Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Reichenburg
Wie aus Blech Systemkomponenten entstehen
100 Jahre VERWO und 55 Jahre Landolt Engineering waren der Grund für offene Türen im Industriebetrieb an der Vogtswiesstrasse 1 in Reichenburg.
Kanton
Mit gestohlenem Auto vor der Polizei geflüchtet
Am frühen Freitagmorgen hat die Kantonspolizei Schwyz zwei Männer festgenommen. Diese werden verdächtigt, in der vergangenen Nacht in Kerns OW, ein Fahrzeug gestohlen zu haben. Die...
Kanton
Rothenthurm: Ausserorts mit 157 km/h unterwegs
Eine 21-jährige Frau war am Donnerstag in Rothenthurm massiv zu schnell unterwegs – mit 157 Sachen Ausserorts.
Kanton
1377 Kinder absolvierten die Radfahrerprüfung erfolgreich
In Zusammenarbeit mit den Primarschulen und mit Unterstützung verschiedener Veloclubs hat die Kantonspolizei Schwyz zwischen dem 22. Mai und dem 12. September 2024 im ganzen Kanton...
Kanton
Strasse nach Morschach wird mit Netzen gesichert
Die Strasse, die von der Axenstrasse nach Morschach führt, soll besser vor Steinschlag geschützt werden. Der Bezirk Schwyz installiert deswegen beim Wasiband drei Meter hohe Schutz...
Kanton
Schwyz soll 2,3 Millionen Franken an Zugerseebelüftung zahlen
Der überdüngte Zugersee muss belüftet werden. Der Kanton Schwyz soll sich mit 2,3 Millionen Franken an den dafür nötigen Investitionen von 11,2 Millionen Franken beteiligen, wie di...
Kanton
Schwyzer Parlament diskutiert über Abschaffung des Erziehungsrats
Der Schwyzer Kantonsrat hat am Mittwoch über die Zukunft des Erziehungsrats diskutiert. Eine Mehrheit des Parlaments zeigte sich unzufrieden mit dessen aktueller Leistung.
Kanton
Schwyzer Parlament will Tiefengeothermie im Kantonsgebiet fördern
Der Schwyzer Kantonsrat hat sich am Mittwoch grossmehrheitlich für die Förderung der Tiefengeothermie ausgesprochen. Um diese zu ermöglichen, muss das Parlament das Energiegesetz a...
Kanton
Schwyzer Parlament will bei Wahlen keine Wohnsitzpflicht einführen
Der Schwyzer Kantonsrat hat sich am Mittwoch gegen eine Wohnsitzpflicht bei den Kantonsratswahlen ausgesprochen. Das Parlament war grossmehrheitlich der Meinung, dass das aktuelle ...
Kanton
Zwei Festnahmen nach Diebstählen aus Fahrzeugen
Der Kantonspolizei Schwyz gelang es am Dienstagmorgen zwei Männer festzunehmen, die in der Nacht zuvor Gegenstände aus verschlossenen Fahrzeugen entwendet haben sollen.
Geld und Immobilien
SZKB bleibt im Fokus der Politik
Der Schwyzer Bankrat hat per 1. Januar 2025 einen Lohndeckel für die Geschäftsleitung festgeschrieben. Damit ist die Vergütungsfrage aber nicht vom Tisch. Die Politik liebäugelt t...
Auto & Mobil
Neue Zenralschweizer Kampagne gegen Unfälle
Mit der neuen Kampagne «Ablenkung kann töten» wollen die Polizeikorps der Zentralschweiz Verkehrsteilnehmende auf die Gefahren des Handys hinweisen.
Kanton
Zahl der Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz im August um 313 auf 6629 gestiegen. Die Arbeitslosenzahlen nahmen in allen sechs Kantonen zu, die Quote erhöhte sich nur in den...
Kanton
SZKB-Bankrat kommt Politik zuvor und deckelt Cheflöhne
Ab 1. Januar 2025 wird die Gesamtvergütung für die fünf Mitglieder der Geschäftsleitung der Schwyzer Staatsbank auf plus/minus drei Millionen Franken begrenzt. Das hat der Bankrat ...
Geld und Immobilien
Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt im Kanton Schwyz hoch
Im Kanton Schwyz sind die Eigenheimpreise und Wohnungsmieten von Januar bis Juni stärker gestiegen als im Vorjahr. Die Nachfrage sei ungebrochen, teilte die Schwyzer Kantonalbank (...
Kanton
Schwyz: Ausbildungsförderung auch für «FaGe»
Der Regierungsrat hat die Vollzugsverordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege verabschiedet. Mit der Vollzugsverordnun...
Kanton
Ein Jahr vor der Eröffnung stimmen Termine und Kosten
In rund einem Jahr kann der Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon bezogen werden. Bereits jetzt lässt sich festhalten, dass die geplanten Termine und Kosten eing...
Kanton
Schwyzer Archiv zeigt Filmmaterial aus dem 20. Jahrhundert
Das Staatsarchiv Schwyz hat historisches Filmmaterial aus dem vergangenen Jahrhundert gefunden. Im Rahmen dreier Veranstaltungen will das Archiv die Filmausschnitte der Bevölkerung...
Kanton
Kanton macht mit beim Europäischen Tag des Denkmals
Das schweizweite Motto der europäischen Denkmaltage lautet «Vernetzt». Im Fokus stehen Begegnungen und Begehungen der Zusammenarbeit und des Austausches unseres Kulturerbes.
Kanton
Klausenpass am 8. September gesperrt
Am 8. September findet der Anlass «Klausen Monument» statt, in dessen Rahmen der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt wird.
Kanton
Alle Infos zu den Märchler und Höfner Viehschauen
Am 13. September starten die Schwyzer Herbstviehschauen mit der Gemeindeausstellung im Ybrig, gefolgt von Rothenthurm, Muotathal und Vorderthal. Den Höhepunkt bilden die Bezirksvie...
Kanton
Bald 170'000 Einwohner im Kanton Schwyz
Die Wohnbevölkerung im Kanton Schwyz nahm 2023 im Vergleich zu 2022 um 1,5 Prozent zu. Auch in allen anderen Kantonen nahm sie zu.
Zurück
Weiter