Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Auto & Mobil
Kanton will Radführung auf Artherstrasse aufwerten
Der Kanton Zug hat entlang der Artherstrasse bis zur Schwyzer Kantonsgrenze eine möglichst einheitliche und sichere Radführung vorgesehen. Das Konzept ist nun bei den Gemeinden Zug...
Kanton
Erdbeben: Epizentrum sechs Kilometer vom Wägital entfernt
Um 02:34 Uhr in der Nacht auf Dienstag bebte in der Schweiz die Erde. Das Zentrum des Bebens liegt beim Pragelpass, rund elf Kilometer südwestlich von Einsiedeln in der Nähe des Wä...
Umwelt und Energie
Die Lage in der Zentralschweiz stabilisiert sich nach Dauerregen
Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage hat sich die Lage in der Zentralschweiz im Verlaufe des Montags etwas beruhigt. Noch immer über die Ufer getreten ist der Lauerzersee im Ka...
Auto & Mobil
Immer mehr Unfälle mit E-Trottinetts
Sie sind praktisch aber auch gefährlich: E-Trottinetts erfreuen sich derzeit grosser Beliebtheit. Das merken auch die Suva und die Kantonspolizei Schwyz – bei Unfällen und Fehlverh...
Sport
3. Laui-Trailrun: Anmeldung ab sofort möglich
Der nächste Trailrun in Reichenburg findet am 26. Oktober 2024 statt. Es sind wieder zwei verschiedene Laufstrecken im Angebot.
Kanton
Schwyzer Regierung befürwortet Vergütungslimite für Kantonalbank
Der Schwyzer Regierungsrat hat die Idee für eine Vergütungslimite für die Geschäftsleitung der Kantonalbank befürwortet. Er beabsichtigt, den Diskurs in den Kantonsrat zu tragen.
Kanton
Alt Ständerat Reichmuth stellt sich für Kantonalkirche zur Wahl
In der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz kommt es zu einem Wechsel im Vorstand. Othmar Reichmuth aus Illgau soll nachrücken.
Region
Schwyzer Käser wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
Das Bezirksgericht Schwyz hat am Mittwoch einen Käser aus Steinerberg SZ unter anderem wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung verurteilt. Sein Käse war mit Listerien verunreinigt. Si...
Kanton
Schwyzer Bevölkerung steht positiv zu Windkraftanlagen
Eine klare Mehrheit der Schwyzer Bevölkerung (72 Prozent) ist weiterhin dafür, dass Windturbinen lokalen und nachhaltigen Strom liefern. Spannend wird, ob der Mantelerlass des Bund...
Kanton
Kantonsräte wollen Unterrichtszeit von Schwyzer Lehrkräften senken
Mehrere Schwyzer SP-Kantonsratsmitglieder haben eine Einzelinitiative zur Senkung der wöchentlichen Unterrichtszeit von Klassenlehrpersonen eingereicht. In der kommenden Kantonsrat...
Gesundheit
Vapen wird bald auch für Schwyzer Jugendliche reguliert
Der Trend um E-Zigaretten lässt nicht nach. Auch Minderjährige greifen gerne darauf zurück, obwohl Langzeitstudien zu den körperlichen Auswirkungen fehlen. Zumindest der Verkauf so...
Feusisberg
Hallo Welt. Wir sind da! Deine Kinder
Am Samstag fand auf dem Klosterplatz in Einsiedeln anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Welttheaters ein ganz besonderes Theaterspektakel statt. Rund 1300 Kinder aller Schulhäuser...
Region
KESB Ausserschwyz wieder in ruhigeren Bahnen unterwegs
Trotz einer zum Vorjahr deutlichen Zunahme an Fällen bei der KESB Ausserschwyz sind die Verantwortlichen positiv gestimmt. Bei der Amtsbeistandschaft March sind wieder alle Stellen...
Kanton
Schwyz – vom Armenhaus der Schweiz zum erfolgreichen Kanton
Am Mittwochabend lud der Marchring – die Kulturhistorische Gesellschaft der March – zu einem spannenden Vortrag über die Entwicklung des Kantons Schwyz ein. Historikerin Annina Mic...
Kanton
Rechtsextreme unter Beobachtung
Eine Interpellation verlangt Informationen zur Lage des Rechtsextremismus im Kanton Schwyz. 16 Interpellanten um Martin Raña (SP, Küssnacht) beziehen sich auf jüngste Vorfälle im K...
Kanton
Drei männliche Luchse in Schwyz und Obwalden ausgewildert
In den Kantonen Schwyz und Obwalden sind im Mai drei junge Luchse zur Unterstützung des Bestandes in die freie Wildbahn entlassen worden.
Kanton
Nur die Hälfte der angehenden Lehrkräfte bleibt im Kanton
Drei Kantonsräte wollten vom Bildungsdepartement wissen, wie viele Absolventen der Pädagogischen Hochschule in Goldau danach im Kanton als Lehrperson bleiben. Eine Umfrage gibt ein...
Kanton
Kanton Schwyz: Erziehungsrat als Teil des Problems?
Die FDP ist unzufrieden, wie der Lehrkräftemangel bekämpft wird, und sieht den Erziehungsrat als Teil des Problems. Sie fordert deshalb die Abschaffung des Erziehungsrats. Dessen K...
Kanton
Komission empfiehlt Ausgaben für KSA Nuolen zu bewilligen
Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unter der Leitung ihres Präsidenten, Kantonsrat Peter Dettling, beantragt dem Kantonsrat, der Ausgabenbewilligung von 44 Mio. Franke...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats im Überblick
Der Kantonsrat Schwyz hat heute Mittwoch eine ganze Reihe von Geschäften beschlossen. Zudem endete mit der heutigen Sitzung die Legislatur 2020 bis 2024. Für einige Parlamentarieri...
Kanton
Schwyzer Regierung zieht Lehren aus der Corona-Krise
Das Schwyzer Parlament erwartet, dass die politische Führung und die Kommunikation des Kantons besser sein müssten bei einer künftigen Grosskrise.
Kanton
In Schwyz wird die Volksmusikförderung im Gesetz verankert
Das Schwyzer Parlament hat ein Musikschulgesetz genehmigt, das allen Kindern und Jugendlichen im ganzen Kanton den Zugang zu einer hochwertigen Musikschulbildung ermöglichen soll.
Zurück
Weiter