Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Megadeal des Rapperswilers Lemann
Spektakuläre Übernahme in der Schuhbranche. Jorge Lemann, schweizerisch-brasilianischer Milliardär aus Rapperswil-Jona, kauft die US-Firma Skechers.
Promo
Beauty & Fashion im Seedamm-Center
«Beauty & Fashion» – Die Frühlingsausstellung im Seedamm-Center Pfäffikon begeistert mit Mode, Beauty und spannenden Erlebnissen.
Schwingen
Erster Kranzfestsieg für Marco Reichmuth
Der Nachname des Siegers war zu erwarten, der Vorname kaum. Marco Reichmuth düpierte am Zuger in Neuheim alle Favoriten und siegte überlegen. Auch ganz stark, Fredi Bruhin und Joe...
Pfäffikon
Nach KSA-Provisorium wartet der Campus der Zukunft
Die Arbeiten an der Grossbaustelle der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon neigen sich langsam dem Ende zu. Nach den Sommerferien startet das neue Schuljahr wie geplant i...
Musik, Kunst und Kultur
Mährische Blasmusik vom Feinsten
Alle zwei Jahre organisieren die Fürstenländer Musikanten einen Blaskapellen-Sonntag in Reichenburg. Eingeladen hatten die Gastgeber zwei befreundete Blaskapellen.
Region
Mehr «Grüsel-Betriebe» und Mängel bei Kaffeemaschinen
Das Laboratorium der Urkantone wies in seinem Jahresbericht 2024 einen leichten Anstieg von Betrieben mit «gravierender Mängeln» aus. Ein Fünftel der Kaffeemaschinen fiel zudem be...
Schwingen
«Ein Eidgenössischer Kranz wäre das absolute Highlight»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Musik, Kunst und Kultur
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Kanton
Zahl der Arbeitslosen sinkt in der Zentralschweiz leicht
Bis auf den Kanton Zug, ist die Zahl der Arbeitslosen in allen Zentralschweizer Kantonen im April zurückgegangen.
Region
Trickbetrüger am Werk
Bei Secondhand Brigitte in Siebnen waren letzten Donnerstag offenbar Trickbetrüger am Werk. Die Inhaberin hat Anzeige erstattet.
Region
«Öpä einisch z’friedä si»
Mit dem Heimatabend haben die Märchler Trachtelüt eine alte Tradition fortgeführt.
Region
«Zur Bestrafung gab es Liebesentzug»
«Fake-Accounts» von Schlagersängerin Beatrice Egli lassen selbst gestandene Männer reihenweise in die Falle tappen.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturkommission präsentiert Ankäufe in Sonderausstellung
Kunststücke im Alten EW-Gebäude in Lachen: Noch dieses Wochenende sind die Ankäufe für die kantonale Kunstsammlung in einer Sonderausstellung zu sehen, die am Donnerstag an einer V...
Musik, Kunst und Kultur
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Region
14-Jähriger beisst Polizist in Luzern in die Hand
Die Luzerner Polizei hat am Samstagabend eine Gruppe von Jugendlichen kontrolliert. Einer wollte sich der Kontrolle entziehen und biss einem Polizisten in die Hand.
Umwelt und Energie
Keine Grundlage für Wolfabschüsse
Trotz wiederholter Wolfssichtungen in Ausserschwyz und politischem Druck sieht der Kanton Schwyz derzeit keinen Spielraum für Abschüsse.
Musik, Kunst und Kultur
Mondäner Glamour und eine Leiche
Der Altendörfler Krimi-Autor Ernesto Kellenberger wartet mit einem neuen Buch auf.
Kanton
SOB testet automatisiertes Fahrassistenzsystem
Die S-Bahn der Südostbahn (SOB) fährt zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau neu mit Hilfe eines automatisierten Fahrassistenzsystems (Afas). Das Bahnunternehmen testet die neue Techn...
Kulinarisches
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Unser Konsumverhalten wandelt sich: Klassiker wie Brot, Käse und Schokolade bleiben beliebt, doch pflanzliche Alternativen und schnelle Snacks erobern zunehmend unsere Teller.
Schindellegi
Velofahrer dürfen an Ampel in Schindellegi rechts abbiegen
Im Kanton Schwyz wird zum ersten Mal eine Lichtsignalanlage «velofreundlich» umgerüstet.
Zurück
Weiter