Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Kanton
Schwyzer Bevölkerung steht positiv zu Windkraftanlagen
Eine klare Mehrheit der Schwyzer Bevölkerung (72 Prozent) ist weiterhin dafür, dass Windturbinen lokalen und nachhaltigen Strom liefern. Spannend wird, ob der Mantelerlass des Bund...
Schweiz
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen
Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Schweiz
Krankenkassen-Initiativen verlieren an Boden
Die Zustimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP bröckelt. Politologen gehen von einer Ablehnung aus. Es sei denn, die anstehenden Prämienerhöhungen wenden das Blatt.
Sport
Leichtathletik: Ditaji Kambundji siegt in Ostrava
Anderthalb Wochen vor dem Auftakt der EM in Rom lieferte Ditaji Kambundji einen weiteren Beweis ihrer starken Verfassung. Die U23-Europameisterin gewann in Ostrava die 100 m Hürden...
Kulinarisches
Gewinne 4x2 Plätze im «Heimathafen»
Das Team um Spitzenkoch Chris Züger öffnet am 11. Juni zum dritten Mal das beliebte Pop-up «Heimathafen» am Lachner Hafen. Wir verlosen Plätze im Wert von 760 Franken.
Sport
Was an den Olympischen Sommerspielen herausfordert
In 60 Tagen – am 26. Juli – beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Mit von der Partie ist als Chief Medical Officer von Swiss Olympic der gebürtige St.Galler Hanspete...
Auto & Mobil
«ZVV Bonus» endet am 30. Juni
Mit dem «ZVV Bonus» wurde im ZVV seit November 2023 ein neuartiges, digitales Rabattmodell für Gelegenheitsreisende getestet. Der Markttest wird per Ende Juni 2024 abgeschlossen. A...
Gesundheit
Spital Uster und Klinik Hirslanden erweitern Zusammenarbeit
Das Spital Uster und die Klinik Hirslanden erweitern ihre Kooperation im Bereich der Pneumologie, dies nachdem sich die Zusammenarbeit in der tiefen Rektumchirurgie (HSM) positiv e...
Ausland
Eindeutige Spuren eines Bären im Rheintal
Im Vorarlberger Rheintal sind zwischen Rankweil und Übersaxen Spuren von Tatzen entdeckt worden. Diese seien eindeutig einem Bären zuzuordnen, wie der Wildökologe des Landes Vorarl...
Region
Nacht der Frösche
Pro Natura St.Gallen-Appenzell lädt am Samstag, 1. Juni 2024 von 20:00 bis 22:00 Uhr zur Abendexkursion «Nacht der Frösche» ins Kaltbrunner Riet ein.
Eishockey
Grosser Empfang für WM-Helden
Gestern Nachmittag begrüssten rund 1'500 Fans in der Klotener «Swiss Arena» die Silberhelden aus Prag. Fotos und Video.
Region
Luzerner Hochschule mit Minus von 1,85 Millionen Franken
Die Hochschule Luzern (HSLU) hat in ihrer Jahresrechnung 2023 ein Minus von 1,85 Millionen Franken ausgewiesen. Das Ergebnis sei hauptsächlich auf Energiemehrkosten zurückzuführen.
Freizeit
Präzisere Angaben soll Wandern in den Bergen sicherer machen
Wanderer sollen sich mit neuen Angaben zur Gefährlichkeit und nötigen Technik auf einer bestimmten Route besser auf ihre Ausflüge vorbereiten können. Die Beratungsstelle für Unfall...
Region
Walenstadt: Tanklastwagen kommt von der Strasse ab
Am Dienstagnachmittag ist ein Tanklastwagen in Walenstadt von der Strasse abgekommen und drohte abzurutschen.
Region
Kaltbrunn: Diebe nach sofortiger Fahndung festgenommen
Am Montag haben zwei vorerst unbekannte Personen ein Auto an der Benknerstrasse durchsucht. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kapo St. Gallen konnten zwei tatverdächtige...
Region
Scheune in Wattwil abgebrannt
In der Nacht auf Montag ist in Wattwil eine Scheune vollständig abgebrannt. Es gab keine Verletzten. Abklärungen zur Ursache laufen.
Region
Tscheche wird nach Diebstahl geortet und verhaftet
In Zürich versuchte ein 28-jähriger Tscheche einen Touristen zu beklauen. Dank eines Trackers in der Laptoptasche des Geschädigten konnte der Dieb geortet und verhaftet werden.
Geld und Immobilien
Geldübergabe an falschen Polizisten verhindert
Am Montag hat die Kapo St.Gallen die Übergabe von knapp 40’000 Franken und mehreren Goldvreneli an einen 20-jährigen Schweizer vereitelt, der als Abholer in einem «Falscher Polizis...
Region
ZVV beendet Bonus-Rabattmodell nach acht Monaten
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) wird sein Rabattmodell für Gelegenheitsreisende Ende Juni nach acht Monaten beenden. Danach wird er die im Rahmen des Markttests gesammelten Daten...
Reichenburg
Historischer Brunnen sprudelt wieder in Reichenburg
Wiederinbetriebnahme in Reichenburg: 1891 zur 600-Jahrfeier der Eidgenosschenschaft erstellt, ein Wasserspender fürs Volk und eine nationale Ikone, sprudelt der Brunnen neu vor dem...
Altendorf
Altendorf: Boot sinkt in Hafen
In der Nacht auf Montag ist ein Boot in Altendorf im Hafen gesunken. Zuvor wurde der Polizei gemeldet, dass das Seewasser bei der Badi Altendorf teilweise mit Öl bedeckt war.
Pfäffikon
Das Seedamm-Center jubiliert mit Luca Hänni
Das Seedamm-Center in Pfäffikon feierte am Samstag sein 50-Jahr-Jubiläum mit der Kundschaft. Höhepunkt war der Auftritt von Luca Hänni.
Region
Energieversorger WWZ in Zug erhöht Gaspreise per Juli
Das Energieunternehmen WWZ mit Sitz in Zug erhöht per 1. Juli die Preise für Gas. Einen Teil der Senkung per 1. März muss die Gesellschaft wieder rückgängig machen.
Region
Luzerner Psychiatrie erzielt Verlust von 4,5 Millionen Franken
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) hat 2023 einen Verlust von rund 4,5 Millionen Franken geschrieben. Damit schliesst das Geschäftsjahr um eine halbe Million Franken schlechter ab als...
Freizeit
«ZÄME UFS VELO» soll auf WM einstimmen
Um die breite Bevölkerung für die Rad- und Para-Cycling Weltmeisterschaften im September einzustimmen, findet im Kanton Zürich die Veranstaltungsreihe «ZÄME UFS VELO» statt.
Region
Federers Bootshaus wird Kantonsfall
Gegen das geplante Bootshaus der Villa von Roger Federer in Kempraten ist eine weitere Beschwerde eingegangen.
Geld und Immobilien
Einbruchdiebstähle bei Gewerbe
In der Nacht auf Montag wurde in Bilten in eine Werkstatt und ein Geschäft eingebrochen, um Werkzeuge, ein Auto, Kontrollschilder und einen Safe zu stehlen. Hinweise sind gesucht.
Eishockey
Hockey-Nati sorgt bei SRF für Quoten-Hit
Die Eishockey-WM in Tschechien ist vorbei. Was bleibt, ist die Silbermedaille und das Wissen, dass die Hockey-Nati die Schweizer Fans in Scharen vor den Fernseher lockte.
Tennis
Tennis: Nadal vor dem Abschied
Bei der 19. Teilnahme verliert der Rekordsieger Rafael Nadal erstmals in der 1. Runde des French Open. Der 14-fache Champion unterliegt Alexander Zverev 3:6, 6:7, 3:6. Seine sportl...
Schweiz
Ständerat will ausländische Spione ausweisen lassen
Bundespräsidentin Viola Amherd sprach sich im Ständerat deutlich dafür aus, dass die Schweiz ausländische Spione konsequent ausweist. Dies könnte mittelfristig auch einen Einfluss ...
Auto & Mobil
Verstorbener Elektrovelofahrer in Hildisrieden fuhr ohne Licht
Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat den Hergang des tödlich endenden Verkehrsunfalls in Hildisrieden Ende April weitgehend rekonstruiert. Der verstorbene Elektrovelofahrer war ohne...
Altendorf
Park am See in Altendorf der Bevölkerung übergeben
Altendorf hat seinen Park am See: Nach einer langen Entstehungsgeschichte wurde er am Samstag eingeweiht.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Was tun bei Erschöpfung
Dennis Fröhlich gibt Tipps, was man gegen Erschöpfung tun kann.
Auto & Mobil
Auto erfasst Motorradfahrerin
Am Sonntagnachmittag kollidierte auf der Ziegelbrückstrasse in Weesen ein Auto beim Linksabbiegen mit einer entgegenkommenden Motorradfahrerin. Diese wurde dabei leicht verletzt.
Region
Autolenker begeht nach Kollision in Reiden LU Fahrerflucht
Ein Autolenker hat am Montagmorgen nach einem Zusammenstoss in Reiden, Luzern, Fahrerflucht begangen. Beim Unfall wurde eine Autofahrerin leicht verletzt.
Schweiz
Busse und Züge im Regionalverkehr waren 2023 weniger pünktlich
Die Busse und Züge im Schweizer Regionalverkehr waren 2023 insgesamt leicht weniger pünktlich unterwegs als im Jahr davor. Dafür waren Testkunden zufriedener mit der Sauberkeit und...
Kanton
Kantonsräte wollen Unterrichtszeit von Schwyzer Lehrkräften senken
Mehrere Schwyzer SP-Kantonsratsmitglieder haben eine Einzelinitiative zur Senkung der wöchentlichen Unterrichtszeit von Klassenlehrpersonen eingereicht. In der kommenden Kantonsrat...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Während sich Tuggen als Sieger der Gruppe feiern lassen durfte, ist auch Lachen mit einem weiteren gewonnenen Punkt zufrieden. Der FC Freienbach kassierte zum Schluss eine Niederla...
Gesundheit
Schwyzer Regierung gegen neue Spitalstrategie
Die Forderung, der Kanton müsse seine aktuelle Spitallandschaft überdenken und ein Grobkonzept erstellen, lehnt die Regierung ab.
Region
Zuger Landwirte setzen ihre eigenen Ideen zur Nachhaltigkeit um
Die Zuger Regierung hat mit der Umsetzung von sieben Massnahmen für eine ressourcenschonende Landwirtschaft gestartet.
Zurück
Weiter