Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Zwei Wasserbauprojekte liegen auf
Der Gemeinderat Kaltbrunn informiert über den Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und die öffentliche Auflage der zwei Wasserbauprojekte A+D / B+C im Gebiet Bachtellen-Gublen.
Region
Flughafen: weniger Anflüge
Ab Donnerstag senkt Skyguide die Anflugkapazität am Flughafen Zürich vorübergehend um 20 Prozent, um die Einführung einer neuen Luftraumstruktur sicherzustellen.
Region
Zürich bleibt Kino-Hauptstadt
Im Jahr 2024 zähen Schweizer Kinos 10,26 Millionen Eintritte - 2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Stadt Zürich liegt mit 1,72 Millionen Eintritten vorne.
Freizeit
Alltagstipps gegen Pollenallergie
Der Frühling erwacht und damit auch der Pollenflug. Für Allergikerinnen und Allergiker beginnt damit wieder die Zeit der triefenden Nase, geröteten Augen oder sogar Asthma. Wir hab...
Region
Zürcher Schulen: Entspannung auf dem Lehrer-Markt
Die Zahl der offenen Lehrstellen in Zürich ist um 20 Prozent gesunken. Trotzdem dürfen Gemeinden 2025/26 noch Lehrpersonen ohne Zulassung einstellen, wohl zum letzten Mal.
Sport
Girl-Power im Peterswinkel
Am Wochenende fand für die Juniorinnen der vom FC Lachen organisierte KS-Cup im Peterswinkel statt. Wir haben die Bilder.
Region
Radio Zürisee: Daniel Merkle übernimmt die Geschäftsleitung
Nach neun Jahren an der Spitze von Radio Zürisee übergibt CEO Matthias Kost die Geschäftsführung zum 1. Juli an Daniel Merkle, der bislang als Programmleiter tätig war.
Region
Zuger Polizei entdeckt zwei mit Drogen gefüllte Koffer
Die Zuger Polizei hat in einem Auto in Baar ZG rund 30 Kilogramm des Betäubungsmittels Kath sichergestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen, ein 35-jähriger Somalier und ein 41-jährige...
Region
«Merci» mit Blévita, Minipic und Ice Tea
Zum 100-Jahr-Jubiläum der Migros kehrt ein Stück Geschichte zurück: Ein alter Verkaufswagen tourt durchs Land und macht auch in Ausserschwyz Halt.
Region
21 Verkehrstote letztes Jahr
Die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen zeigt: 2024 stieg gegenüber Vorjahr die Zahl der Verkehrsunfälle marginal und die der Verkehrstoten um zwei Personen.
Galgenen
Eine Reise durch die Siedlungsgeschichte
Siebnen-Galgenen wurde im 19. Jahrhundert zu einem industriellen Zentrum – vorher dominierten landwirtschaftliche Streusiedlungen. Treibende Kraft war stets das Wasser.
Kanton
Arm sein im reichen Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz gilt als einer der wohlhabendsten der Schweiz. Doch trotz hoher Ertragsüberschüsse und tiefer Steuern leben über 2'200 Menschen von Sozialhilfe – viele weitere ve...
Kanton
Sanierung des Zugersees: Diskussion um Kostenbeteiligung
Die geplante Sanierung des Zugersees sorgt für Diskussionen. Während die Mehrheit der Kommission eine Überarbeitung der Vorlage fordert, setzt der Regierungsrat auf eine rasche Ums...
Kanton
Einsprache gegen Waffenproduktion in Unteriberg
Die Gruppe Frye Schwyzer erhebt Einsprache gegen den Ausbau der Waffenproduktion von Rheinmetall in Unteriberg. Sie fordert eine Prüfung der Sicherheitsrisiken und der Vereinbarkei...
Fussball
Fussball-Roundup: die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen brauchte einen Penalty für den Durchbruch, Lachen/Altendorf begnügt sich mit einem Remis und Freienbach geht leer aus.
Region
Tödliche Kollision mit Pfeiler
Am Sonntagabend prallte das Auto eines 61-jähriger Lenkers auf der Walenseestrasse in Murg bei der Autobahneinfahrt Richtung Zürich in einen Betonpfeiler. Der Fahrer starb vor Ort.
Hurden
Sattelschlepper kracht beinahe in Auto
Am Montagmorgen kam es um 08.30 Uhr auf dem Seedamm in Hurden beinahe zu einer Kollision zwischen einem Sattelschlepper und einem PW. Eine 30-jährige Frau fuhr mit ihrem Lastwagen ...
Pfäffikon
Pfäffikon: Auto fährt in E-Bike
Am Montag kam es um 08.20 Uhr beim Abzweiger Churerstrasse/Alte Landstrasse in Pfäffikon zu einer Kollision zwischen einem 44-jährigen E-Bikefahrer und einer 33-jährigen Autolenker...
Reichenburg
Riesige Solidarität mit den Brandopfern
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in Reichenburg folgte eine Welle der Hilfsbereitschaft. Die Gemeinde rief umgehend zu Spenden auf – mit überwältigendem Echo. Die Sammelakti...
Kanton
Steuerreform: Geplante Entlastung für natürliche Personen
Der Regierungsrat plant eine Teilrevision des Steuergesetzes mit einer Entlastung von 43 Mio. Franken für natürliche Personen. Neben der Anpassung der Steuerprogression sollen Sozi...
Zurück
Weiter