Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Auto & Mobil
Todesfalle Auto
Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann sich der lnnenraum eines Autos bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.
Update
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
In der Region wurde wieder fliessig gekickt. Tuggen schlägt im Ausserschwyzer Derby Freienbach und der FCLA nähert sich dem gesicherten Mittelfeld.
Musik, Kunst und Kultur
Tanzfest 2024 sprengte Grenzen
Vier Tage lang stand Rapperswil-Jona im Zeichen des Tanzes. «Das Tanzfest» war zum dritten Mal zu Gast in der Rosenstadt und hiess vom 2. bis 5. Mai Lebensfreude pur willkommen.
Region
E-Biker durch Auto verletzt
Am Sonntagnachmittag kollidierten auf einer Kreuzung in Niederurnen eine vortrittsbelastete 47-jährige Autolenkerin und ein 59-jähriger E-Biker. Dieser musste verletzt ins Spital.
Region
Polizei verhaftet mutmassliche Telefonbetrüger
Die Zürcher Stadtpolizei hat Ende April mehrere Personen im Zusammenhang mit Telefonbetrugsdelikten verhaftet. Zudem wurde rund eine halbe Million Franken Bargeld sichergestellt.
Gesundheit
Labor der Urkantone findet verdorbene Speisen im Verkauf
Grüsel-Alarm: Von 1703 erhobenen Lebensmittelproben aus dem Detailhandel, der Gastronomie, aus Metzgereien und Bäckereien haben im vergangenen Jahr 15 Prozent nicht den lebensmitte...
Region
Luzerner Polizei ermittelt zwei jugendliche Vandalinnen
Die Luzerner Polizei hat zwei junge Frauen ermittelt, die Anfang Februar in Adligenswil LU randalierten. Insgesamt verursachten sie Sachbeschädigungen von rund 13'000 Franken.
Eishockey
Eishockey-WM: Teilnahme von Josi noch offen
Im vorläufigen Schweizer WM-Team fehlt der Name Roman Josi. Es sind noch Details zu klären. Zudem fällten Nationaltrainer Patrick Fischer und Co. einige überraschende Entscheide.
Lachen
Lachen: Arbeiten in luftiger Höhe am Kirchturm
Ein gegen 35 Meter hohes Baugerüst verhüllt die Pfarrkirche in Lachen. Renovierungsarbeiten stehen an. Aktuell werden die Zifferblätter und Zeiger der beiden Kirchtürme abmontiert ...
Schwingen
Sieg für Joel Wicki am Zuger Kantonalen
Schwyzer zeigten auch ohne Aushängeschilder starke Leistung. Sie brachten Florian Grab in den Schlussgang und eroberten acht Kränze.
Tennis
Neues Tennismuseum eröffnet
Seit dem 27. April gibt es an der Bahnhofstrasse 11 ein weiteres Museum in Klosters. Es ist das erste Tennismuseum der Schweiz und bietet auf 180 Quadratmetern viel Platz.
Umwelt und Energie
EWJR mit Rekordumsatz
Das Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil bleibt weiter auf einem Höhenflug. Das gute Jahresergebnis ist nicht zuletzt das Resultat umsichtiger Führung.
Auto & Mobil
Zugspanne schränkt Bahnverkehr in Luzern ein
Bahnreisende im Raum Luzern haben sich am Montag im Morgenverkehr in Geduld üben müssen. Der Zugverkehr im Bahnhof Luzern war eingeschränkt, weil ein Zug die Strecke blockierte.
Region
Baar: unfreiwillige Fahrt ins Grüne
Bei einem unvorsichtigen Spurwechsel hat ein Autolenker am Sonntagnachmittag auf der A14 bei Baar die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Dieses kam von der Fahrbahn ab, durchbra...
Freizeit
Vom Strauch direkt in den Mund
Gurken statt Geranien: Balkone werden heute nicht mehr nur für Blumenschmuck, sondern auch für den Anbau von Gemüse genutzt. Aber bevor man im Gartencenter einkaufen geht, ist es s...
Musik, Kunst und Kultur
OLMA: Design für «Lakers-Elefant» gesucht
Der SCRJ ist mit einer Lakers-Elefantenskulptur Teil des OLMA-Umzugs im Herbst 2024. Schulklassen aus der Region können das Design im Rahmen eines Wettbewerbs mitgestalten.
Freizeit
Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt 2024 in die Ferien
46 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz fliegen 2024 in die Ferien. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis. Gut ein Drittel der Befragten fährt mit dem Auto in die Fe...
Sport
Hulftegg-Stafette: Reichenburger auf Platz eins
An der diesjährigen Hulftegg-Stafette hat der Veloclub Reichenburg gross aufgetrumpft: Platz eins.
Eishockey
Eishockey: Schweiz glückt WM-Hauptprobe
Der Schweizer Nationalmannschaft glückt die WM-Hauptprobe. Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt in Brünn Gastgeber Tschechien 2:1 und feiert im zwölften Spiel in dieser Sa...
Region
Zürcher Diensthund stellt Einbrecher
Ein Diensthund der Zürcher Kantonspolizei hat am Samstagabend einen Einbrecher in Wallisellen gestellt. Der 44-jährige Georgier war durch einen Lüftungsschacht in ein Möbelhaus ge...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Feuer und Flamme fürs Mittelalter
In Lachen lockte das grosse Mittelalterfest von Freitag bis Sonntag Tausende Besucher an. Es gab Schaukämpfe tapferer Ritter zu bestaunen, Konzerte, Tanz, Pfeilbogenschiessen und ...
Schweiz
Ständerat Müller verzichtet auf Kandidatur für Luks-VR-Präsidium
Gesundheitswesen – Der Luzerner FDP-Ständerat Damian Müller verzichtet auf eine Kandidatur für das Präsidium des Luks-Verwaltungsrates. Damit solle verhindert werden, dass sich die...
Region
Auto überschlägt sich auf der A4 nahe Küssnacht
Verkehrsunfall – Nahe Küssnacht SZ ist am frühen Sonntagmorgen ein Autofahrer auf der Autobahn A4 mit seinem Wagen von der Strasse abgekommen. Das Auto überschlug sich und kam schl...
Update
Freienbach
Höfa 2024: Wir haben die Bilder
Auf dem Schwerziareal in Freienbach ist die die Höfa 24 erfolgreich zu Ende gegangen. Es war die erste gemeinsame Höfner Gewerbeausstellung.
Freizeit
Neues Tennismuseum eröffnet
Seit dem 27. April gibt es an der Bahnhofstrasse 11 ein weiteres Museum in Klosters. Es ist das erste Tennismuseum der Schweiz und bietet auf 180 Quadratmetern viel Platz.
Region
81-jähriger Autofahrer stirbt bei Selbstunfall in Unterterzen
Ein 81-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend bei einem Selbstunfall in Unterterzen ums Leben gekommen. Seine 78-jährige Beifahrerin wurde verletzt ins Spital geflogen, wie die Ka...
Unihockey
Ein Schweizermeister und ein roter Teufel für den UHC Uster
Der UHC Uster verpflichtet für die kommenden zwei Saisons Verteidiger Noël Knüsel von Zug United. Und mit Jan Wittenwiler stösst von den Red Devils ein junger Stürmer zum Ustermer ...
Siebnen
Sechs Iraker rächen sich an Portugiesen
Das Schwyzer Strafgericht hat kürzlich sechs Männer nach einem gemeinsamen Angriff in Siebnen zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Weiter verhängte sie für zwei der Täter eine...
Sport
Judo: Der Ustermer Stump mit drittem Grand-Slam-Triumph
Zweieinhalb Monate vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris befindet sich der Judoka Nils Stump in bestechender Form. In Tadschikistan feierte er seinen dritten Sieg in einem ...
Gesundheit
Medikamentenüberschuss und Arzneimittelmangel
Gewisse Medikamente «räumen den Magen auf». Doch mittlerweile bereitet das Thema rund um die Arzneimittel viel eher Bauchschmerzen. Einerseits ertrinkt nicht nur die Schweiz im Übe...
Umwelt und Energie
Mit Drohnen gegen den Mähtod
Von Mitte Mai bis Mitte Juni ist Setzzeit bei den Rehen. Dank Drohneneinsätzen mit Wärmebildkameras können freiwillige Helferinnen und Helfer Jahr für Jahr mehr Kitze vor dem Mähto...
Region
Beatrice Egli als Jurorin bei DSDS
Beatrice Egli steht seit rund einer Woche wieder bei «Deutschland sucht den Superstar» vor der Kamera. Diesmal nicht als Sängerin, sondern als Jurorin.
Region
Glarner Landsgemeinde am Sonntag
In Glarus findet jeweils am ersten Sonntag im Mai die Landsgemeinde statt. Dieses Jahr steigen die Glarnerinnen und Glarner am 5. Mai 2024 mit ihrem Stimmzetteln in den «Ring».
Schweiz
Bundesgericht streicht entlassenem Bankdirektor die Entschädigung
Das Bundesgericht hat einem entlassenen Bankdirektor aus Zürich die Entschädigung gestrichen. Die Kündigung des Mannes wegen sexueller Belästigung sei rechtens gewesen. Die Bank ha...
Geld und Immobilien
Atempause an der Aktienbörse
Der 1. Mai verkürzte den Schweizer Börsenhandel. Aktien waren im Korrekturmodus und wurden später eher besser. Zinsen und Währungen waren stabil, Gold hoch. SMI: 11'270 Punkte (*).
Auto & Mobil
Irrfahrt ins Schilf
Ein angetrunkener Bootsfahrer drang im letzten Jahr bei seiner Irrfahrt in die markierte Uferschutzzone des Nuoler Ried ein. Dabei landete das Boot sogar auf dem Festland.
Umwelt und Energie
5 Tipps, wie Du Tieren im Frühling helfen kannst
Die Sonne scheint, alles blüht – der Frühling ist da. Auch viele Tiere sind zurück und können unsere Hilfe brauchen. Hier einige Tipps.
Musik, Kunst und Kultur
Schweizer Vorlesetag am 22. Mai
Am 22. Mai 2024 findet der Schweizer Vorlesetag statt. In der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona werden Kinder an dem Tag zu Entdeckern und Erfindern.
Wollerau
Wollerauer Eishallen-Gönner kräftig zur Kasse gebeten
Ab Oktober öffnet die neue «KEB Farfar»-Eishalle in Wollerau ihre Tore. Das Grossprojekt befindet sich im Baufahrplan, auch wenn während des Baus einige Überraschungen zum Vorschei...
Freizeit
Bergbeizli-Führer neu aufgelegt
Richi Spillmann hat seinen Führer über Alpwirtschaften und Bergrestaurants für die Jahre 2024/25 herausgegeben. Er beinhaltet 1253 Beizli in der ganzen Schweiz – darunter natürlich...
Zurück
Weiter