Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Region
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Die Zeit steht still
In Jona ist die Zeit derzeit eingefroren – zumindest, wenn man das Zifferblatt der Uhr der Kirche Maria Himmelfahrt zum Masstab nimmt. Grund ist die Wartezeit auf ein Ersatzteil.
Region
Der letzte Einsatz der Seekuh
Sie gehörte zum Zürichsee wie die das Grossmünster in die Altstadt: Die Seekuh, das legendäre Mähboot das gegen das Seegras kämpfte. Nun ist ihre Zeit abgelaufen.
Fussball
FCRJ bindet drei Schlüsselspieler
Der FC Rapperswil-Jona verlängert die Verträge mit drei Leistungsträgern des Teams: Verteidiger Joseph Ambassa, Mittelfeldspieler Yannick Marchand und Torhüter Alan Omerovic.
Region
Totalschaden nach Überschlägen
Matt GL: Am Samstag kam eine Frau mit ihrem Auto von der Strasse ab und rutschte eine Böschung hinunter. Der PW überschlug sich mehrmals. Die Frau musste zur Kontrolle ins Spital.
Region
Mit Leitplanke kollidiert
Auf der Autobahn A3 in Mühlehorn kam es am Montagmorgen zu einem Unfall, als ein Chauffeur mit seinem Lieferwagen in eine Leitplanke prallte. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Digital
Radio Energy SG verstummt
Die Energy-Gruppe Schweiz beendet per Ende 2025 den Sendebetrieb von Energy St.Gallen und Energy Luzern. Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf seine drei grossen Radiostati...
Feusisberg
Kühne+Nagel eröffnet in Quito zum 30-Jahr-Jubiläum Logistikzentrum
Kühne+Nagel hat in Ecuadors Hauptstadt Quito ein neues Logistikzentrum eröffnet und damit das 30-jährige Bestehen seiner Niederlassung in dem südamerikanischen Land gefeiert. Die A...
Feusisberg
Mit Umleitung Ärger ersparen
Der Kanton saniert die Hauptstrasse zwischen First und Kreuzkreisel Feusisberg. Zur Umfahrung der Baustelle talwärts richtete er eine Umleitung ein. Mal funktionierte es, mal kam e...
Kanton
Zwei Autolenker werden bei Kollision in Steinen verletzt
Ein Autofahrer ist am Sonntag in Steinen bei einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen schwer verletzt worden. Der zweite Automobilist wurde leicht verletzt.
Sport
Oldtimer-Spektakel in Oerlikon
Es ist ein weltweit einzigartiges Spektakel. Auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon findet am Dienstag mit «Indianapolis» der grösste Anlass der Schweiz für historische Rennsportwage...
Sport
Bergrennen Hemberg 2026 eröffnet Schweizer Bergmeisterschaft am 6. und 7. Juni
Das traditionsreiche Bergrennen Hemberg findet im kommenden Jahr am Wochenende vom 5. bis 7. Juni 2026 statt. Es eröffnet damit die Schweizer Bergmeisterschaft 2026 eine Woche frü...
Region
Tennisstar Bencic: «blödsinnige Velopolitik»
Die Stadt Zürich richtet ihr Verkehrskonzept mehr und mehr nach dem Velo aus. Nun kommt Kritik von überraschender Seite. Tennisstar Belinda Bencic finde es «einfach Blödsinn».
Region
Fussball-EM: Absurdes Bananen-Verbot
Ein Verkaufsverbot trifft den Stand «Banana-King» an der EM-Fanzone hart. Nun gibt die Stadt Zürich Fehler zu und hebt das Verbot kurz vor Turnierende wieder auf.
Region
Bollingen: Verletzter bei Töffunfall
Am Samstag, kurz vor 11:35 Uhr, hat sich auf der Uznacherstrasse in Bollingen ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet.
Region
Hallo Taxi! Zur Ufnau rüber!
Ein Ex-Eishockeyprofi am Steuer, Zürichsee-Wellen unterm Bug und ein Ziel wie aus dem Bilderbuch: Das Schiffstaxi zur Insel Ufnau rockt den Sommer.
Region
Gericht für globale Handelsstreite
Im Kanton Zürich sollen künftig internationale Firmen ihre Streitigkeiten austragen: Am Handelsgericht soll ein «International Commercial Court» geschaffen werden. Falls nötig, wir...
Altendorf
«Bauzeit kann um acht bis neun Monate verkürzt werden»
Wenn es nach Sanjo-Verwaltungsrat Josef Grab geht, könnte die Baustelle um die Hirschenbrücke in Altendorf zeitlich deutlich verkürzt werden. Er verlangt vom Kanton, «mehr Effizien...
Region
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Feusisberg
An ehemaliger Unfallstelle entsteht ein Hotel
Im Juni lag ein Baugesuch für den Neubau eines Hotels und Gewerbehauses in der First auf. Das betroffene Grundstück ist vor allem wegen eines tragischen Baugrubenunfalls vor rund d...
Kanton
Gemeinde Schwyz soll besser vor Hochwasser geschützt werden
Der Bezirk Schwyz hat ein Hochwasserschutzprojekt am Dorfbach in der Gemeinde Schwyz zur Bewilligung eingereicht. Die Umsetzung erfolge in Koordination mit der Sanierung der Dorfba...
Zurück
Weiter