Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Jeder neunte Schweizer investiert in Kryptoanlagen
Jeder neunte Schweizer investiert in Kryptowährungen. Die meisten tun dies aber weniger aus Renditegründen als aus Neugier. Dies zeigt eine Studie der Hochschule Luzern im Auftrag ...
Auto & Mobil
Flugaufkommen in Zürich fast auf Vor-Corona-Niveau
Das Verkehrsaufkommen am Flughafen Zürich hat 2024 weiter zugenommen. Mittlerweile ist fast das Niveau von 2019 vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie erreicht.
Musik, Kunst und Kultur
Der Circus Knie macht keinen Winterschlaf
Nach der Tournee ist vor der Tournee. Noch gastiert der Circus Knie in Luzern. Doch schon bald baut er sein Zelt wieder in Rapperswil-Jona auf.
Geld und Immobilien
Eine unbewilligte Umgebungsgestaltung und eine teure Busse
Ein Ausserschwyzer baute nicht nur ein Mehrfamilienhaus mit Pool, sondern gestaltete auch die Umgebung ganz nach seinen Wünschen. Das wäre bewilligungspflichtig gewesen und wird te...
Schweiz/Ausland
Die Reisetrends für 2025
Abenteuer, Kultur und neue Technologien: Die Reisetrends 2025 von Linth24 zeigen, welche Regionen weltweit die neuen Hotspots sind.
Geld und Immobilien
Börse startet verhalten ins Jahr
Über Jahreswechsel war die Schweizer Börse nur zwei Tage offen und das Volumen gering. Der SMI schloss am ersten Tag 2025 kaum verändert zur Vorwoche: 11'624 Punkte (+0.3 Prozent).
Region
10‘000 Parkplätze könnten verschwinden
Zürich, Basel, Bern, Lausanne und Genf haben in zehn Jahren teilweise mehr als 10 Prozent ihrer Parkplätze gestrichen – insgesamt 11‘000.
Pfäffikon
Pfäffikon: Gemeinde und Kanton sind sich uneinig
Die Löwenkreuzung in Pfäffikon soll saniert werden. Nur sind sich die Gemeinde Freienbach und der Kanton uneinig. Der Kanton möchte eine Lichtsignalanlage, Gemeinde und Landeigent...
Schweiz
Luzern startet Vernehmlassung zur Aufhebung der «schwarzen Liste»
Im Kanton Luzern sollen säumige Zahlerinnen und Zahler der Krankenversicherungsprämien nicht mehr auf einer Liste aufgeführt werden. Für die Aufhebung der Liste ist eine Gesetzesän...
Umwelt und Energie
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Freizeit
Wochenumfrage: Neujahrsvorsätze
Hast du dir Neujahrsvorsätze vorgenommen?
Geld und Immobilien
Krankenkassen-Prämien belasten so stark wie nie
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis z...
Musik, Kunst und Kultur
Wie Sabor die Welt eroberte
1923 entwickelte der damals 12-jährige August Huber in Teufen den Maschinenmenschen Sabor.
Gesundheit
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu 6 Tipps.
Schweiz
Autobahn A2: Test des Astra auf gefährlichstem Autobahnabschnitt der Schweiz
Durch die tiefstehende Sonne im Winter, wird der Autobahnabschnitt auf der A2 zwischen Dagmersellen LU und Knutwil LU, jeweils zwischen Weihnachten und Mitte Januar zu einem der ge...
Magazin
Wie wär's mit einem trockenen Januar?
Ein Apéro da, ein schwerer Rotwein dort, ein Schnäpschen zum Abschluss... Viele starten darum am 1. Januar wieder mit dem «Dry January».
Pfäffikon
«Seedi» investiert in die Zukunft
Die Anlieferung zum Seedamm-Center soll künftig überdacht werden. Dies bedeutet nicht nur für die Lieferanten mehr Komfort, auch die Parkfläche für die Kunden kann dadurch erweiter...
Geld und Immobilien
Neuerungen 2025: Entlastungen und Anpassungen in der Schweiz
Comparis gibt einen Überblick über konsumrelevante Änderungen 2025, wie steigende Sozialleistungen und Steuerersparnisse durch nachträgliche Einzahlungen in die Säule 3a.
Musik, Kunst und Kultur
Sound of Glarus 2025: Weitere Acts
Sound of Glarus verkündet weitere Acts: Die Besucherinnen und Besucher des Glarner Stadtopenairs vom 19. bis 21. Juni 2025 können sich auf Patent Ochsner und Troubas Kater freuen.
Lachen
Lachen verbot Ende 1875 das «Neujahranwünschen»
Hinter dem Brauch steckte damals mehr als gute Wünsche zum neuen Jahr. Man erhoffte sich dabei Geschenke. Da damals eine Wirtschaftskrise herrschte, schienen es einige mit dem Brau...
Zurück
Weiter