriger bei Streit in Luzern mit Messer verletzt
Bei einem Streit zwischen zwei Männern am Sonntagabend in Luzern hat ein 40-Jähriger Schnitt- und Stichverletzungen erlitten. Der Rettungsdienst brachte den Iraker ins Spital. Der ...
Schwingen
Lokalmatador Joel Kessler ist trotz Finalniederlage glücklich
Mike Müllestein (Steinerberg) siegt im Schlussgang nach 9:27 Minuten mit einem linken Gammen gegen Joel Kessler (Siebnen) am Herbstschwingertag in Siebnen.
Kulinarisches
2000 Besucher am Bierprobier-Festival
Am 22. und 23. September drehte sich auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen alles rund um Bier und Cider. Das fünfte Bierprobier Bierfestival begrüsste über 2'000 Besucher und p...
Freizeit
Voller Erfolg für slowUp Zürichsee
Der 18. slowUp Zürichsee, der autofreie Erlebnistag am Zürichsee, war bei sonnigem Herbstwetter ein voller Erfolg.
Region
«Hallo Mama» - neuer Trick der Telefonbetrüger
Die Kantonspolizei Zürich hat Mitte September drei mutmassliche Telefonbetrüger verhaftet, die mit einer besonders fiesen Masche operierten.
Region
Kanton prüft neue Storchen-Beratungsstelle
Die Population der Weissstörche im Kanton Zürich hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. In der Bevölkerung sind die Vögel beliebt – solange sie nicht die Fassade des ei...
Schweiz
Wahl23: Konservative im Aufwind
2019 waren die Grünen Wahlgewinner und Teil des Linksrutsches. Doch gemäss aktuellen Umfragen könnte die Schweiz wieder konservativer werden.
Region
Autoscheibe einschlagen?
Schon ab 20 Grad können Temperaturen im Innenraum eines Autos um ein Vielfaches ansteigen.
Region
OST: 2000 Besucher am Tag der offenen Tür
Erstmals seit ihrer Gründung hat die OST Rapperswil-Jona ihre Türen mit mehr als 80 Veranstaltungen für die breite Bevölkerung geöffnet.
Zurück
Weiter