Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Region
Totalschaden bei Überholmanöver
Am Mittwochvormittag kollidierte auf der Amdenerstrasse in Amden ein Autofahrer beim Überholen mit einer Lenkerin der Gegenrichtung. Es gab zwei Verletzte und zweimal Totalschaden.
Region
Mann in Buchrain durch plötzlich öffnende LKW-Hecktüren verletzt
Ein Mitarbeiter des Verkehrsdienst ist in Buchrain LU von den sich aufschwingenden Hecktüren eines vorbeifahrenden Lastwagens am Kopf getroffen worden. Der 61-Jährige wurde dabei v...
Kanton
Auto streift Velofahrerin in Brunnen und fährt davon
Ein Auto hat am Montagabend in Brunnen SZ eine 17-jährige Velofahrerin gestreift, woraufhin diese zu Fall kam. Anschliessend fuhr die Autolenkerin davon, ohne sich um die leicht ve...
Region
Doch kein Bootshaus für Roger Federer
Nach einer Einsprache des Bundesamts für Umwelt stellt der ehemalige Tennisprofi Roger Federer die Pläne für das Bootshaus in Kempraten ein.
Geld und Immobilien
Bezirk March will die Steuern senken
Der Voranschlag 2025 des Bezirks March rechnet trotz einer Senkung des Steuerfusses von 40 auf 36 Prozent mit einem Ertragsüberschuss von rund 3,2 Mio. Franken. Budgetgemeinde ist...
Schweiz
Stadt Luzern will mit Zivilcourage sexuelle Belästigung bekämpfen
Die Stadt Luzern will die Zivilcourage der Bevölkerung mittels Kursen fördern. In diesen sollen die Menschen lernen, wie sie bei sexuellen oder queerfeindlichen Belästigungen eingr...
Kanton
Frau in Brunnen von eigenem Auto überrollt
Eine 40-jährige Frau ist am Dienstagabend in Brunnen von ihrem eigenen Auto überrollt und verletzt worden. Sie wurde per Helikopter ins Spital gebracht.
Region
26-Jähriger liefert sich in Luzern Verfolgungsjagd mit Polizei
Ein Autolenker hat sich am frühen Sonntagmorgen in der Stadt Luzern einer Polizeikontrolle entzogen und sich daraufhin eine Verfolgungsjagd mit den Einsatzkräften geliefert. Der Le...
Sport
Erfolgreicher Aerobic Saisonabschluss
Zum Abschluss der Team Aerobic Saison starteten zwei Ausserschwyzer Vereine an den Schweizer Meisterschaften in Lausen, Basel.
Schindellegi
Erstaunlich – die Gant ist beliebter denn je
Kaum je war in den letzten Jahren eine Gant so gut besucht wie die vom vergangene Woche im Maihof-Schulhaus in Schindellegi. Das zeigt, dass das Interesse an Versteigerungen ungebr...
Pfäffikon
Heute startet das 10. Asian Food and Culture Festival
Kulturelle und kulinarische Leckerbissen aus Asien: Zum 10. Mal lädt das Seedamm Plaza in Pfäffikon ab heute bis zum 24. November seine Gäste auf eine kulinarische Reise durch Chin...
Fussball
Fussball: Prestige-Sieg der Schweizerinnen
Das Schweizer Nationalteam der Frauen schlägt Frankreich in Genf 2:1. Ramona Bachmann und Naomi Luyet treffen für die Schweizerinnen.
Region
Kanton Zürich erhöht Asylquote für Gemeinden vorerst nicht weiter
Die Zürcher Gemeinden müssen voraussichtlich bis Ende 2025 nicht mehr Asylbewerber aufnehmen als heute: Die Quote von 16 Personen pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern dürfte gem...
Gesundheit
GLP ergreift Referendum gegen neues Luzerner Spitalangebot
Die GLP Luzern hat gemeinsam mit weiteren Parteien das Referendum gegen das neue Spitalgesetz ergriffen. Das Referendumskomitee ist dagegen, dass das Leistungsangebot der Spitäler...
Eishockey
Lakers: Rückschlag gegen das Schlusslicht
Die Rapperswil-Jona erleiden im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation einen empfindlichen Rückschlag. Beim Tabellenletzten Ajoie unterliegen sie 2:4.
Wangen
Postfiliale in Wangen steht vor Veränderung
In der Zentralschweiz möchte die Post sieben eigenbetriebene Filialen aufheben und durch einen Partner geführte Postagentur ersetzen. Die betroffenen Standorte befinden sich in den...
Freizeit
Kleider tauschen statt kaufen
Haben wir nicht alle Kleider im Schrank, die nie getragen werden? Doch wohin mit den alten, die man vielleicht nie angehabt hat? Am 23. November 2024 kann man Kleider ganz einfach ...
Region
Erfolgreiche Berufstage am Flughafen Zürich
Die Flughafen Zürich AG und zehn weitere Unternehmen gaben eine Woche lang Einblicke in ihren Berufsalltag. Rund 700 Interessierte nutzten das Angebot.
Region
Unverständnis wegen Baumfällungen
Dass die etwa 40 Rosskastanien zwischen Hotel Marriott und Walchebrücke gefällt werden, hat die Stadt schon mehrfach bekräftigt. Unverständnis herrscht aber darüber, dass ohne Not ...
Auto & Mobil
Viele schöne Oldtimer am Flugplatz Wangen
Die Squadra Mosquito organisierte bei schönstem Herbstwetter den 52. Auto-Slalom auf dem Flugplatz Wangen. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer erfreuten sich an den PS-starken Rennb...
Region
Was passiert nun mit dem Körper von Luana?
Im Kinderzoo Knies trauert man um die verstorbene Giraffe Luana. Sie starb kürzlich im Alter von 25 Jahren im Beisein der Tierpfleger, vermutlich an Altersschwäche. Der Kadaver des...
Auto & Mobil
Bei der Grynau-Brücke kommen keine Autos mehr durch
An der Brücke über den Linthkanal beim Flussbad Grynau sind Sanierungsarbeiten im Gange. Die Brücke wird für einen Monat gesperrt.
Region
Viehtransporter kippt auf Brünigpassstrasse auf die Seite
Wegen eines umgekippten Viehtransporters ist die Brünigpassstrasse am Montagnachmittag drei Stunden lang gesperrt gewesen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt, die Tiere ü...
Region
Zwei parkierte Autos fingen in der Stadt Zug Feuer
In der Nacht auf Dienstag haben in der Stadt Zug gleich zwei Autos Feuer gefangen. Beide Male wurde niemand verletzt. Der kriminaltechnische Dienst der Zuger Polizei ermittelt die ...
Update
Buttikon
Infoveranstaltung zum Rietli
Am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr informieren die Verantwortlichen der Standortgemeinden und des Kantons in der Mehrfachturnhalle Gutenbrunnen in Schübelbach die Bevölkerung übe...
Region
Umbaupläne am Zürcher HB: «Völlig realitätsfremd»
Die rotgrüne Zürcher Stadtregierung will das Quartier um den Hauptbahnhof vom Autoverkehr befreien. Die Reaktionen sind heftig.
Fussball
Ballon d'Or erstmals an Rodri
Der Gewinner des Ballon d'Or heisst Rodri. Der spanische Mittelfeldspieler von Manchester City erhält die Trophäe erstmals. Bei den Frauen siegte die Spanierin Aitana Bonmati.
Region
Zürcher Verstorbene sollen sich kompostieren lassen können
Die neue Bestattungsform «Re-Erding» wird Thema im Zürcher Kantonsrat. Ein Bürger fordert in einer Einzelinitiative, dass das Kompostieren von Verstorbenen zugelassen wird. In sech...
Reichenburg
Dreister Einbruch kostet Zeit und Nerven
Bei der Kistler KWT AG in Reichenburg wurde Anfang Oktober eingebrochen. Der Patron Ueli Kistler konnte den Hergang rekonstruieren, weiss aber nicht, wer es war.
Digital
Cyberangriff auf katholische Institutionen im Kanton St. Gallen
Wegen eines Cyberangriffs am Wochenende sind kirchliche Institutionen im Kanton St. Gallen nur beschränkt erreichbar. Betroffen sind etwa die Stiftsbibliothek, das Bischöfliche Ord...
Region
100-jähriges Mosaik restauriert
Nach dem Hagelschaden an einem Mosaik an der Pfarrkirche St. Peter und Paul, wurde dieses nun aufwändig restauriert. «Der gute Hirt» erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz.
Region
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern
Am vergangenen Wochenende haben sich auf den Luzerner Strassen mehrere Personen bei Verkehrsunfällen verletzt. Unter anderem in den Gemeinden Buchrain und Menznau sowie in der Stad...
Fussball
Fussball Round-Up
Gleich mehrere Spiele sorgten für ein perfektes Fussballwochenende in der Region. Dabei waren nicht alle Mannschaft so erfolgreich wie Freienbach.
Update
Region
A15-Auffahrunfall mit vier Autos
Am Montagmorgen kam es auf der Autobahn A15 in Eschenbach zu einer Auffahrkollision mit drei Lieferwagen und einem Auto. Zwei Männer wurden unbestimmt, ein Mann leicht verletzt.
Region
Starlink-Lichter über Zürcher Unterland
Am Sonntagabend zog eine Lichterkette von Starlink-Satelliten über das Zürcher Unterland und faszinierte die Beobachter.
Region
Walenstadt: 78-jähriger Schweizer hat Autogarage überfallen
Am Mittwoch, 23. Oktober, kurz nach 18 Uhr, ist es zu einem Raubüberfall auf eine Autogarage an der Sarganserstrasse in Walenstadt gekommen.
Sport
Erfolgreiches SM-Wochenende für die Schwyzer Turner
Am Wochenende fanden die Schweizermeisterschaften (SM) im Geräteturnen der Herren in Gstaad statt. Auch die Vereine aus der Region zeigten gute Leistungen. Für die Athleten des ETV...
Sport
3. Laui-Trail-Run: Über Stock und Stein ob Reichenburg
Der Laufanlass in den Schwyzer Voralpen zieht immer mehr Laufbegeisterte an.
Region
Kamala Harris mit St.Galler Mode
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris setzt im Wahlkampf-Endspurt auf St. Galler Mode. Das verkündet das Modehaus Akris in einer Instagram-Story.
Wintersport
Norwegischer Dreifachtriumph am Tag der Comebacks
Der Norweger Alexander Steen Olsen gewinnt das erste Weltcuprennen der alpinen Ski-Saison. Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt scheidet im ersten Lauf aus.
Zurück
Weiter