Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Musik, Kunst und Kultur
Dauerregen: Nationenpreis in St. Gallen abgesagt
Der Nationenpreis beim CSIO St. Gallen kann wegen des schlechten Wetters nicht durchgeführt werden. Er wird ersatzlos gestrichen.
Pfäffikon
Bahnhofsunterführung in Pfäffikon steht unter Wasser
Wer am Freitagnachmittag über den Bahnhof Pfäffikon pendelt, muss mit nassen Füssen rechnen. Die Bahnhofsunterführung steht unter Wasser.
Region
Autofahrerin rettet sich in Bennau mit Ausweichmanöver
Eine 53-jährige Autofahrerin hat sich am Donnerstagnachmittag in Bennau mit einem Ausweichmanöver vor einer möglichen Kollision mit einem entgegenkommenden Lieferwagen gerettet. Di...
Auto & Mobil
Keine fremden Boote auf Schwyzer Seen wegen Quaggamuscheln
In die Schwyzer Seen sollen keine schädlichen Organismen wie etwa die Quaggamuschel eingeschleppt werden. Der Regierungsrat hat deshalb ein Verbot für die Einwasserung von Schiffen...
Eishockey
Ex-NHL-Verteidiger zu den Lakers
Der Schwede Jacob Larsson wird in den kommenden zwei Saisons für die SC Rapperswil-Jona Lakers auflaufen. Der 27-jährige Verteidiger spielte in den letzten 8 Jahren in Nordamerika.
Kanton
Schwyzer Regierung befürwortet Vergütungslimite für Kantonalbank
Der Schwyzer Regierungsrat hat die Idee für eine Vergütungslimite für die Geschäftsleitung der Kantonalbank befürwortet. Er beabsichtigt, den Diskurs in den Kantonsrat zu tragen.
Schweiz
Rossmann expandiert – zuerst in der Zentralschweiz
Die deutsche Drogeriekette Rossmann expandiert in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel 2024/25 in der Zentralschweiz eröffnet werden. Weitere sollen folgen
Buttikon
Bub kommt im Rettungswagen zur Welt
Der kleine Brian hatte es vergangenen Samstag sehr eilig. Noch im Rettungswagen Richtung Spital Lachen erblickte er das Licht der Welt.
Sport
Lobalu knackt Ryffels «ewigen» Schweizer Rekord
Dominic Lobalu läuft beim Diamond-League-Meeting in Oslo in 12:50,90 Minuten einen Schweizer Rekord über 5000 m. Er tilgte somit die Marke von Markus Ryffel aus dem Jahr 1984 (13:0...
Ausland
USA: Trump schuldig gesprochen
Zum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte wird ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Trump selbst bezeichnet seine Verurteilung als «Schande».
Gesundheit
Tabakrauch vom Nachbarn: lästig und schädlich
Zum diesjährigen Tag des Nichtrauchens veröffentlicht die Stiftung pro aere eine ausführliche Anleitung, was man gegen Tabakrauch aus der Nachbarschaft tun kann.
Freizeit
Tourismus darf sich erneut auf Rekord-Sommer freuen
Laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) dürfen die hiesigen Touristiker mit einer relativ stabilen Nachfrage aus dem Inland und einer wachsenden Nachfrage aus den Fernmär...
Schweiz/Ausland
52,3 Grad: Rekordtemperatur in Indien festgestellt
In Indien ist die höchste je im Land gemessene Temperatur festgestellt worden. In einem Vorort der indischen Hauptstadtregion Delhi wurden 52,3 Grad Celsius registriert.
Umwelt und Energie
Ständerat will mehr Geld für Anpassung des Waldes an Klimawandel
Der Bund soll in den Jahren 2025 bis 2028 zusätzlich hundert Millionen Franken für die Anpassung der Wälder an den Klimawandel locker machen. Dafür hat sich am Dienstag der Ständer...
Update
Vorderthal
Trotz Regenwetters: Ausserschwyz feiert katholisches Hochfest
Achtung für Laib und Blut Jesu: Pfarrer Guido Hangartner erinnerte die Gottesdienst-Besucher heute Morgen in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul daran, ihre Aufmerksamkeit m...
Auto & Mobil
Italien lockert Regeln für Radarfallen
Im Radarfallen-Land Italien gelten neue Regeln für den Einsatz von Blitzern. Somit greife man hart gegen die «wilden Bussgelder» durch, wie das Verkehrsministerium mitteilte.
Umwelt und Energie
Fernwärme aus Seewasser: So wird die Stadt Zürich Netto-Null erreichen
Die Stadt Zürich hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 will sie Netto-Null erreichen. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die innovative Nutzung von Seewasser. Dieses soll ganze...
Tennis
French Open: Wawrinka ausgeschieden
Stan Wawrinka verliert am French Open in der 2. Runde. Der Champion von 2015 unterliegt zu später Stunde dem Russen Pawel Kotow (ATP 56) 6:7 (5:5), 4:6, 6:1, 6:7 (5:7).
Region
Kollision zwischen Auto und Traktor
Am Dienstagabend ereignete sich in Netstal ein Verkehrsunfall. Ein Traktor und ein Auto krachten dabei ineinander.
Tennis
Wawrinka am French Open in der 2. Runde
Mit Stan Wawrinka erreicht auch der zweite von nur zwei Schweizern am diesjährigen French Open die 2. Runde. Der Romand bezwingt im Duell der dreifachen Grand-Slam-Champions Andy M...
Eishockey
Kevin Fiala ist «MVP» - auch Cervenka im All-Star-Team
Kevin Fiala wurde vom Direktorat der IIHF als «Wertvollster Spieler» der WM in Tschechien ausgezeichnet. Auch Roman Cervenka, tschechischer Stürmer der Rapperswil-Jona Lakers, wurd...
Schweiz
French Open: Wawrinka ausgeschieden
Stan Wawrinka verliert am French Open in der 2. Runde. Der Champion von 2015 unterliegt zu später Stunde dem Russen Pawel Kotow (ATP 56) 6:7 (5:5), 4:6, 6:1, 6:7 (5:7).
Musik, Kunst und Kultur
Höfnerin singt am Welttheater in Einsiedeln
Astrid Büeler aus Wollerau war am 16. September in Einsiedeln, um den Alpabzug zu sehen. Dabei kam sie mit Bekannten ins Gespräch. Diese erzählten vom Welttheater: «Astrid, das wär...
Digital
Der älteste Chatdienst macht nach 27 Jahren dicht
Der Chatdienst ICQ stellt Ende Juni den Dienst ein. Im Jahr 1996 gegründet, ist er der älteste Messenger überhaupt.
Magazin
Als irische Mönche Tuggen verfluchten
Der Überlieferung nach sollen die Heiligen Kolumban und Gallus versucht haben, die Bevölkerung Tuggens zum Christentum zu bekehren. Der Versuch scheiterte, Kolumban verfluchte den ...
Kanton
Alt Ständerat Reichmuth stellt sich für Kantonalkirche zur Wahl
In der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz kommt es zu einem Wechsel im Vorstand. Othmar Reichmuth aus Illgau soll nachrücken.
Region
Schwyzer Käser wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
Das Bezirksgericht Schwyz hat am Mittwoch einen Käser aus Steinerberg SZ unter anderem wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung verurteilt. Sein Käse war mit Listerien verunreinigt. Si...
Region
Junge FDP Kanton Luzern reicht Digitalisierungsinitiative ein
Die Jungfreisinnigen des Kantons Luzern haben am Mittwochnachmittag ihre Digitalisierungsinitiative bei der Abteilung für Gemeinden eingereicht. Konkret fordern sie, dass Kanton un...
Region
Grosse Regenmengen erwartet
Am Donnerstag und Freitag muss in der Zentral- und Ostschweiz mit grossem Niederschlag gerechnet werden. Hochwasser und kleinere Überschwemmungen sind nicht auszuschliessen.
Schweiz
EVP kämpft weiter für Prostituierte
Der Ständerat hat eine Motion der EVP für schweizweite Programme für Menschen, die aus der Prostitution aussteigen wollen, abgelehnt. Die EVP will nun einen Vorstoss einreichen.
Geld und Immobilien
Pensionskassen erzielen positive Renditen
Die Schweizer Pensionskassen haben im Jahr 2023 ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kassen waren aber relativ gross.
Region
Wochenumfrage
Eine repräsentative Umfrage in unserem Auftrag zeigt, dass eine Mehrheit der Schwyzer Bevölkerung für Windkraftanlagen ist. Wirst du das Stromgesetz am 9. Juni annehmen?
Freienbach
Im Zeichen von vier Elementen
Für das alle sechs Jahre stattfindende Kinderfest der Gemeindeschulen von Freienbach zog es die Teilnehmenden am vergangenen Freitag auf die Schulanlage Schwerzi in Freienbach zum ...
Freizeit
Künftig können gefährliche Hunde in Obwalden beschlagnahmt werden
Der Kanton Obwalden will sein Veterinärgesetz anpassen. Wie im Kanton Uri sind die erforderlichen Massnahmen bei gefährlichen Hunden – beispielsweise eine Beschlagnahmung – nur in ...
Geld und Immobilien
Urner Lehrpersonen ergreifen Referendum gegen Volksschulverordnung
Der Verein Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Uri (Lur) hat das Referendum gegen die im April durch den Landrat erlassene Revision der Volksschulverordnung ergriffen. Damit will er...
Region
Walenstadt: Kind auf Kickboard kollidiert mit Bus
Am Dienstagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem 9-Jährigen und einem Linienbus. Das Kind wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht.
Kanton
Schwyzer Bevölkerung steht positiv zu Windkraftanlagen
Eine klare Mehrheit der Schwyzer Bevölkerung (72 Prozent) ist weiterhin dafür, dass Windturbinen lokalen und nachhaltigen Strom liefern. Spannend wird, ob der Mantelerlass des Bund...
Schweiz
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen
Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Schweiz
Krankenkassen-Initiativen verlieren an Boden
Die Zustimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP bröckelt. Politologen gehen von einer Ablehnung aus. Es sei denn, die anstehenden Prämienerhöhungen wenden das Blatt.
Sport
Leichtathletik: Ditaji Kambundji siegt in Ostrava
Anderthalb Wochen vor dem Auftakt der EM in Rom lieferte Ditaji Kambundji einen weiteren Beweis ihrer starken Verfassung. Die U23-Europameisterin gewann in Ostrava die 100 m Hürden...
Zurück
Weiter