Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Fussball
FCRJ verstärkt sich erheblich
Mit Torhüter Cyrill Emch (19) und den Mittelfeldspielern Lois Ndema (20) und Yannis Ryter (20) wechseln vielversprechende Talente vom FC Basel bzw. Servette zum FC Rapperswil-Jona.
Musik, Kunst und Kultur
Erstmals schlossen in Luzern Musicaltänzer ihre Lehre ab
3708 Personen haben im Kanton Luzern mit Erfolg ihre Lehrzeit abgeschlossen. Unter ihnen waren erstmals auch Musicaltänzerinnen und -tänzer.
Auto & Mobil
Durchschlag beim längsten Zuger Strassentunnel erfolgt
Nach zehnmonatiger Arbeit haben Mineure in Cham den Durchschlag des Tunnels Städtlerwald vollzogen. Mit 543 Metern ist er künftig der längste Strassentunnel im Kanton Zug.
Region
Bilten: Knack-Versuch auf Tankstelle
In der Nacht auf Mittwoch versuchte ein unbekannter Täter vergeblich, das Bezahlterminal eines Tankstellenautomaten in Bilten gewaltsam zu öffnen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Kanton
Regierungsrat weist Einsprache gegen Rodung beim Bahnhof in Arth ab
Der Schwyzer Regierungsrat hat nach Angaben der Gemeinde Arth eine Verwaltungsbeschwerde gegen eine für einen Strassenbau nötige Rodung südlich des Bahnhofs abgewiesen. Vom Beschwe...
Tennis
Wimbledon: Sensation durch Bencic
Die Ostschweizer Tennisspielerin Belinda Bencic (WTA 35) schreibt Geschichte: Im Viertelfinal des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon schlägt sie Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6.
Reichenburg
Richtplan in Reichenburg ohne neue Arbeitsgebiete
Der Gemeinderat Reichenburg hat den kommunalen Richtplan verabschiedet und verzichtet vorerst auf die Erweiterung zusätzlicher Arbeitsgebiete.
Schübelbach
Gebrauchtes Schulmobiliar findet neue Verwendung
Zwei 40 Tonnen-Sattelschlepper mit gebrauchtem Schulinventar hat die Gemeinde Schübelbach für den weiteren Einsatz in Rumänien gespendet.
Magazin
Prinz William in Zürich
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Umwelt und Energie
Regierung wegen Wolf unter Beschuss
Der Kanton Schwyz habe bezüglich der im Juni sistierten Wolf-Abschussbewilligung in Ausserschwyz irreführend kommuniziert, so der Vorwurf eines Kantonsrats in einer Kleinen Anfrage.
Reichenburg
Abstimmung trotz Stimmrechtsbeschwerde
In der Gemeinde Reichenburg wird trotz einer Stimmrechtsbeschwerde am 28. September abgestimmt.
Pfäffikon
KSA-Provisorium wird im kommenden Winter abgerissen
Aus die Maus für das Provisorium der Kantonsschule Ausserschwyz an der Eichenstrasse in Pfäffikon: Da der Baubeginn für den Standort Nuolen noch immer nicht klar ist, werden die Co...
Region
Töfffahrer verunfallt auf Klausenstrasse
Ein 70-Jähriger verletzte sich an der Schulter und wurde ins Spital gebracht.
Kanton
Bauarbeiter stürzt in Einsiedeln von Leiter
Ein Arbeiter ist am Dienstagmittag in Einsiedeln auf einer Baustelle verunglückt. Der 38-jährige Mann stand auf einer Leiter. Diese rutschte seitlich weg und der Arbeiter stürzte a...
Region
A3-Selbstunfall bei Aquaplaning
Am Dienstagmorgen verlor auf der Autobahn A3 in Bilten eine Autofahrerin wegen Aquaplaning die Kontrolle, begann zu schleudern und prallte in eine Leitplanke. Sie blieb unverletzt.
Region
Touristen strömen nach Zürich
Während klassische Feriendestinationen wie Davos oder Crans-Montana Gäste verlieren, erlebt Zürich ein Tourismushoch. Vor allem US-Amerikaner zieht es in die Stadt.
Kanton
Die Wohnungsknappheit verdrängt andere Sorgen
In der Bevölkerung wird die Sorge um bezahlbaren Wohnraum grösser. Eine Meinungsumfrage zeigt, dass dies insbesondere die Jüngeren betrifft und dass viele sich wünschen, dass die P...
Region
Tatverdächtiger flüchtig
Nach dem Tod eines 18‑jährigen Eritreers in Oberglatt sucht die Kantonspolizei Zürich öffentlich nach dem Verdächtigen Temesgen Abrha Tedla (27).
Region
Sieben Fahrunfähige und ein Sprung in den See
Am 4. und 5. Juli 2025 kontrollierte die Polizei in Zürich mehrere fahrunfähige Personen. Drei wurden festgenommen, darunter ein Mann, der in den See sprang.
Region
Kopftuch-Lehrerin verhindert
Die Schule Eschenbach wollte für das Schulhaus Goldingen eine Lehrerin einstellen, die sich mit Kopftuch vorstellte. Eltern protestierten. Nun zog die Schulleitung die Handbremse.
Zurück
Weiter