Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Auto & Mobil
Autobrand in Küssnacht
Am Samstagabend kam es in Küssnacht zu einem Autobrand. Der Fahrer konnte das Auto rechtzeitig verlassen.
Kanton
Asylsuchende im Kanton Schwyz sollen mit Karte zahlen
Kein Bargeld mehr für Asylsuchende? Sie sollen mit einer Bezahlkarte ausgestattet werden, fordert die SVP.
Kanton
Schwyzer Parlament befürwortet 44 Millionen für Kanti Ausserschwyz
Der Schwyzer Kantonsrat hat die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Nuolen unterstützt. Das Parlament stimmte dem Geschäft mit 95 zu 0 Stimmen zu.
Kanton
Schwyzer Parlament wählt Michael Stähli zum neuen Landammann
Der Bildungsdirektor Michael Stähli übernimmt für die nächsten zwei Jahre das Amt des Schwyzer Landammanns. Er folgt auf den derzeitigen Landamman und Baudirektor André Rüegsegger ...
Kanton
Neuer Schwyzer Kantonsratspräsident gewählt
Der Schwyzer Kantonsrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch unter anderem den Kantonsratsvorsitz neu bestellt.
Kanton
SVP und FDP sehen Steuersenkungspotenzial
Der Kantonsrat Schwyz hat den Jahresbericht 2023 der Regierung grossmehrheitlich genehmigt. SVP und FDP kritisierten, dass der Kanton mehr Geld einnehme als er brauche, SP/Grüne mö...
Umwelt und Energie
Südländische Schlange fühlt sich bei uns wohl
Sommerzeit ist auch Schlangenzeit – nebst der einheimischen Ringelnatter lässt sich auch immer mehr die Würfelnatter am Seeufer beobachten. Zum Glück sind beide harmlos.
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Kanton
Kaltbach-Referendum steht – Abstimmung am 22. September
Das Komitee «Vision Schwyz 2030» hat die für ein Referendum notwendigen 1000 Unterschriften beisammen, wie Beat Studer bekannt gab.
Region
Autobahngebühr: «40 Franken sind einfach zu günstig»
Um ein Verkehrschaos für Anwohner zu verhindern, fordert der Schwyzer FDP-Nationalrat Heinz Theiler eine höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen.
Kanton
Kantonalkirche neu konstituiert
Wahlen und Vereidigungen waren die Hauptthemen der Session des Kantonskirchenrates der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz.
Auto & Mobil
Im Kanton Schwyz dominieren weiterhin Verbrenner-Autos
Erwerbstätige setzen im Kanton Schwyz weiterhin vor allem auf Fahrzeuge mit Verbrennermotoren.
Kanton
Schwyz will die Heimatschein-Hinterlegung bei Umzug abschaffen
Schweizer Bürgerinnen und Bürger sollen künftig bei einem Wohnsitzwechsel im Kanton Schwyz den Heimatschein nicht mehr in der Niederlassungsgemeinde hinterlegen müssen. Die Regieru...
Sport
Schwyzer Kantonalturnfest 24 – Impressionen
Der grösste Breitensportanlass im Kanton Schwyz, das Kantonalturnfest ist in Einsiedeln über die Bühne gegangen.
Schwingen
Ein Bergfest für die Jungen auf der Rotenflue
Der 81. Schwyzer Kantonale Nachwuchsschwingertag wird dieses Jahr ein spezielles Fest. Auf der Rothenflueh oberhalb von Rickenbach dürfen die Schwyzer Jungschwinger erstmals ein ri...
Altendorf
Sparkasse Schwyz kommt nach Ausserschwyz
Die Sparkasse Schwyz AG plant die Eröffnung einer Niederlassung in Altendorf. Sie erweitert damit ihr Marktgebiet in Ausserschwyz, wo man langfristig Fuss fassen will.
Kanton
Zwei Unfälle im Kanton Schwyz enden mit erheblichen Verletzungen
Eine Motorradfahrerin hat sich am Dienstagabend in Goldau bei einem Selbstunfall erheblich verletzt. In Willerzell stiess ein Velofahrer mit einem Auto zusammen und zog sich ebenfa...
Kanton
127 Millionen für finanzschwächere Schwyzer Gemeinden und Bezirke
Die finanzschwächeren Gemeinden und Bezirke im Kanton Schwyz werden 2025 im Rahmen des innerkantonalen Finanzausgleichs von insgesamt 127 Millionen Franken profitieren. Wegen des r...
Kanton
Schwyz mit einer der grössten Gruppen am «Eidgenössichen»
Vom 28. bis 30. Juni findet in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest statt. Während die Trachtengruppe Höfe am Etzel auf eine Teilnahme verzichtet, werden die Märchler Trachtelüt ...
Kanton
Seewen: Lieferwagen bleibt in Unterführung stecken
Am Montagnachmittag blieb ein Lieferwagenfahrer in einer Unterführung stecken. Er konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen.
Digital
Künstliche Intelligenz macht mehr Sorgen als Hoffnung
Experten sind davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Welt verändern wird – wohl eher früher als später. Diese schnelle Entwicklung kann schon mal Unbehagen auslösen, wie ...
Kanton
Oberiberg: Motor in Vollbrand
In Oberiberg geriet ein Personenwagen in Brand. Der 35-jährige Fahrer blieb unverletzt.
Zurück
Weiter