Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Sport
Ein wunderbarer Start in den Biathlon- Weltcup für die Schwyzer
Rang 6 in der Single Mixed, Rang 12 für Amy Baserga im Einzel sowie ein 47. Platz für Niklas Hartweg in Östersund.
Region
Zu aufwendig: Höfner Gemeinden verzichten auf Spartageskarte
Die heutige SBB-Tageskarte Gemeinde ist noch bis Ende Jahr erhältlich. Die Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau werden das Nachfolge-Produkt – die Spartageskarte Gemeinde ...
Wollerau
Wollerauer Eishalle nimmt Gestalt an
Der Neubau der Eishalle KEB Farfar befindet sich seit rund einem Jahr im Bau. Langsam nimmt das Gebäude Gestalt an.
Gesundheit
«Bauchgefühle sind real»
Der emeritierte ETH-Professor Wolfgang Langhals referierte letzte Woche in Wollerau zum Thema «Bauchgefühle: Wie das Essen unser Gehirn und unsere Gefühle beeinflusst».
Wollerau
Das «Wienachtshuus» erstrahlt ab Samstag
Am kommenden Samstag erfolgt ein weiteres Mal das beliebte Lichteranzünden des «Wienachtshuus» am Roosweidweg 5 in Wollerau.
Wollerau
Warum will niemand mehr Gemeinderat werden?
Am Mittwoch sprach der Gemeinderat Wollerau im «Verenahof» über fehlende Kandidaten für die Wahlen im nächsten Jahr. Leider tat er das vor fehlendem Publikum. Über eine problematis...
Fussball
Investorengruppe aus Wollerau übernimmt Serie C-Profiklub
Es ist das erste Mal, dass eine Schweizer Firma Mehrheitsaktionärin eines italienischen Fussball-Profiklubs wird. Die Swiss Pro aus Wollerau übernimmt 70 Prozent von Olbia Calcio, ...
Lachen
«Die Arbeit auf der Redaktion hat mir viel Spass gemacht»
Vier Schnupperstifte erzählen über ihre Erfahrungen beim «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» sowie in der Druckerei von Theiler Druck.
Freizeit
Bald locken wieder die regionalen Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Schon bald versüssen wieder die Weihnachtsmärkte die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres. Wir haben eine Übersicht über die Märkte in ...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse
Unentschieden für Tuggen, Freienbach verliert und auch die Märchler unterliegen in Dübendorf. Nur die Wollerauer gewinnen an diesem Wochenende.
Region
17'000 Besucher am Räbeliechtli-Umzug
Die traditionelle Richterswiler Räbechilbi profitierte am Samstagabend von einem regenfreien Zeitfenster. 30 Tonnen Räben und 50'000 Kerzen standen im Einsatz.
Region
Volkswirtschaftsdirektorin tritt zur Wiederwahl an
Die FDP Wollerau nominiert ihre amtierende Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher zur Wiederwahl. Mit der ersten offiziellen Nomination ist der Regierungsratswahlkampf lanciert.
Wollerau
Mehr Mitglieder, mehr Junioren und eine moderne Traglufthalle
Der Tennisclub Ried Wollerau hat ein aufregendes und arbeitsreiches Jahr hinter sich. Die neue Traglufthalle konnte pünktlich zur Wintersaison 2023/2024 aufgestellt werden und ist ...
Wollerau
Deshalb gabs in Wollerau 200 Stimmausweise doppelt
200 Wollerauer Stimmberechtigte, deren Name mit «K» beginnt, erhielten das Stimm- und Wahlmaterial für den 22. Oktober doppelt. Der Gemeindeschreiber erklärt, warum es passierte un...
Wollerau
Wollerau: Bus-Spezialfahrplan wegen Räbechilbi
Der Bus der Linien 175 und 176 fährt am 11. November teilweise nach Spezialfahrplan, wie die Gemeinde Wollerau mitteilt.
Wollerau
Wollerau budgetiert 2024 mit Gewinn
Der Gemeinderat Wollerau rechnet im Rahmen des Voranschlags 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 331'300 Franken. Der Steuerfuss von 60 Prozent einer Einheit bei den natürlichen Pe...
Musik, Kunst und Kultur
Mit Billy und Benno in den kunterbunten Chaoszoo
Mit einem unvergesslichen Kinderkonzert sorgten Billy und Benno am Sonntag für eine bombastische Stimmung im voll besetzten Restaurant Erlenmoos in Wollerau. Am Schluss gabs Autogr...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Am Wochenende kommt es zu mehreren Derbys. Tuggen empfängt den FC Freienbach an der heimischen Linthstrasse. In der 3. Liga kommt es zum reinen Märchler-Duell. Dort ist Aufsteiger ...
Freizeit
Natureis in Lachen und Wollerau
Bald geht’s in der Region wieder auf die Kufen. In Lachen und Wollerau setzt man auch weiterhin auf Natureis. Anders in Rapperswil-Jona.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Dieses Wochenende erwartet die Fussball-Fans aus March und Höfen wieder spannende Partien. Unter anderem spielen Freienbach und Tuggen um die Cup Qualifikation.
Zurück
Weiter