Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schübelbach
Drei neue Ladestationen in Schübelbach
In Schübelbach gibt es drei neue Elektroladestationen am Spielweg in Siebnen, auf dem Kirchplatz in Buttikon und vor dem Gemeindehaus in Schübelbach.
Region
St.Galler Gemeinden erlassen Feuerverbot im Wald
Zahlreiche Gemeinden im Kanton St.Gallen haben aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein absolutes Feuerverbot im Wald und in der Nähe von Wäldern erlassen. Besonders grosse Trocken...
Region
Wetten auf Säulirennen verboten
Das traditionelle Säulirennen an der Olma darf nicht als Sportanlass eingestuft werden und deshalb sind auch die Wetten verboten, sagt das Bundesgericht.
Musik, Kunst und Kultur
Zwei Osterkonzerte des Sinfonieorchesters Kanton Schwyz
«Fuchs, Bach aus dem Kloster Einsiedeln und Mozart für Bass» – so lautet das Programm des SOKS für Ostern. Am Ostersonntag wird es in Einsiedeln und am Ostermontag in der Pfarrkirc...
Region
Zuger Amtsblatt soll mit nicht amtlichen Anzeigen erscheinen
Das Zuger Amtsblatt soll in der Papierform einen nicht amtlichen Anzeigenanteil enthalten. Der Zuger Regierungsrat schickt eine entsprechende Gesetzesrevision bis am 30. Juni in di...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats im Überblick
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Sitzung vom Mittwoch:
Kanton
Schwyz will in der Spitalversorgung mehr Zusammenarbeit
Der Kanton Schwyz soll eine verstärkte kantonsübergreifende Zusammenarbeit bei der Spitalplanung prüfen. Dazu hat der Kantonsrat den Regierungsrat am Mittwoch mit einem Postulat ei...
Kanton
Kantonsrat Schwyz gewährt gedrucktem Amtsblatt Gnadenfrist
Das Amtsblatt des Kantons Schwyz soll grundsätzlich digital publiziert werden. Bis längstens Ende 2028 kann es aber auch in gedruckter Form bezogen werden.
Kanton
Kantonsrat Schwyz lehnt SP-Vorschlag für Wohnungsbau ab
Im Kanton Schwyz soll nicht mit Erträgen der Grundstückgewinnsteuer die Schaffung günstiger Wohnungen gefördert werden. Der Kantonsrat hat eine Motion von Martin Raña (SP/Grüne) mi...
Region
Täter beim Diebstahlversuch von Bootsmotoren in Hünenberg gestört
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch beim Bootsplatz Dersbach in Hünenberg ZG versucht, mehrere Bootsmotoren zu stehlen. Ein Passant bemerkte kurz nach Mitternacht Taschenlam...
Kulinarisches
Preisschock in Zürcher Beizen
In Zürcher Edel-Bars kostet Mineralwasser teils über 20 Franken pro Liter. Laut Branchenverband könnten 15 Franken bald zum Standard werden.
Region
Öffentliche Toilette angezündet
Am Dienstagabend geriet an der Oberseestrasse in Rapperswil-Jona eine öffentliche Toilette in Brand. Momentan geht die Polizei von einer vorsätzlichen Brandverursachung aus.
Digital
Radio Zürisee auf Rekordhoch
Kürzlich veröffentlichte Hörerzahlen bestätigen den Erfolg von Radio Zürisee. Der Sender ist weiterhin die absolute Nummer 1 in der Region und schweizweit neu gar die Nummer 2!
Magazin
Auf dem Weg zur 10-Millionen-Nation
Kaum ist die 9-Millionen-Marke erreicht, rückt bereits die nächste in Sichtweite: 10 Millionen. Die Schweiz wächst und schneller, als viele denken. In 15 Jahren soll es so weit sein.
Kanton
Schwyzer Parlament ist gegen kantonale Pilzkontrollen
Der Kanton Schwyz soll nicht für ein flächendeckendes Angebot an Pilzkontrollstellen sorgen. Der Kantonsrat geht mit der Regierung einig, dass es nicht Aufgabe des Staates sei, die...
Pfäffikon
Luegeten: Beiz mit Helilandeplatz
Das beliebte Ausflugsrestaurant Luegeten ob Pfäffikon ist wieder offen. Nun legt der «Blick» den Fokus auf eine Besonderheit der Gaststätte: den Helikopterlandeplatz.
Kanton
Kantonsrat Schwyz lehnt Vorlage zur Zugerseebelüftung ab
Der Kanton Schwyz beteiligt sich finanziell nicht an der Belüftung des Zugersees. Der Kantonsrat hat am Mittwoch mit 54 zu 43 Stimmen die Ausgabenbewilligung abgelehnt.
Feusisberg
Feusisberg: Töfffahrer kollidiert mit Reh
Ein 34-jähriger Motorradfahrer hat sich bei einem Zusammenstoss mit einem Reh am Mittwochmorgen in Feusisberg erheblich verletzt. Das Reh starb und wurde vom Wildhüter abgeholt, te...
Kanton
Schwyzer Kantonalbank setzt auf Beständigkeit
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) wird ihre bisherige Strategie auch unter neuer Leitung fortsetzen. Dies hat Bankratspräsident August Benz am Mittwoch im Kantonsrat Schwyz erklärt.
Schwingen
«Mein Ziel ist es, am ESAF teilzunehmen»
SKMH-Schwinger Benjamin Züger aus Tuggen kuriert eine Fussverletzung aus, ein Band ist angerissen. Seine Teilnahme am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon ist fraglich.
Zurück
Weiter