Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
2 Mio Menschen am Züri Fäscht
Trotz kleinerer gewaltsamen Zwischenfällen ziehen die Organisatoren und die Polizei eine positive Bilanz.
Pfäffikon
Bereit für die Berufswelt
Am Freitag und Samstag wurden zahlreiche Berufsabschlüsse vom Berufsbildungszentrum (BBZ) Pfäffikon verliehen mit Rosen und Medaillen. Im Schulhaus Weid in Pfäffikon ging es feierl...
Update
Region
Unfall auf der A3 bei Benken
Am Montagmorgen stockte der Verkehr auf der A3 in Richtung Chur. Grund dafür war ein Unfall.
Fussball
Grümpis werden weniger
Schon seit längerem sind die Anmeldungen für die früher so beliebten Grümpis rückläufig. Nun musste das Grümpelturnier in Siebnen mangels Anmeldungen sogar abgesagt werden.
Region
Aussichten für den Detailhandel bleiben durchzogen
Der Detailhandel in der Schweiz dürfte im laufenden Jahr nur noch leicht wachsen. Belastet wird der Detailhandel laut einer neuen Studie von der Inflation und den Zinserhöhungen, d...
Umwelt und Energie
152 Rehkitze konnten gerettet werden
Die Rehkitzretter aus der Jägerschaft des Kantons Schwyz haben insgesamt 2200 freiwillige Stunden für die Rettung von jungen Rehen investiert.
Kanton
Rigi-Kulm: Gleitschirmler verunglückt schwer
Am Sonntagnachmittag gegen 12.45 Uhr ist ein Gleitschirmflieger auf der Rigi Kulm kurz nach dem Start verunfallt.
Sport
Sattler holt ersten Schweizer Sieg im Porsche Supercup
Der Sattler Motorsportler Alexander Fach hat am Sonntag in Silverstone den Porschecup gewonnen – erstmals in seiner Karriere. Zudem war es der erste Sieg überhaupt eines Schweizers.
Region
Schlossweg erneut gesperrt
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona informiert die Bevölkerung über drei wichtige Daten. Der Schlossweg wird erneut aufgrund des Projekts «Umbau und Neuinszenierung Schloss» gesperrt.
Region
Weniger Arbeitslose in der Zentralschweiz im Juni
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni in der Zentralschweiz um 114 auf 4731 gemeldete Personen zurückgegangen. Die Arbeitslosenquoten in den sechs Kantonen blieben unverändert oder...
Region
Zürifäscht: Schwyzer Kantonspolizei unterstützt Zürcher Kollegen
Hunderttausend Besucherinnen und Besucher am Zürichfäscht. Die Zürcher Stadtpolizei wird am Grossanlass auch von umliegenden Polizeikorps untersützt, unter anderem auch von der Sch...
Region
Börsen-Optimismus macht Pause
Nach Jahresmitte drehte Stimmung ins Negative. Leitindex SMI fiel um rund 3.5 Prozent und verharrte unter 11'000 Punkten. Investoren haben Bedenken: Teuerung, Preise, Leitzinsen.
Region
Flumserberg / Bad Ragaz: Gleitschirmpiloten fast gleichzeitig verunglückt
Am Freitag kurz vor dem Mittag, ist in Bad Ragaz und in Flumserberg je ein Gleitschirmflieger verunfallt. Beide Piloten wurden verletzt und mussten von der Rega ins Spital geflog...
Umwelt und Energie
Klimawandel verursachte 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten
Die menschgemachte Klimaerwärmung ist gemäss einer neuen Studie für rund 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten 2022 verantwortlich. Der Klimawandel führte demnach zu über 370 zusätzl...
Umwelt und Energie
Mutterkühe und Wanderer: Abstand gibt Sicherheit
Mit einfachen Verhaltensregeln lassen sich unliebsame Begegnungen zwischen Kühen und Touristen vermeiden.
Kanton
Bei den Abschlüssen haben Frauen die Nase vorn
Ob Bachelor oder Master: Frauen sind bei den Abschlüssen in der Überzahl – auch im Kanton Schwyz.
Umwelt und Energie
Keine Pestizide: Bienenfreundlicher IP-SUISSE Zucker hat Potential
Zum Schutze der Insekten und im Speziellen der Bienen ist eine nachhaltige Anbauweise in der Landwirtschaft elementar. Deshalb setzt sich der Imkerdachverband apisuisse zusammen mi...
Magazin
Sind die hübschen Nuggiketten sicher?
Der Nuggi ist für viele Babys unentbehrlich. Damit er nicht verloren geht, wird er gerne an die Nuggikette gehängt. Sie ist zwar praktisch, birgt aber auch Gefahren.
Umwelt und Energie
So gehen Nutztiere mit der Hitze um
Die Sommer werden immer heisser. Doch wie gehen eigentlich die Nutztiere mit der Hitze um?
Umwelt und Energie
Radieschen: Scharf und knackig
Würziger Geschmack, knackig im Biss und gesund: Radieschen. Sie haben das ganze Jahr Saison.
Zurück
Weiter