Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kulinarisches
Steaks aus dem Labor
Fleischähnliche Produkte können bald in Massen produziert werden und sind vielleicht ein Mittel zur Ernährung der unvermindert wachsenden Weltbevölkerung.
Freizeit
Eine lange Badesaison steht vor der Tür
Demnächst eröffnen die Badeanstalten am Zürichsee ihre Saison. Zwei Badis in der March und drei in den Höfen werben um die Gunst der Besucher. In Lachen kommt ein neues Bademeister...
Geld und Immobilien
Höfner RPK-Sitze wackeln noch immer
Die Rechnungsprüfungskommission des Bezirks Höfe sorgt erneut für Aufsehen. Das neugewählte RPK-Mitglied Christian Ryser kann sein Amt nicht antreten, die abgewählte Ladina Gross t...
Region
Diesel aus Lastwagentank geklaut
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitag früh wurde bei einer Sattelzugmaschine in Mollis der Tankdeckel aufgebrochen, um 300 Liter Diesel zu stehlen. Die Polizei sucht Hinweise.
Fussball
Wichtige Heimspiele für den FCRJ
Am Samstag, 4. Mai 2024, treffen erst die FCRJ-Herren 1 auf den FC Bavois und anschliessend empfangen die Frauen Thun Berner Oberland.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Kanton
Pädagogische Hochschule Schwyz erlebt Anmelderekord
Die Pädagogische Hochschule Schwyz in Goldau verzeichnet auf das neue Studienjahr einen Anmelderekord. Insgesamt haben sich 141 Personen zum Bachelorstudiengang angemeldet.
Umwelt und Energie
Glarus will Wölfe besser überwachen
In jedem Glarner Wolfsrudel sollen schadenstiftende Tiere mit einem Sender versehen werden. Die Überwachung soll einem besseren Abschuss und der Forschung dienen. Eine entsprechend...
Region
Littering-Botschafter unterwegs
Am 3. und 4. Mai 2024 kommen in Rapperswil in der Altstadt und am See erneut die bewährten IGSU-Botschafter zum Einsatz, um die Bevölkerung zum Thema Littering zu sensibilsieren.
Region
Kanton Luzern will Tourismusmarketing ausbauen
Im Kanton Luzern soll der Tourismus breiter gefördert werden. Der Regierungsrat schlägt deswegen eine Erhöhung der Beherbergungsabgabe von 50 Rappen pro Logiernacht auf 1,10 Franke...
Lachen
Octapharma will in Lachen neuen Hauptsitz bauen
Die international tätige Octapharma AG mit sieben Standorten in Lachen will auf dem Seeplatz ihren neuen Hauptsitz bauen. Das Baugesuch dafür hat der Konzern vor zwei Wochen bei de...
Fussball
Der Einsatz von KI ist im Profifussball bereits etabliert
Spielersuche, Trainingsoptimierung, Taktik und Spielanalyse: Künstliche Intelligenz ist aus dem Fussball nicht mehr wegzudenken. Doch hat die Technik auch das Potenzial, Trainer ko...
Umwelt und Energie
Mähsaison auch für Katzen eine Gefahr
Die Mähsaison verursacht Jahr für Jahr viele Todesfälle in der Tierwelt. Nicht nur Rehkitze sind häufig Opfer der Mähmaschinen.
Region
SGKB erhöht Dividende
4'616 Aktionäre besuchten die Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank (SGKB) in den Olma Messen St.Gallen. Sie winkten alle Anträge durch, inklusive der erhöhten Dividende.
Wollerau
Bund baut Solaranlage auf der A3
Sonnenenergie für Autotunnel: Auf einem A3-Abschnitt zwischen Wollerau und Richterswil baut das Bundesamt für Strassen Solarpanels. Das ist nur ein Teil eines viel grösseren Autoba...
Schweiz
Acht Katzen sterben bei Wohnungsbrand in Hitzkirch
Eine Dachwohnung in Hitzkirch LU hat in der Nacht auf Donnerstag Feuer gefangen. Beim Brand starben acht Katzen. Drei Personen wurden leicht verletzt, darunter ein Angehöriger der ...
Region
Wochenumfrage: Sanierung KSA Nuolen
Die Sanierung der KSA Nuolen wird teurer als gedacht. Können Sie die Argumente des Kantons nachvollziehen?
Tuggen
Diebe nach Verfolgungsjagd bei Tuggen gestoppt
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn A3 bei Tuggen gestoppt. Sie sollen zuvor beim Bahnhof Niederurnen GL einen Selecta-Automaten geknackt haben.
Region
Radiomann Martin Diener zum TV
15 Jahre lang moderierte Ruedi Josuran das «Fenster zum Sonntag» auf SRF. Nun geht er in Pension. Sein Nachfolger wird der bekannte Radiomann Martin Diener von Radio Zürisee.
Region
Zuger Polizei schnappt mutmasslichen mehrfachen Dieb
Die Zuger Polizei hat einen mutmasslichen mehrfachen Dieb festgenommen. Er soll innert vier Monaten mehrere Kassen und Automaten aufgebrochen und Bargeld in Höhe von 8000 Franken e...
Pfäffikon
Am Wettbewerb der besten Nachwuchsforschenden
Lola Ackermann aus Kempraten machte ihre Matura an der KSA in Pfäffikon. Vergangene Woche präsentierte sie ihre prämierte Maturaarbeit im Finale von «Schweizer Jugend forscht in Fr...
Lachen
Drei Tage Mittelalter in Lachen
Gleich zwei Märkte hat Lachen an diesem Wochenende zu bieten: Am Samstag den traditionellen Früehligsmärt und von Freitag bis Sonntag ein Mittelalterfest.
Altendorf
Jugendliche mit E-Scooter aus dem Verkehr gezogen
In Altendorf zog die Kantonspolizei Schwyz drei Jugendliche aus dem Verkehr, die mit E-Scootern unterwegs waren. Da sie gegen verschiedene Vorschriften verstiessen, werden sie zur ...
Kanton
Juso Schwyz lanciert Petition gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Die Jungsozialisten Schwyz (Juso) haben eine Petition für einen Massnahmenplan gegen Rechtsextremismus und Rassismus lanciert. Den Ausschlag für die Petition gegeben habe das Verha...
Umwelt und Energie
Aprilwetter: Ein wildes Auf und Ab
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den April 2024, der zwischen Sommer und Winter schwankte.
Region
Wolfsrisse im Glarnerland 2023 um über zwei Drittel zurückgegangen
Die Zahl der von Wölfen auf Glarner Alpen gerissener Nutztiere ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um über zwei Drittel gesunken. Die Grossraubtiere rissen letztes Jahr im ganzen Kan...
Umwelt und Energie
Mehr Bienenvölker, weniger Imkerinnen und Imker
Trotz erheblicher jährlicher Verluste ist die Zahl der in der Schweiz gezüchteten Bienenvölker in den letzten zehn Jahren leicht angestiegen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Imkeri...
Kanton
Gericht muss mündliche Verhandlung gegen Anwalt führen
Das Schwyzer Kantonsgericht muss gegen einen wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung angeklagten Anwalt eine mündliche Berufungsverhandlung durchführen. Das Bundesgericht hat das nach ...
Region
Flughafen Zürich verzeichnet im April mehr Flüge
Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich ist im April im Jahresvergleich klar gestiegen. Auch der Rückstand zu den Vorkrisenwerten von 2019 wird immer kleiner.
Region
Luzern: Autolenker flüchtet nach Zusammenstoss mit Motorrad in Schenkon
Ein Autofahrer hat nach einem Zusammenstoss mit einem Motorradfahrer am frühen Mittwochmorgen in Schenkon LU Fahrerflucht begangen. Der Motorradfahrer zog sich erhebliche Verletzun...
Kulinarisches
Die Welt des Käses in Saland
Am 1. Mai 2024 dreht sich in Saland wieder alles um Käse. Am Zürcher Oberländer Käsemarkt präsentieren 35 Aussteller über 200 regionale Käsespezialitäten.
Schweiz
Razzia im «Military World»-Shop
Illegale Waffen und Nazi-Devotionalien. Danach suchten Beamte der Bundespolizei beim «Military World» Shop in St. Margrethen.
Region
Diesel fliesst aus Lastwagentank in den Rickenbach Luzern
Nach einem Unfall ist am Dienstag in Rickenbach LU Diesel aus einem Lastwagentank in den Rickenbach geflossen. Die Feuerwehr konnte ein Fischsterben verhindern.
Region
1. Mai-Demo verlief ohne grössere Zwischenfälle
Die offizielle 1. Mai-Demonstration 2024 durch die Zürcher Innenstadt mit der Schlusskundgebung auf dem Sechseläutenplatz verlief ohne grössere Zwischenfälle. Entlang der Route ver...
Region
Neubau und Sanierung der KSA in Nuolen wird viel teurer
Eine Schule, zwei Standorte – diese Strategie für die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) hat ihren Preis, und dieser dürfte nun höher sein, als gedacht. Der entsprechende Verpflichtu...
Region
Passagier am Flughafen Zürich hat 24 Kilo Marihuana im Gepäck
Ein Passagier aus Bangkok ist am Sonntag mit besonderem Gepäck aufgeflogen: Statt dreckiger Wäsche hatte der 28-jährige Schweizer zwei Hartschalenkoffer voller Marihuana dabei, ins...
Freienbach
Besuche uns an der Höfa
Über 130 Aussteller sind diese Woche an der Höfa in Freienbach vertreten. Darunter auch wir. Besuche uns am Stand 69.
Pfäffikon
Saisonstart auf der Lützelau
Ab heute startet die Insel Lützelau in die neue Saison.
Auto & Mobil
Oberalppass ist ab 2. Mai wieder befahrbar
Der Kanton Uri hat in Absprache mit dem Kanton Graubünden die Eröffnung des Oberalppasses für den 2. Mai angekündigt. Ab 10 Uhr soll der Pass für den Verkehr freigegeben werden.
Auto & Mobil
Sicher in die Motorradsaison starten
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison. Bereiten Sie sich gezielt und rechtzeitig auf den Saisonstart vor.
Zurück
Weiter