Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Angestellter von Märchler Firma soll über Jahre Lehrlinge sexuell belästigt haben
Ein 58-Jähriger stand kürzlich wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung eines 15-Jährigen vor dem Bezirksgericht March. Nach der Verzeigung sollen sich auch andere Betroffene g...
Kanton
Asylunterkunft Luterbach in Küssnacht verzögert sich
Die Realisierung des Ersatzneubaus der Asylunterkunft Luterbach in Küssnacht verzögert sich. Grund dafür sei eine Beschwerde gegen die Vergabe des Planungsauftrags, die inzwischen ...
Kanton
Oberarth: Fussgängerin bei Kollision mit Auto erheblich verletzt
An der Bergstrasse in Oberarth ist ein Auto aufs Trottoir geraten und hat eine Fussgängerin erfasst. Sie musste mit schweren Verletzungen hospitalisiert werden.
Auto & Mobil
Fahrlehrerin appelliert an Fussgänger wie Autofahrer
Um besser gesehen zu werden, müssen Fussgänger in der dunklen Jahreszeit vom «ewigen Schwarz» wegkommen, findet Nadine Stäubli. Genauso sollen Autofahrer vom Gas, wenn die mangelnd...
Kanton
«Buenas tardes Señora Embajadora»
Am Montag, 14. Oktober 2024, weilte die Botschafterin von Spanien zu einem Besuch im Kanton Schwyz.
Kanton
Polizeieinsatz: Leichenfund in Innerschwyz
In der Gemeinde Illgau wurde am Montag eine Leiche entdeckt – noch ist die Identität nicht geklärt.
Kanton
«Die meisten Einbrüche gibt es entlang der A3 und A4»
Mit der Zeitumstellung Ende Monat kommt es wieder vermehrt zu Einbruch- und Einschleichdiebstählen. Die Kantonspolizei Schwyz verrät, wo die Täter häufig zuschlagen und wie man sic...
Schindellegi
Fussgänger- und Velobrücke alternativlos
Bei der als «Flamme Rouge» projektierten Veloverbindung von Biberbrugg zum Chaltenbodenrank wurden nicht alle Kostenkomponenten genannt. Sie ist jedoch fast alternativlos, wenn die...
Nuolen
Wird das Patreshaus in Nuolen ein Asylzentrum?
Der Kanton Schwyz – seit Herbst 2022 Eigentümer – klärt derzeit die künftigen Nutzungsmöglichkeiten des seit September verlassenen Patreshauses ab.
Kanton
Unteriberg will Steuern massiv senken
Die Gemeinde Unteriberg hat für das kommende Jahr eine Steuersenkung angekündigt. Möglich macht es die Neuregelung des kantonale Finanzausgleichs.
Kanton
Schonfrist für über 2000 Führerausweise läuft ab
Wer noch den blauen Führerausweis besitzt, muss bis Ende Oktober handeln.
Update
Kanton
Erfolgreiche Sprengung am Axen
Oberhalb der Galerie Axenflue wurde am Freitagnachmittag das bedrohliche 600 Kubikmeter grosse Felspaket weggesprengt.
Kanton
Beim Rotwild wird ein zweites Jagdfenster eröffnet
In den vier Wildregionen Rigi, Muota, Mitte und Ausserschwyz wurden die geplanten Abschüsse beim Rotwild jedoch nicht ganz erreicht. Deshalb wird die Rotwildjagd vom 7. bis 16. Nov...
Kanton
Bund ersetzt in der Zentralschweiz die Warnanlagen gegen Glatteis
Das Bundesamt für Strassen baut auf drei Nationalstrassen-Abschnitten in der Zentralschweiz neue Messstationen, die vor Glatteis warnen. Die sogenannte Glatteisfrühwarnanlage soll ...
Kanton
Individualsteuer spaltet die Politik
Künftig sollen alle Personen, unabhängig vom Zivilstand, eine Steuererklärung ausfüllen. Gegner befürchten ein Bürokratiemonster.
Kanton
Velofahrerin bei Selbstunfall in Immensee schwer verletzt
Bei einem Selbstunfall hat sich am Mittwochnachmittag in Immensee SZ eine Velofahrern schwer verletzt. Die Rentnerin musste in ein Spital gefahren werden, wie die Kantonspolizei Sc...
Kanton
Kanton Schwyz fördert neun Kulturschaffende mit 100'000 Franken
Der Kanton Schwyz hat für neun Kulturschaffende einen Werkbeitrag von insgesamt 100'000 Franken gesprochen. Mit den Beiträgen wird es den Künstlerinnen und Künstlern erleichtert, s...
Kanton
Fuchsberg-Anlage für Strassenabwasser unzureichend abgeklärt
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Plangenehmigung für eine Anlage bei der Raststätte Fuchsberg zur Behandlung von Strassenabwasser der Autobahn A3 aufgehoben. Mögliche Alternati...
Feusisberg
Asylampel steht auf Rot in zwei Gemeinden
Seit Juli verteilt der Kanton an die Gemeinden einen «Asylnewsletter.» Er ist bislang nur «für internen Gebrauch» gedacht. Ob er öffentlich werden kann, das klärt der Kanton aktuel...
Kanton
Kanton Schwyz: Unterstützung für Auszubildende in Pflegeberufen
Auszubildende der Bildungsgänge Pflege HF und FH sowie Gesundheitsfachperson EFZ (FaGe) mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kanton Schwyz (im Bereich HF und FH auch Grenzgänger mit ei...
Sport
Sie finden schnell ihren Weg
Die Brüder Corsin und Lavio Müller von der OL-Gruppe Galgenen starten ab heute Donnerstag am Junior European Cup für Orientierungsläufer in Wien.
Kanton
Einstiegslohn für Lehrer soll erhöht werden
Die Schwyzer Regierung hat ein Massnahmenpaket vorgelegt, um dem Lehrkräftemangel künftig besser Paroli zu bieten. 55 Stellungnahmen sind dazu eingegangen.
Zurück
Weiter