Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Auto & Mobil
Sekundenschlaf-Frontalkollision
Am Sonntagabend kollidierte in Gommiswald auf der Rickenstrasse ein Lenker wegen Sekundenschlafs frontal mit einem Auto. Es gab zwei Verletzte und rund 90'000 Franken Sachschaden.
Magazin
Was passiert mit den guten Vorsätzen?
Die aktuelle Kolumne von Jennifer Wagner dreht sich um Neujahrsvosätze. Viele fassen sich einen Vorsatz, um ihre Gesundheit zu verbessern. Doch diese Vorsätze gehen schnell wieder ...
Auto & Mobil
19-Jähriger donnert mit 150 km/h durch den Sonnenbergtunnel
Raser – Die Luzerner Polizei hat am Samstagabend einen 19-Jährigen Raser festgenommen, der mit 150 km/h durch den Sonnenbergtunnel donnerte. Erlaubt gewesen wären 80 km/h.
Region
Zug: Polizist angegriffen und verletzt
Ein Mann, der zuvor illegal in die Schweiz eingereist war, hat einen Polizisten tätlich angegangen und verletzt. Der Mann wurde festgenommen und durch den Schnellrichter bestraft.
Kanton
«Wetterschmöcker» Martin Horat ist verstorben
Der Muotathaler Wetterschmöcker Martin Horat ist am Samstag in Rothenthurm im Alter von 79 Jahren gestorben.
Region
Autofahrer entzieht sich Kontrolle und rammt Polizeiauto
Ein 27-jähriger Automobilist hat sich auf dem Parkplatz der Tellsplatte in Sisikon am Samstagnachmittag einer Kontrolle entziehen wollen und dabei das Polizeiauto gerammt. Verletzt...
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Was tun bei Panikattacken
In dieser Woche gibt der zertifizierte Psycho-Neuro-Immunologe Dennis Fröhlich Tipps für den Umgang mit Panikattacken.
Fussball
Schäden wie selten nach «Fan-Krieg»
In Schwamendingen wurde am Samstagabend ein VBZ-Tram massiv beschädigt. Grund war eine mit Gewalt ausgetragene Fehde zwischen Fussballhooligans. Mittlerweile erliess die Stadtpoliz...
Umwelt und Energie
«Volksmehrheit will Feuerwerksverbot»
Das Komitee «Feuerwerksinitiative» nimmt Stellung zum Ablehnungsentscheid des Bundesrates vom 24.01.2024.
Wintersport
Sieg für Odermatt - Von Allmen verblüfft mit Rang 3
Marco Odermatt zeigt im zweiten Super-G in Garmisch die erhoffte Reaktion. Der Nidwaldner ist am Tag nach Rang 4 nicht zu schlagen. Der Berner Franjo von Allmen überrascht mit Plat...
Tennis
Tennis: Sinner siegt am Australian Open
Jannik Sinner gewinnt als erster Italiener das Australian Open. In seinem ersten Grand-Slam-Final bezwingt er Daniil Medwedew nach einem 0:2-Satzrückstand 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3.
Kanton
Heimatscheine werden nicht mehr bei der Gemeinde hinterlegt
Heimatscheine werden im Kanton Schwyz im Laufe dieses Jahres an die Betroffenen retourniert.
Bäch
Höfner Bezirksumzug – das Wochenende in Bäch in Bildern
Seit 1904 wird in Bäch «gesponnen». Das will gefeiert werden. Von Freitag bis Sonntag regierte in Bäch die Fasnacht.
Region
Brand in Näfelser Asylunterkunft
Am frühen Sonntagmorgenereignete sich in Näfels, Oberdorf, ein Kabelbrand.
Region
Grossandrang bei Lakers-Autogrammstunde
Melvin Nyffeler, Nathan Vouardoux und Zac Leslie waren am Mittwoch zu Gast im Seedamm Center.
Kanton
Polizei schnappt Diebe in flagranti
In der Nacht auf Samstag konnte die Kantonspolizei Schwyz im Gebiet Mangelegg in Schwyz zwei jugendliche Personen in flagranti verhaften. Ein 17-jähriger Algerier und ein 15- jähri...
Wintersport
Ski: Lara Gut-Behrami mit viertem Saisonsieg
Lara Gut-Behrami feiert ihren vierten Saisonsieg. Die Tessinerin gewinnt den Super-G in Cortina d'Ampezzo vor der Österreicherin Stephanie Venier.
Magazin
Die Malaria im Linthgebiet
Eigentlich gilt die Infektionskrankheit Malaria als Tropenkrankheit. Doch vor nicht allzu langer Zeit kam es auch in der Linthebene zu regelmässigen Malariaausbrüchen – bis zur Lin...
Sport
Schmerikon bleibt Rudermekka
Zum 12. Mal organisiert der Ruderverband Oberer Zürichsee die Nationale Ruderregatta in Schmerikon. Am 4./5. Mai 2024 wird in der Schmerkner Bucht wieder über 2'000 Meter gerudert.
Eishockey
Die Lakers im Januarloch
Katerstimmung am Lido. Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren gegen den SC Bern 3:4 nach Penalties und kassieren die vierte Niederlage in Serie. Die Abstiegsangst nimmt immer realere...
Umwelt und Energie
Zahl der überwinternden Wasservögel nimmt ab
Ob Singschwäne aus Lettland oder Lachmöwen aus Polen und Tschechien: Fast eine halbe Million Wasservögel verbringen ihren Winter in der Schweiz, die meisten sind Gäste aus nördlich...
Geld und Immobilien
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Region
Alkoholabhängige Zürcherin kriegt beschlagnahmten Hund nicht zurück
Eine alkoholkranke Frau aus dem Kanton Zürich muss auf ihren Hund verzichten. Dies hat das Verwaltungsgericht entschieden. Mit ihr habe nicht einmal eine einzige Terminvereinbarung...
Umwelt und Energie
Lärm von Flugzeugen der Zukunft wird als weniger störend empfunden
Flugzeuge der Zukunft verursachen weniger Lärm. In einem Forschungsprojekt der Empa beurteilten Studienteilnehmende den Lärm von Passagierflugzeugen mit sogenannten «Blended Wing B...
Region
Alkoholisiert parkiertes Auto gerammt
Am Freitagabend prallte das Auto einer 56-Jährigen an der Hombrechtikerstrasse gegen ein parkiertes Auto. Die Fahrerin war alkoholisiert. Ihr wurde der Führerausweis abgenommen.
Region
Verurteilter Afghane darf in der Schweiz bleiben
Ein 26-jähriger Afghane stand vergangene Woche wegen mehrfacher Pornografie vor Bezirksgericht. Sein Verteidiger setzte sich gegen einen Landesverweis und ein lebenslängliches Tät...
Geld und Immobilien
Reich durch Kryptowährungen?
Die Handelsbewilligung der US-Börsenaufsicht SEC für Anlagefonds und ETF auf Bitcoin-Basis macht Kryptowährungen aktuell. Trotz möglicher Kryptomarkt-Dynamik blieb ein Boom aus.
Magazin
UNESCO-Weltkulturerbe an den Ufern von Freienbach
Seit 2011 gehören zwei Freienbacher Fundstellen aus der Pfahlbauzeit zum UNESCO-Weltkulurerbe. Es sind die einzigen Weltkulturerbestätten des Kantons Schwyz – rund um den Zürichsee...
Auto & Mobil
Züge sind in der Deutschschweiz pünktlicher als in der Romandie
Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin sind die SBB noch...
Kanton
Drogenkonsum der Schwyzer Jugendlichen gar nicht so bedenklich
Mit einer Online-Umfrage wollte eine Schwyzer Arbeitsgruppe den Drogen(misch-)konsum von Jugendlichen im Kanton untersuchen. Das Ergebnis widerspricht den vielen Experten- und Medi...
Musik, Kunst und Kultur
Hoch hinaus im Kloster Einsiedeln
Von historischen Fotografien aus dem reichhaltigen Klosterschatz bis hoch in den Dachstuhl der Kirche zog es den Kunstverein Oberer Zürichsee.
Eishockey
Rappi verliert den Anschluss
2:3 in Fribourg. Die Lakers verlieren schon wieder. Und am Samstag gastiert der SC Bern am Lido. Allmählich stellt sich die Frage: Wie weiter?
Schweiz
2023 meldeten sich 306 Luzerner Steuersünder bei den Behörden
Steuern – 2023 haben sich 306 Luzernerinnen und Luzerner, die ihre Steuern nicht korrekt deklariert hatten, selbst angezeigt. Das ist weniger als 2022, als es 418 Selbstanzeigen ga...
Geld und Immobilien
EZB & Abschlüsse wecken Börse
Die Woche startete mit Seitwärts- bis leicht schwächerer Tendenz. Danach erwachten die Aktien nach EZB-Entscheid und Jahresumsatz-Publikation von Grossfirmen. SMI stieg auf 11'390.
Schweiz
Vom Bund zu den Kantonen: Neuausrichtung der Herdenschutzhundezucht
Unter Bundesrat Albert Rösti kommt es erneut zu einer Kehrtwende in der Wolf-Politik: Ein erfolgreiches Programm zum Schutz von Nutztieren wird per sofort eingestellt. Schutzhunde,...
Schweiz
Stadt Zürich soll Schliessfächer für Obdachlose anbieten
Obdachlose in der Stadt Zürich sollen ihr Hab und Gut in einem städtischen Schliessfach unterbringen können. Dies fordern Grüne und AL in einem Postulat, das am Donnerstag publizie...
Kanton
Viele Projekte stehen an, aber alles braucht seine Zeit
Sämtliche Mitglieder der Schwyzer Regierung erzählten, was in diesem Jahr auf dem Programm steht. Es geht um Verkehr, Asyl, die Bildung, die Umwelt, das Geld, die Pflege, die Zukunft.
Wintersport
Corinne Suter stürzt in Cortina d'Ampezzo
Lara Gut-Behrami sichert sich im ersten Rennen des Speed-Wochenendes in Cortina d'Ampezzo ihren ersten Abfahrts-Podestplatz der Saison. Die Tessinerin muss sich einzig der Österrei...
Schweiz
Umfrage zeigt Mehrheit für 13. AHV-Rente
Wäre Mitte Januar über die Initiative für eine 13. AHV-Rente abgestimmt worden, hätten diese gemäss einer Umfrage zwei Drittel der Stimmberechtigten angenommen.
Region
Mann nach Schuss auf Autoreifen verhaftet
Ein Mann hat am Freitag in der Stadt Zürich kurz vor 9 Uhr auf den Reifen eines an der Badenerstrasse parkierten Autos geschossen. Die Stadtpolizei Zürich nahm den mutmasslichen Sc...
Zurück
Weiter