Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Ertrinkender gerettet
Ein Polizeitaucher hat beim Strandbad Tiefenbrunnen in Zürich einen bereits untergegangenen Badegast aus dem Zürichsee gerettet.
Region
Swiss Estates baut im ersten Halbjahr 2023 Leerstände ab
Immobilien – Die Immobiliengesellschaft Swiss Estates (SE) aus Freienbach SZ hat im ersten Halbjahr 2023 die Liegenschaftserträge leicht gesteigert. Grund hierfür war ein Rückgang ...
Geld und Immobilien
Wissen der Schweizerinnen und Schweizer über Vorsorge bleibt tief
Die Kenntnisse der Schweizer Bevölkerung über das Vorsorgesystem bleiben laut einer Studie auf eher tiefem Niveau.
Digital
Ende des Corona-Booms im Onlinehandel
Die grössten Herausforderungen im E-Commerce liegen derzeit in der gewachsenen Konkurrenz und Engpässen beim Personal. Künstliche Intelligenz bietet jedoch zahlreiche Chancen.
Region
Jugendlicher bei Traktorunfall schwer verletzt
In Euthal kam es am Sonntagmorgen zu einem Traktorunfall. Ein 17-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.
Magazin
Von :) oder :( und «ich glaub, du hast mich falsch verstanden»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kulinarisches
Das meiste Wild kommt aus dem Ausland
Der grösste Teil des in der Schweiz verkauften Wildfleisches ist importiert. In den letzten Jahren ist der Inlandanteil aber stetig leicht gestiegen und lag 2022 auf dem Rekordwert...
Freizeit
Fast die Hälfte der Wasserproben in Südostschweizer Badis schlecht
Wasserqualität – Wasserkontrolleure haben diesen Sommer 37 Badebecken in 23 Bündner und Glarner Badis untersucht. Von insgesamt 36 Wasserproben waren 15 problematisch. Meist war zu...
Region
Armee baut Notbrücke über Fluss bei Erdrutschgebiet in Schwanden
Die Gemeinde Glarus Süd hat bei der Schweizer Armee Hilfe beantragt. In der kommenden Woche baut das Militär eine Brücke über den Fluss Sernf. Damit sollen gemäss einer Mitteilung ...
Auto & Mobil
Fahrzeugbrand in Mollis
Am Samstag um 19.30 Uhr geriet ein Personenwagen auf der Flechsenstrasse in Mollis in Brand.
Region
Auto stürzt in Walchwil drei Meter tief in den Friedhof
Eine Automobilistin ist auf dem Parkplatz des Friedhofs von Walchwil ZG verunfallt. Die 70-Jährige lenkte am Samstagnachmittag ihren Wagen durch ein Blumenbeet und durchfuhr eine H...
Freienbach
Kaiser Otto schliesst den Kreis
Geschafft! Die letzten beiden Stationen auf dem Erlebnisweg Obersee sind eröffnet.
Region
Unfall beim Tüchelweiher
Auto prallt auf Fussgängerstreifen in Kind – leicht verletzt
Region
Einbruch in Imbisswagen
Der Foodtruck bei der Grynau wurde ausgeraubt.
Fussball
FCRJ verliert trotz Überzahl
In der 87.Minute schossen die jungen YB-ler im Wankdorf das 2:1, obwohl sie einen Mann weniger auf dem Feld hatten.
Musik, Kunst und Kultur
Ausserschwyzer wagen sich aufs «Sprungbrett»
Heute Nachmittag findet die erste von insgesamt drei Vorausscheidungen für den Kleinen Prix Walo statt. Mit dabei sind drei Ausserschwyzer Musikanten.
Eishockey
Die Lakers ringen Ajoie nieder
Vierter Sieg, im vierten Heimspiel. Die Lakers bezwingen Ajoie 2:0 und bestätigen ihre Heimstärke.
Update
Region
Brunnen: Vermisste Person wieder aufgetaucht
Seit Samstagnachmittag galt eine Frau aus Brunnen als vermisst. Mittlerweile ist sie wohlbehalten wieder aufgetaucht.
Musik, Kunst und Kultur
Ein Drittel mehr Kinobesucher in einem Jahr
Die Zahl der Kinobesucher ist im Jahr 2023 um 30 Prozent gestiegen. Wie der Dachverband der Kinobetreiber und Filmverleiher Procinema am Freitag mitteilte, stieg die Zahl von 6 Mil...
Sport
«Es braucht 10'000 Stunden»
Triathlon-Spitzentrainer Lubos Bilek aus Galgenen trainiert Weltklasseathleten. Gerne möchte er in der March eine Trainingsgruppe gründen.
Kulinarisches
«Seeli» in Bäch zählt neu auch zu den Besten
«GaultMillau Schweiz» hat seine Wertungen 2024 bekannt gegeben. Aus dem Kanton Schwyz neu dabei im RestaurantGuide ist die Wirtschaft zum Seeli in Bäch.
Schübelbach
Verkehrsbehinderungen wegen Sanierung der Kantonsstrasse Buttikon
Ab kommenden Montag wird auf der Hauptstrasse Nr. 3 im Abschnitt Schwerzibach bis Chappelibach (Ortsteil Buttikon) auf einer Länge von ca. 520 Metern der Belag saniert.
Region
Diverse Verstösse auf der A3
In der Nacht von Freitag auf heute Samstag führte die Kapo Glarus auf der Autobahn bei Niederurnen, Fahrtrichtung Chur, Verkehrskontrollen durch. Es gab mehrere Verstösse.
Schweiz
Ein Toter und zwei Verletzte in Schaffhausen
In Schaffhausen sind am Samstagmorgen bei einer Straftat ein Mann getötet und zwei weitere Männer verletzt worden. Die Hintergründe der Tag sind noch unklar.
Region
Oberlandautobahn früher bauen
Drei Zürcher Kantonsräte haben beim Regierungsrat eine Anfrage zur Oberland-Autobahn A15 eingereicht. Sie fordern einen vorzeitigen Baustart im Jahr 2030 und nicht erst 2038.
Schweiz
Luzerner Kantonsrat Urban Frye tritt aus der Grünen Partei aus
Parteiaustritt – Der Grüne Luzerner Kantonsrat Urban Frye tritt aus der Partei aus. Grund dafür sei das ideologisch pazifistische Verhalten der Partei gegenüber der Ukraine, sagte ...
Umwelt und Energie
Kinderzoo hält seltene Kaninchen
Kaninchen mit Schweizer Pass: Drei hierzulande entstandene, inzwischen gefährdete Rassen haben in Knies Kinderzoo Rapperswil Einzug gehalten. Oft werden Kaninchen falsch gehalten.
Musik, Kunst und Kultur
Wer einen Schatz findet, darf ihn nicht behalten
Die aktive Suche nach historischen Artefakten, beispielsweise mit einem Metalldetektor, ist im Kanton Schwyz verboten. Wer zufällig auf archäologische Fundstücke stösst, muss diese...
Auto & Mobil
Bezahlen wir für unsern Treibstoff zu viel?
Wer oft in der Schweiz unterwegs ist, stellt fest, dass die Treibstoffpreise in unserer Region seit Jahren deutlich höher sind als im «Unterland» oder beispielsweise auch in der Ze...
Schweiz
Kanton widerruft Uni-Campus
Der Kanton St.Gallen hat den Widerruf des Siegerprojekts für den geplanten 207 Millionen Franken teuren neuen HSG-Campus beantragt. Damit verzögert sich das Projekt noch weiter.
Umwelt und Energie
«Die Hitze tötet uns»
Mehr Hitzetage und Trockenheit wirken sich auf die Gesundheit der Bevölkerung aus. Wie Gemeinden diesen Belastungen entgegenwirken können, war Thema der 4. Klimakonferenz der OST.
Region
«Kopf und Zahl» neu interaktiv
Die Fachstelle für Statistik hat die wichtigsten Kennzahlen zum Kanton St.Gallen in der neuen Ausgabe von «Kopf und Zahl 2023» kompiliert – erstmals völlig digital und interaktiv.
Eishockey
Die Lakers auswärts erfolglos
Vierte Niederlage im siebenten Spiel. Die Rapperswil-Jona Lakers enttäuschen in Genf in der Offensive und verlieren 1:4.
Magazin
Siedlungen und ihre Namen
Hast du dich schon gefragt, wie Siedlungen wie «Hungerbrünneli», «Angst und Not» oder «Neu York» zu ihrem Namen gekommen sind? Auf einer neuen Karte im kantonalen GIS-Browser erfäh...
Wollerau
Sperrung ab 4. Oktober: Deckbelag wird eingebaut
Die Alte Wollerauerstrasse und die Samstagernstrasse in Wollerau müssen aufgrund von Deckbelagsarbeiten gesperrt werden.
Siebnen
Am Montag fahren in Siebnen die Bagger auf
Auf dem 3'200 Quadratmeter grossen Areal zwischen der Glarner- und der Bahnhofstrasse in Siebnen reisst die Gräfli Immobilien AG sechs Gebäude ab und baut mehrere Komplexe mit Wohn...
Region
Bundesrat soll Evakuierungsszenarien unter die Lupe nehmen
Der Bundesrat soll prüfen, wie die Schweiz auf eine sehr grosse Evakuierung vorbereitet wäre und innert welcher Zeit wie viele Personen evakuiert werden könnten. Dies fordert der N...
Geld und Immobilien
Mini-Quartalsendspurt der Börse
Börse tendierte schwächer, wegen US-Zinsanstieg, Energiepreisen, schwächerem Franken und Aussichten für 2024. Zum Quartalsende kleiner Schlussspurt. SMI teils über 11'000 Punkte.
Feusisberg
Alle Bilder zur Viehausstellung in Schindellegi
Bei Prachtswetter ging heute in Schindellegi die Höfner Viehausstellung über die Bühne. Die Viehzüchter brachten total 433 Rinder und Kühe zur Viehschau – fast so viele wie zuletzt...
Kanton
Schwyzer Feuerwehr soll ins neue Sicherheitszentrum umziehen
Blaulichtorganisationen – Die Stützpunktfeuerwehr Schwyz soll in das vom Kanton geplante Verwaltungs- und Sicherheitszentrum umziehen. Der Gemeinderat begründet dies damit, dass so...
Zurück
Weiter