Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Rechnung 2023 des Kantons Schwyz schliesst mit Gewinn ab
Der Kanton Schwyz hat 2023 von höheren Grundstückgewinnsteuern und Zinserträgen auf Festgeldanlagen profitiert. Die Staatsrechnung schliesst deswegen um 64 Millionen Franken besser...
Kanton
Bezirk Küssnacht SZ braucht mehr Schulraum
Im Bezirk Küssnacht SZ steigt in den nächsten Jahren die Zahl der Schülerinnen und Schüler stark an. Der Bezirksrat will deswegen bis zum Beginn des Schuljahres 2025/26 ein Proviso...
Kanton
Schwyzer Lehrlinge erhalten Berufscoaches
Der Schwyzer Kantonsrat unterstützt einen Vorstoss, der junge Menschen in der Berufsbildung unterstützen und damit die Zahl der Lehrabbrüche verringern will. Er hat mit 63 zu 31 St...
Kanton
Lehrer-Demo für bessere Arbeitsbedingungen vor dem Rathaus
«Uns steht das Wasser bis zum Hals»: Hunderte Lehrerinnen und Lehrer haben am Mittwoch in Schwyz demonstriert und Bildungsdirektor Michael Stähli (Mitte) eine Petition mit über 480...
Kanton
Kantonsrat Schwyz will neue Stellen am Kantonsgericht schaffen
Kantonsrat SZ – Mit dem Parlamentsentscheid von 77 zu 17 Stimmen wird das Kantonsgericht Schwyz eine vierte vollamtliche Richterstelle mit einem Pensum von 60 bis 80 Prozent erhalt...
Kanton
Küssnacht: Vandalen beschädigen mehrere Fahrzeuge
In der Nacht auf Sonntag wurden an der Siegwartstrasse in Küssnacht mehrere parkierte Fahrzeuge beschädigt. die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Kanton Schwyz setzt auf Massnahmenkatalog gegen Lehrkräftemangel
Zwei Berufsverbände haben im Kanton Schwyz über 4500 Unterschriften zur Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs gesammelt, um die Politik zum Handeln aufzufordern. Fast zeitgleic...
Kanton
Schwyzer Lehrpersonen-Verbände fordern Politik zum Handeln auf
Die Verbände Lehrerinnen und Lehrer (LSZ) sowie Schulleiterinnen und Schulleiter des Kantons Schwyz (VSLSZ) wollen Kantonsrat und Regierung mit einer Petition zum Handeln bewegen. ...
Kanton
Grossunternehmen müssen ihren Energieverbrauch senken
Der Kanton Schwyz will Grossverbraucher bis Ende dieses Jahres dazu verpflichten, Massnahmen zu treffen, um ihren Energieverbrauch zu senken. Betroffen sind rund 140 Betriebe.
Kanton
Schwyzer Kantonalkirchenrat muss neu gewählt werden
Die römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Schwyz wählen im Frühling ihr neues Kirchenparlament. Vorgesehen sind stille Wahlen am 30. März oder die Urnenwahl am 12. Mai.
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt steuerlichen Betreuungsabzug ab
Betreuung – Im Kanton Schwyz sollen Personen, welche unentgeltlich Hilfsbedürftige zu Hause pflegen und betreuen, nicht mit einem Steuerabzug entschädigt werden. Der Regierungsrat ...
Kanton
Schwyz und Uri öffnen gemeinsame kinderpsychiatrische Tagesklinik
Gesundheit – Die Kantone Uri und Schwyz eröffnen Mitte August dieses Jahres in Steinen SZ eine Tagesklinik für Kinder - samt integriertem Schulbetrieb. Geplant sind zwölf Plätze fü...
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Regierungsrat legt Gesetz zu Musikschulen vor
Ausbildung – Der Kanton Schwyz will die Musikschulen fördern und für diese einheitliche Strukturen schaffen. Der Regierungsrat hat am Donnerstag seinen Entwurf für ein Musikschulge...
Geld und Immobilien
Steuerverwaltung weiter positiv beurteilt
Nach 2009 und 2014 hat die Schwyzer Steuerverwaltung im vergangenen Herbst zum dritten Mal eine Befragung bei Steuervertretern durchgeführt. Die Resultate sind positiv, vielfach no...
Geld und Immobilien
Regierung nimmt Sicherheit im neuen Bundesasylzentrum Arth SZ ernst
Flüchtlinge – Die Schwyzer Regierung will die Gewährleistung der Sicherheit im geplanten Bundesasylzentrum in Arth SZ hoch gewichten. Die Sicherheit sei eine zentrale Bedingung gew...
Kanton
Kanton Schwyz startet mit Ideensammlung für das Gebiet Rietli
Der Kanton Schwyz hat am Montag dem Start der angekündigten Testplanung für das Gebiet Rietli zwischen Buttikon und Reichenburg grünes Licht erteilt. In den nächsten zwei Jahren we...
Kanton
Beinahe Hälfte der Schwyzer reicht Fristerstreckung ein
Von der verbluteten Steuererklärung über merkwürdige Abzüge und lustige Begründungen: Die Schwyzer Steuerverwaltung hat es immer wieder auch mit kuriosen Fällen zu tun. Ein paar Za...
Kanton
Patrick Zgraggen als Wildhüter für Ausserschwyz vereidigt
Der Vorsteher des Umweltdepartements, Regierungsrat Sandro Patierno, vereidigte Patrick Zgraggen als Wildhüter. Patrick Zgraggen wird in erster Linie im äusseren Kantonsteil tätig ...
Kanton
Stoss: Frau stürzt aus Sessel-Lift
Auf dem Stoos ist eine 60-jährige Frau aus der Sesselbahn Fronalpstock gefallen und hat sich erheblich verletzt.
Kanton
Kurz erklärt: Panaschieren, Kumulieren und Doppelter Pukelsheim
Am 3. März stehen Wahlen an. Wer noch nicht so geübt ist im Wählen, muss immer wieder nachlesen, wie das jetzt genau ging mit Panaschieren, Kumulieren und Co. Die wichtigsten Begri...
Feusisberg
Polizei findet «Liebesdienerin» im Küchenschrank
Eine Betreiberin eines Erotikbetriebs im Bezirk Höfe kommt aufgrund von Verfahrensmängeln vor dem Strafgericht gut weg. Einzig wegen der Widerhandlung gegen das Covid-Verordnung wi...
Kanton
«Genderwahn»: JSVP Kanton Schwyz lanciert Initiative
Die Junge SVP des Kantons Schwyz lanciert eine kantonale Initiative gegen die sich ausbreitende Gender-Sprache im Kanton Schwyz. Auslöser dieser war eine folgende (für erheblich er...
Zurück
Weiter