Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Ingenbohl: Ursache des Stallbrandes geklärt
In Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich und einem Brandmittelspürhund der Luzerner Polizei konnte die Kantonspolizei Schwyz die Brandursache des Stallbrands klären.
Auto & Mobil
Kraftstoffdiebstahl mit anschliessender Flucht endet in Hausmauer
Am Dienstag um ca. 02.10 Uhr kam es in Glarus zu einem Kraftstoffdiebstahl, wobei die Täterschaft mit einem Personenwagen flüchtete, anschliessend in Näfels einen Selbstunfall veru...
Update
Sport
Hüberli/Brunner im Achtelfinal
Dank einem erkämpften 21:13, 20:22, 17:15-Sieg gegen die Deutschen Sandra Ittlinger/Karla Borger sicherten sich die Europameisterinnen von 2021 direkt das Achtelfinal-Ticket.
Region
So jagt der Kanton der Kanton Zürich den schädlichen Japankäfer
Um die Ausbreitung des gefrässigen Schädlings zu verhindern, hat der Kanton Zürich verschiedene Massnahmen ergriffen.
Feusisberg
Hausdach in Schindellegi in Brand geraten
Heute Mittwoch, kurz vor 10.30 Uhr, geriet an der Dorfstrasse in Schindellegi eine Photovoltaikanlage auf einem Mehrfamilienhaus in Brand.
Kanton
1. August: Brennende Hecke in Einsiedeln
Der Nationalfeiertag verlief aus polizeilicher Sicht im Kanton Schwyz sehr ruhig. In der Zeit von Dienstagmittag bis am Mittwochmorgen gingen bei der Einsatzzentrale der Kantonspol...
Pfäffikon
Ufnau-Schwimmerinnen und -Schwimmer trotzten garstigem Wetter
Obschon das Wetter nicht wirklich einladend war, liessen es sich gestern mehr als 140 Schwimmerinnen und Schwimmer nicht nehmen, am Ufnau-Schwimmen teilzunehmen.
Update
Region
So war der 1. August in Ausserschwyz
Die Wetterprognosen verhiessen nicht Gutes für den Nationalfeiertag. So wurden bereits am Montag die 1.-August-Feier beim Diebishüttli in Altendorf und in der Seeanlage in Freienba...
Auto & Mobil
Von der Kutsche zum Postauto
Verkehr – ob für Güter oder Personen – hat schon immer Regionen geprägt. Im vorletzten Jahrhundert war man in unserer Region noch mit Kutschen unterwegs.
Altendorf
Ehepaar ärgert sich über Feuerwerk im eigenen Garten
Marlies und Dominik Tremp aus Altendorf stören sich jährlich daran, dass in ihrer Nachbarschaft viel Feuerwerk in die Luft geschossen wird, ohne die Mindestabstände zu ihrer Liegen...
Umwelt und Energie
Bund warnt vor bleibenden Schäden durch 1.-August-Feuerwerk
Das 1.-August-Feuerwerk belastet Natur und Mensch mit Feinstaub, Lärm, Müll und gesundheitlichen Risiken und Schäden, die teilweise nicht mehr rückgängig zu machen sind. Wegen Wald...
Musik, Kunst und Kultur
Überblick zu den 1.-August-Feierlichkeiten in Ausserschwyz
Wenn die Schweiz Geburtstag feiert, feiert Ausserschwyz mit. Von A wie Ansprache über B wie Brunch oder H wie Höhenfeuer wird bis hin zu M wie Musik und Z wie Zvieri-Wurst allerlei...
Update
Region
Felsstürze im Muotathal
Mehr als eine Million Tonnen Fels sind vergangenen Sonntag im Bisisthal abgestürzt. Da sich das Ereignis in alpinem Gelände abspielte, halten sich die Schäden in Grenzen.
Schweiz
Unser Liveblog zum 1. August in der Schweiz
Am Schweizer Nationalfeiertag klettern die Temperaturen nördlich der Alpen kaum über 20 Grad. Laut Wetterdienst Meteonews wird es windig und nass. Dennoch sind so einige Feierlichk...
Gesundheit
Tipps für einen sicheren Umgang mit Feuerwerk
Wer Feuerwerk zündet, sollte unbedingt gewisse Vorsichtsmassnahmen beachten.
Auto & Mobil
Hier gibt es die neue E-Vignette
Ab 1. August kann man die E-Vignette online kaufen. Der Bund eröffnet dann den Webshop. Angeben muss man Nummernschild, Fahrzeugkategorie und Zulassungsland.
Schübelbach
Bischof aus Kamerun besucht Schübelbach
An Maria Himmelfahrt sind Katja und Felix Bruhin vom Hilfsprojekt «Ashia Kamerun» im Gottesdienst der Pfarrei Schübelbach zu Gast. Zusammen mit Monseigneur Barthélemy Yaouda zeigen...
Umwelt und Energie
Meteorologe Kachelmann zur Klimadebatte: «Wie im Mittelalter»
Meteorologe Jörg Kachelmann kritisiert die mediale Klimadebatte – relevant seien nicht die Waldbrände in Griechenland. Ausserdem schüttelt er den Kopf über die Klimaaktivisten.
Schübelbach
Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten
Rouassi Guehi ist Fachfrau Gesundheit und französischsprachig. Sie wohnt in Galgenen, arbeitet aber in der Romandie. Damit sie in der Region beruflich Fuss fassen kann, bringt ihr ...
Kanton
Sieben Tiere sterben bei Stallbrand
In der Nacht auf Samstag sind bei einem Stallbrand in Ingenbohl sieben Tiere gestorben, 15 Tiere konnten gerettet werden. Die Scheune wurde durch das Feuer vollständig zerstört.
Zurück
Weiter