Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Eishockey
Die Lakers erstmals geschlagen
Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren die erste Niederlage der Saison. Gegen Lausanne unterliegen sie 2:3 nach Penaltyschiessen.
Kulinarisches
Seit 50 Jahren in Formaz-Händen
Wie viele Essen die Familie Formaz in der Kantons- und Berufsschule Pfäffikon wohl schon ausgegeben hat? Dazu führten sie zeitweise noch die Mensa des Kollegi Nuolen und die Badi P...
Region
Hier treffen sich Game- und Anime-Fans
Wenn plötzlich bekannte Figuren aus Filmen, Serien und Videospielen durch die Stadt spazieren, dann findet wieder die «Zurich Pop Con & Game Show» statt: Am 5. und 6. Oktober erwar...
Freizeit
Olma 2024 ab 10. Oktober
Unter dem Motto «Echt Olma» öffnet die grösste Schweizer Publikumsmesse vom 10. bis 20. Oktober 2024 Tore.
Vorderthal
Die letzte Alpabfahrt: Ab in den Schärmen!
Am Samstag zog es noch die letzten Kühe und Rinder von den Alpweiden ins Tal. Wo vergangenes Wochenende noch Prachtwetter herrschte, goss es nun in Strömen. So war das Vieh vermutl...
Fussball
Der FCRJ bleibt an der Tabellenspitze
Drei Tage nach der Niederlage gegen Lugano muss sich der FC Rapperswil-Jona gegen Breitenrain mit einem 0:0 begnügen. Immerhin bleibt das Team von Trainer David Sesa Leader.
Region
Liebesaffäre endete vor Gericht
Die Liebesaffäre einer verheirateten Frau mit einem ledigen 40-Jährigen endete kürzlich vor dem Schwyzer Strafgericht.
Region
Naturspektakel: Sonne scheint durchs Martinsloch
Das faszinierende Naturschauspiel rund um das sagenumwobene Martinsloch kündigt sich wieder an. Am Sonntag, 29. sowie Montag, 30. September 2024 scheint die Sonne durch das natürli...
Gesundheit
Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung
Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen ...
Sport
Parabike-WM: Flurina Rigling eine Klasse für sich
Die Zürcher Para-Radsportlerin Flurina Rigling gewinnt an der WM eine zweite Goldmedaille. Nach ihrem Sieg im Zeitfahren gelingt ihr im Strassenrennen die Titelverteidigung.
Tuggen
Tuggen: Auto fährt Teenager über den Fuss
Der Vorfall ereignete sich beim Quellenweg/Obere Lauistrasse in Tuggen. Die Polizei sucht Zeugen.
Freienbach
Dauercamper auf der Lützelau dürfen bleiben
Ab nächstem Jahr liegt die Verwaltung der Insel Lützelau nach fast hundert Jahren wieder in den Händen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. Beim Campingplatz sind einige ökologische A...
Region
Ein Diebstahl, der teuer wird
Dass man nicht stehlen sollte, weiss jetzt auch ein Dieb, der im Pflegezentrum sein Unwesen trieb.
Kanton
Einstiegslohn für Lehrer soll erhöht werden
Die Schwyzer Regierung hat ein Massnahmenpaket vorgelegt, um dem Lehrkräftemangel künftig besser Paroli zu bieten. 55 Stellungnahmen sind dazu eingegangen.
Kanton
Kundgebung und Gegenaktion in Schwyz
Am Samstag führt das Aktionsbündnis Urkantone in Schwyz eine Kundgebung durch. Vertreterinnen und Vertreter der SP, Grünen, JUSO und dem «Bündnis buntes Schwyz» planen eine friedli...
Musik, Kunst und Kultur
Kanton ehrt wichtige Persönlichkeiten der Schwyzer Musik-Welt
Am Donnerstagabend überreichte der Kanton Schwyz in Einsiedeln seine Kulturpreise. Gewürdigt wurden der Märchler Musiker Pirmin Huber und Musikvermittler Stefan Albrecht als Kunsts...
Sport
Schweizer Nachwuchsfahrerin stirbt nach Sturz an der WM
Die Radsport-Welt trauert um Muriel Furrer. Die Schweizer Nachwuchsfahrerin erliegt am Tag nach ihrem schweren Sturz an der Rad-WM in Zürich den Verletzungen. Diese traurige Nachri...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende steht wieder Fussball auf dem Programm. Gelingt Freienbach ein Sieg gegen Winterthur? Und kann Tuggen gegen Wettswil-Bonstetten dringend benötigte Punkte einfahren?
Region
Mann erleidet bei Auseinandersetzung in Luzern starke Verletzung
Ein 39-jähriger Mann hat sich am frühen Dienstagmorgen in der Stadt Luzern bei einer mutmasslichen tätlichen Auseinandersetzung eine schwere Kopfverletzung zugezogen. Der Mann wurd...
Umwelt und Energie
KVA Linth: 50 Jahre Erfolg
Das Jubiläum der wichtigsten Entsorgung- und Verwertungsanlage in der Region ist das Ergebnis eines Zweckverbands, von Mut und zukunftsweisenden Entscheidungen.
Umwelt und Energie
Warum hat's gerade überall Spinnenweben?
Die vielen Spinnweben an Gräsern, Büschen und Bäumen sind der Grund, weshalb man die aktuelle Zeit auch als «Altweibersommer» bezeichnet.
Sport
U19-Fahrerin Muriel Furrer schwer gestürzt
Hiobsbotschaft von der Rad-WM: Die Schweizer U19-Fahrerin Muriel Furrer stürzte im Rennen der Juniorinnen aus noch ungeklärter Ursache und erlitt schwere Kopfverletzungen.
Kanton
Wenn der Inspektor selber fälscht
Das Schwyzer Strafgericht verurteilte den in Ausserschwyz tätig gewesenen Kantonsangestellten zu einer bedingten Freiheitsstrafe.
Region
Männedorf: 120-jähriger Mammutbaum muss gefällt werden
Alma Park: Der Riesen-Mammutbaum mit beinahe 40 Meter Höhe und einem Alter von circa. 120 Jahren ist stark pilzbefallen und muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Region
Flughafen Zürich: 50 Kilo Marihuana im Gepäck
Am Dienstagabend hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen einen Mann mit rund 50 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen.
Region
Nidwaldner Polizei findet neun Personen ohne Reisedokumente in Bus
Die Kantonspolizei Nidwalden hat am Donnerstag in Stans bei der Kontrolle eines kroatischen Fernbusses neun Personen ohne gültige Reisedokumente entdeckt. Ein weiterer Passagier wa...
Schübelbach
Neuer Heimleiter für die Obigrueh
Alain Fässler tritt die Nachfolge von Corinne Heck als Leiter des Alters- und Pflegeheims in Schübelbach an.
Freizeit
Wochenumfrage: Handyverbot an den Schulen
Würdest du ein Handyverbot an den Schwyzer Volksschulen begrüssen?
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Gesundheit
Überdurchschnittlicher Prämienanstieg im Kanton Schwyz
In drei Zentralschweizer Kantonen werden die Krankenkassenprämien per 2025 überdurchschnittlich stark ansteigen. Im Kanton Luzern sind es 7,1 Prozent, in Uri 7 Prozent und in Schwy...
Gesundheit
Krankenkassen werden noch teurer
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt am heutigen Donnerstag die Krankenkassenprämien 2025 bekannt. Prognose: Es dürfte noch teurer werden.
Schweiz
Nationalrat: Heiratsstrafe weg
Die grosse Kammer hat sich in der Herbstsession knapp für die Aufhebung der Steuernachteile für verheiratete Paare entschieden.
Siebnen
Wegen Schadstoffbelastung: Kanton muss Grundstück teuer sanieren
Der ehemalige Textilreinigungsstandort in Siebnen wird mittels des Verfahrens Airsparging saniert. Schadstoffbelastungen bis in 30 Meter Tiefe seien nachgewiesen worden. Die Kosten...
Digital
Drohnen-Zukunft in Dübendorf
Die Bauarbeiten für den «DroneHub» im Experimentalgebäude NEST auf dem Empa-Campus in Dübendorf sind in vollem Gang.
Schweiz
Festnahme nach Bombendrohung auf Herbstmesse in Solothurn
Die Kantonspolizei Solothurn hat am Mittwoch nach einer Bombendrohung den mutmasslichen Täter festgenommen. Die anonyme Drohung zielte auf die Herbstmesse Heso. Die Polizei suchte ...
Update
Galgenen
Die Bezirksviehschau March 2024 in Bild und Video
Wenn ein Mix von Kuhfladen, Stroh und Schnupftabak in der Luft liegt, dann ist Viehausstellung im Bezirk March. Auf den vorderen Plätzen in fast allen Ranglisten erschien ein Nachn...
Umwelt und Energie
EZL-Gaspreise steigen leicht
Per Oktober erhöht sich der Gaspreis für ein Einfamilienhaus bei Energie Zürichsee Linth um 4 Prozent. Grund dafür sind höhere Kosten für Beschaffung sowie Netznutzung.
Schweiz
Kanton Luzern rechnet mit noch viel höherem Plus als noch im Juni
Kantonale Finanzen LU – Die zweite Hochrechnung des Kantons Luzern budgetiert für das laufende Jahr einen Gewinn von 274,4 Millionen Franken. Das sind über 136 Millionen Franken me...
Sport
Rad-WM: Rang 8 für Schweizer Sextett - Gold an Australien
Die Schweiz kann ihren Titel im Mixed-Teamzeitfahren an der Heim-WM in Zürich nicht verteidigen. Das Sextett von Swiss Cycling klassiert sich im 8. Rang.
Update
Pfäffikon
Revokation Zeugenaufruf nach E-Bike-Sturz
Am Dienstagnachmittag war ein 75-Jähriger mit seinem E-Bike in Pfäffikon unterwegs. Im Raum Seedamm-Center/Gwattstrasse ist der Rentner zwischen gestürzt. Der Verunfallte begab sic...
Zurück
Weiter