Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Lieferwagen mit zu viel Gewicht unterwegs
Am Dienstag führte die Kantonspolizei Schwyz an verschiedenen Standorten mobile Schwerverkehrskontrollen durch. Zwei Lieferwagenfahrer gingen ihr ins Netz.
Kanton
Astra lässt Autobahnabschnitt Rütihof bis Küssnacht sanieren
Das Bundesamt für Strassen Astra lässt den Autobahnabschnitt zwischen Küssnacht und Verzweigung Rütihof sanieren. Damit soll der Betrieb für die nächsten 15 bis 20 Jahre sichergest...
Altendorf
Spektakuläre Arbeiten an der Hirschen-Brücke
Die im Februar gestarteten Bauarbeiten für die neue Langsamverkehrsbrücke in Altendorf gehen ihrem Höhepunkt entgegen. In Nachtarbeiten werden die vier vorgefertigten Brückenelemen...
Kanton
Jäger retten 163 Rehkitze vor dem Mähtod
Seit Jahren stellt die Jägerschaft des Kantons Schwyz ihre Dienste der Landwirtschaft für die Rehkitzrettung kostenlos zur Verfügung. In diesem Jahr konnten insgesamt 163 Rehkitze ...
Pfäffikon
Start des neuen Studiengangs am BBZP
Dem neuen «Haus der Gesundheit» des Berufsbildungszentrums Pfäffikon (BBZP) wurde Leben eingehaucht: Heute startete die erste Klasse im neuen Studiengang «Pflege HF». Das gemeinsa...
Kanton
Zentralschweizer Polizeikorps stoppen elf alkoholisierte Lenker
Die Zentralschweizer Polizeikorps haben am vergangenen Wochenende bei Verkehrskontrollen bei Hin- und Rückfahrten zur Zürcher Street Parade elf Autolenkende unter Alkohol- oder Dro...
Kanton
Steinerberg: Zwei Personen bei Unfall mit Traktor erheblich verletzt
In STeinerberg ist ein Traktor von der Strasse geraten. Für die Patientenbergung wurde ein nächtliches Grossaufgebot ausgelöst. Ein Mann und eine Frau erlitten schwere Verletzungen.
Kanton
Der Wolf hat im Kanton Schwyz einen schweren Stand
Wie eine Umfrage zeigt, befürworten vor allem Jüngere den Schutz des Wolfes, bei den Älteren votieren über die Hälfte für eine Beschränkung der Population. Seit seiner Rückkehr in ...
Kanton
Zentralschweizer Meldeplattform für Schiffsreinigung ist online
Wird in der Zentralschweiz ein Schiff mit Kontrollschild in ein anderes Gewässer überführt, muss es gründlich gereinigt und der Wechsel gemeldet werden. Die Schiffseignerinnen und ...
Kanton
Bruder sollte bei Drogentests den Kopf hinhalten
Ein 56-jähriger Türke geriet unter Drogen und ohne Ausweis in eine Polizeikontrolle und gab sich dabei als sein Bruder aus. Der Plan ging nicht auf.
Kanton
35 Notrufe nach Gewittern im Kanton Schwyz
Mehrere Feuerwehren sind am frühen Mittwochabend nach einem starken Gewitter im Kanton Schwyz im Einsatz gestanden. Die Strasse zwischen Brunnen und Morschach musste wegen umgestür...
Wollerau
Sowohl im Bezirk als auch in Wollerau gibt es Kampfwahlen
Für die Ersatzwahl in die RPK des Bezirks Höfe haben sich innert Frist zwei Kandidierende gemeldet. Den einen zu besetzenden Sitz im Gemeinderat Wollerau wollen gar drei Kandidiere...
Kanton
Misslungener Beutezug für Algerier in der March
Wegen illegaler Einreise und geklauter Zigaretten gibt es nun eine Haftstrafe.
Musik, Kunst und Kultur
Austellung: Warum wir den 1. August feiern
Am 1. August finden im Bundesbriefmuseum in Schwyz zwei öffentliche Führungen statt. Im Zentrum stehen der Bundesfeiertag und die Frage, warum wir diesen Tag feiern und was er mit ...
Freizeit
Weniger Anmeldungen für Ferienpass wegen Online-Only-Strategie
Rund 850 Kinder haben sich für die insgesamt 373 Kurse angemeldet. Durchschnittlich besuchte jedes Kind sieben Kurse. Projektleiterin Isabelle Lenggenhager wünscht sich die Broschü...
Umwelt und Energie
Uri, Schwyz und Zug fördern klimaschonende Landwirtschaft
Die Kantone Uri, Zug und Schwyz haben mit ihrem gemeinsamen Projekt "Klimafitte Landwirtschaft" gestartet. Ziel ist es unter anderem, deren Widerstandskraft gegenüber den negativen...
Digital
Versuchter Datenklau bei Hotelgästen
Der «Waldstätterhof» wurde von Hackern angegriffen. Diese versuchten an die Kreditkarteninformationen von Hotelgästen zu kommen.
Region
Mofalenker nach Selbstkollision erheblich verletzt
In der Nacht auf Samstag kam es in Alpthal zu einem Unfall.
Kanton
Mehrheit begrüsst Begrenzung bei der Zuwanderung
Im April haben SVP-Politiker in Bern die Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» eingereicht. Wie eine Umfrage dieser Zeitung zeigt, fordert auch die Mehrheit der Schwyzerinn...
Kulinarisches
Bei Schwyzern kommt weniger oft Fleisch auf den Teller
Eine repräsentative Umfrage im Kanton zeigt Unterschiede im Fleischkonsum zwischen den Geschlechtern, dem Alter – und den Kantonsteilen. Die Erfahrung eines Metzgers widerspricht d...
Kanton
Kanton Schwyz will Gesetzesgrundlage für Gebühren schaffen
Die Gebühren des Kantons Schwyz sowie seiner Bezirke und Gemeinden sollen eine ausreichende gesetzliche Grundlage haben. Der Regierungsrat will deswegen im Finanzhaushaltsgesetz ei...
Kanton
Steinerberg, Sattel und Rothenthurm wollen gemeinsame Alterspolitik
Die drei Schwyzer Gemeinden Steinerberg, Sattel und Rothenthurm wollen bei der Betreuung älterer Menschen weiterhin zusammenarbeiten. Grundlage der Alterspolitik soll eine neue Str...
Zurück
Weiter