Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Schweiz
Stadt St. Gallen budgetiert ein Defizit für 2025
Der St. Galler Stadtrat hat dem Parlament für das Jahr 2025 ein Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken vorgelegt. Neue Massnahmen im bestehenden Leistungsüberprüfungspro...
Region
Diesel fliesst bei Ebnat-Kappel SG in die Thur
In Ebnat-Kappel sind am Mittwochmorgen beim Transport eines Tanks auf einem Traktor mehrere hundert Liter Diesel ausgelaufen. Das Trinkwasser ist nicht gefährdet.
Region
Flughafen Zürich: Marihuana im Koffer versteckt
Am Dienstagabend hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen einen Mann mit rund 50 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen. Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen eingel...
Region
Regenwalze zieht auf die Schweiz zu
Starke Regenfälle und Windböen treffen die Schweiz, besonders das Nordtessin und Südbünden sind gefährdet. Das Bundesamt für Meteorologie warnt vor Überschwemmungen und Erdrutschen.
Lachen
Grosses Werweissen über Zukunft der Spitallandschaft
Das Spital Lachen ist am Scheideweg: Nach dem Stopp des Neubauprojekts «Futura» und einem weiteren Spitalneubauplan im Linthgebiet konzentriert sich die Spitalleitung auf die Sanie...
Auto & Mobil
So soll Velofahren in Zürich sicherer werden
Neu gibt es auf der Wehntalerstrasse von der Kreuzung Furttalstrasse in Richtung Holzerhurd einen Mehrzweckstreifen. Er dient vor allem der sichereren Querung der Strasse durch Vel...
Schweiz
Stadt Zürich rechnet 226 Millionen Franken Minus
Die Stadt Zürich rechnet für 2025 mit einem Minus von 226,2 Millionen Franken. Auch für die Jahre danach gehen die Verantwortlichen von negativen Zahlen aus.
Sport
Die Lakers stürmen an die Tabellenspitze
Viertes Spiel, vierter Sieg. Die Rapperswil-Jona Lakers komplettieren den hervorragenden Saisonstart. Gegen Schlusslicht Ajoie gewinnen sie dank einem meisterlichen Mitteldrittel 6:2.
Auto & Mobil
Zürcherstrasse in Kempraten wird saniert
Das kantonale Tiefbauamt saniert in Kempraten ab dem 30. September die Zürcherstrasse im Abschnitt Gubel bis Kantonsgrenze. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober ...
Geld und Immobilien
Stadt Zug plant 60 Meter hohes Hochhaus beim Theilerplatz
Die Stadt Zug will für 65 Millionen Franken ein Grundstück beim Theilerplatz kaufen. Auf der Fläche von 7240 Quadratmetern beabsichtigt sie ein 60 Meter hohes Hochhaus mit 70 Proze...
Umwelt und Energie
Bäume statt Autos – die Stadt Zürich will grüner werden
Linksgrün will Fakten schaffen. Nach dem klaren Ja zu den zwei Stadtklima-Vorlagen sollen in der Stadt Zürich Strassen für Bäume weichen. Bürgerliche warnen vor einem Chaos.
Region
Ricken: Vollsperrung Uznacherstrasse
Am Dienstag, 1. Oktober 2024, baut das kantonale Tiefbauamt einen neuen Deckbelag auf der Uznacherstrasse in Ricken ein. Der Abschnitt Eich bis Bildhausstrasse ist dafür gesperrt.
Geld und Immobilien
Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlich
Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig. Ein abflauender Wettbewerb unter den Anbietern verhindert gemäss Moneypa...
Tuggen
Genossame Tuggen baut erschwingliche Wohnungen
Letzte Woche erfolgte der Spatenstich für die beiden Mehrfamilienhäuser an der Landigstrasse.
Umwelt und Energie
Sechs Katzen in Umzugskarton an Bushaltestelle in Emmen ausgesetzt
Unbekannte Personen haben am Samstagabend in Emmen zwei adulte Katzen und vier Katzenbabys in einem Umzugskarton ausgesetzt. Die Schachtel wurde bei der Bushaltestelle Schönbühl im...
Region
Jugendliche greifen Mann in Altdorf mit Baseballschläger an
Mehrere Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren haben am Donnerstagabend in Altdorf mutmasslich einen Mann mit einem Baseballschläger und einer Druckluftwaffe angegriffen. D...
Kanton
Patienten erhalten nach Praxisschliessung in Ibach ihre Akten
Das Amt für Gesundheit und Soziales des Kantons Schwyz hat die elektronischen Patientenakten der 2021 geschlossenen Arztpraxis in Ibach entschlüsselt und archiviert. Betroffene Per...
Update
Wollerau
Unfall mit drei Autos an Kreuzung
In Wollerau ist es am Dienstagmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen gekommen.
Sport
Die Zürcherin Rigling Weltmeisterin im Zeitfahren
Flurina Rigling erfüllt sich zwei Tage nach ihrem 28. Geburtstag den Traum vom WM-Titel im Zeitfahren. Die Zürcher Para-Radsportlerin ist am Zürichsee eine Klasse für sich.
Freizeit
Saison-Ende: Ausserschwyzer Badis ziehen positives Fazit
Der Start der diesjährigen Badisaison hätte kaum schlechter laufen können. Der Regen hielt die Badegäste fern. Danach aber kamen sie in Strömen.
Kanton
Falschfahrer ohne Führerausweis unterwegs
Die Kantonspolizei Schwyz hat am Montag, 23. September 2024, dank Meldungen von aufmerksamen Automobilisten in Seewen einen PW-Lenker gestoppt, der auf der A4 als Falschfahrer unte...
Region
Diebe klauen Geldkassette mit einem Franken drin
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Selecta-Automat in Glarus aufgebrochen und die Geldkassette geklaut. Darin war gerade mal ein Franken.
Schweiz
Kanton Luzern will Moderhinke bei Schafen bekämpfen
Der Kanton Luzern will die Moderhinke bei Schafen innert fünf Jahren eindämmen. Mit jährlichen Untersuchungen soll die ansteckende und schmerzhafte Klauenkrankheit bis 2029 auf unt...
Kanton
Strassensperrung wegen Sicherheitssperrung
Die Axenstrasse muss ab dem 29. September wegen einer Sicherheitssprengung eines Felspakets oberhalb der Galerie Axenfluh Süd vollständig gesperrt werden. Für den Langsamverkehr, d...
Sport
Rad-WM: Bronze für Christen
Jan Christen gewinnt an der Rad-WM in Zürich im Zeitfahren der U23-Kategorie die angestrebte Medaille. Der 20-jährige Aargauer wird Dritter.
Umwelt und Energie
Naturschützer setzen bedrohte Steinkrebse im Sihlwald aus
Im Sihlwald in Zürich sind am Samstag Steinkrebse ausgesetzt worden. Mit der Wiederansiedlung der stark gefährdeten einheimischen Krebsart will der Wildnispark Zürich nach eigenen ...
Schweiz
SRF: «Mittags-Tagesschau» wird abgeschafft
SRF muss sparen. Bereits vor Monaten wurde bekannt, dass der Sender 75 Vollzeitstellen streicht. Nun erläutert SRF-Direktorin Nathalie Wappler weitere Konsequenzen.
Umwelt und Energie
Bäume statt Autos – die Stadt Zürich will grüner werden
Linksgrün will Fakten schaffen. Nach dem klaren Ja zu den zwei Stadtklima-Vorlagen sollen in der Stadt Zürich Strassen für Bäume weichen. Bürgerliche warnen vor einem Chaos.
Musik, Kunst und Kultur
Das Zurich Jazz Orchestra stellt oft Frauen in den Mittelpunkt
Die letzte Saison vor dem 30-Jahr-Jubiläum, das 2025 fällig ist, wurde gerade eröffnet. Frauen nehmen darin einen grossen Platz ein. Im Orchester sind sie zwar noch in der Minderhe...
Buttikon
Tag der offenen Tür in Buttikon zum 50-jährigen Bestehen
Am vergangenen Samstag feierte der Zweckverband ARA Obermarch ein grosses Jubiläum. Mittels einer Führung vor Ort erklärte Klärwerkfachmann Albin Landolt den Besuchern, wie das Abw...
Fussball
Fussball Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Am Wochenende standen einige Fussballspiele an. In der 1. Liga verloren gleich beide Ausserschwyzer Mannschaften.
Auto & Mobil
Stahlstange durchbohrt bei Autounfall in Menznau Frontscheibe
Ein alkoholisierter Mann ist am Sonntagmorgen in Menznau mit seinem Auto gegen parkierte Fahrzeuge, Mauern und Liegenschaften gekracht. Zuvor kollidierte er mit dem Geländer eines ...
Sport
13'000 Läuferinnen und Läufer am Greifenseelauf
Der 45. Greifenseelauf vom 21. September und lockte rund 13'000 Läuferinnen und Läufer nach Uster. Bei den Frauen gewann Rabecca Chepkwemoi aus Kenia auf der Halbmarathon-Distanz,...
Region
Zeugenaufruf mit unverpixeltem Bild
An Ostern kam es in Dietlikon zu einem tätlichen Angriff, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht nun mit einem unverpixelten Bild nach den Tatverdächtigen.
Schwingen
Gelungener Herbstschwingertag in Siebnen
Wetter gut – 2500 Zuschauer – tolle Stimmung – klasse Teilnehmerfeld. Dies ist die kompakte Zusammenfassung der 86. Ausgabe des Herbstschwingertages in Siebnen.
Kanton
Auto in Brand geraten
Im inneren Kantonsteil kam es am Sonntagabend zu einem Autobrand. Verletzt wurde niemand.
Region
Limousinenfahrer begeht in St. Gallen Fahrerflucht
In St. Gallen hat ein Limousinenfahrer am Samstagabend Fahrerflucht begangen. Zuvor war er auf die Gegenfahrbahn geraten, worauf ein Motorradfahrer zu Fall kam und sich leicht verl...
Eishockey
Lakers: 2. Sieg in 24 Stunden
Nach dem Sieg gegen Biel am Freitag gewannen die Lakers auch das Spiel am Samstagabend gegen Fribourg.
Region
Eine Art WM für alle: Alles zum 19. slowUp Zürichsee
Am 29. September findet der 19. slowUp Zürichsee statt. Die Seestrasse entlang dem rechten Zürichseeufer zwischen Meilen und Rapperswil gehört an dem Tag voll und ganz dem Langsamv...
Schweiz
Im Kanton Luzern zahlen Unternehmen künftig weniger Steuern
Kantonale Abstimmung LU – Im Kanton Luzern sinkt die Eigenkapitalsteuer für Unternehmen auf 0,01 Promille. Auch Menschen mit kleinen Einkommen und Familien werden steuerlich entlas...
Zurück
Weiter