Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Musik, Kunst und Kultur
Basel bereitet 700 Freiwillige auf den Eurovision Song Contest vor
Rund 320 Personen haben am Freitagnachmittag in Basel an einer der beiden offiziellen Informationsveranstaltungen zum Eurovision Song Contest (ESC) teilgenommen und ihre Kleider ab...
Region
«Zur Bestrafung gab es Liebesentzug»
«Fake-Accounts» von Schlagersängerin Beatrice Egli lassen selbst gestandene Männer reihenweise in die Falle tappen.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturkommission präsentiert Ankäufe in Sonderausstellung
Kunststücke im Alten EW-Gebäude in Lachen: Noch dieses Wochenende sind die Ankäufe für die kantonale Kunstsammlung in einer Sonderausstellung zu sehen, die am Donnerstag an einer V...
Musik, Kunst und Kultur
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Magazin
Die Grynau – ein strategisches Nadelöhr
Seit Jahrhunderten ist die Grynau eine militärisch strategische Stelle – ein Ort, der immer wieder zum Schauplatz blutiger Kämpfe wurde. Doch was macht diesen Ort so besonders?
Umwelt und Energie
Keine Grundlage für Wolfabschüsse
Trotz wiederholter Wolfssichtungen in Ausserschwyz und politischem Druck sieht der Kanton Schwyz derzeit keinen Spielraum für Abschüsse.
Musik, Kunst und Kultur
Mondäner Glamour und eine Leiche
Der Altendörfler Krimi-Autor Ernesto Kellenberger wartet mit einem neuen Buch auf.
Kulinarisches
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Unser Konsumverhalten wandelt sich: Klassiker wie Brot, Käse und Schokolade bleiben beliebt, doch pflanzliche Alternativen und schnelle Snacks erobern zunehmend unsere Teller.
Schindellegi
Velofahrer dürfen an Ampel in Schindellegi rechts abbiegen
Im Kanton Schwyz wird zum ersten Mal eine Lichtsignalanlage «velofreundlich» umgerüstet.
Galgenen
Mitten in der Fasnacht kommen 600 Jodler
Der Zentralschweizer Jodlerverband tagt am 7. Februar 2026 im Tischmacherhof in Galgenen.
Region
Erfolgreich Plastik gesammelt
Die Einwohner der Gemeinde Benken helfen mit dem Sammeln von Plastik, Energie zu paren.
Pfäffikon
Multimilliardär investiert in Pfäffiker Bürokomplex
Ein riesiges Bürogebäude mit Strahlkraft soll direkt am Zürichsee entstehen. Hinter dem Grossprojekt steht Hansjörg Wyss, der damit erstmals in Ausserschwyz als Investor aktiv wird.
Umwelt und Energie
Tiere vor dem Mähtod retten
Die Mähsaison wird für viele Tiere zur tödlichen Gefahr, dabei liessen sich zahlreiche Fälle verhindern.
Region
Zentralschweizer Frühlingsmesse zieht 125'000 Menschen an
Die Ausgabe 2025 der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Messe auf der Luzerner Allmend zog rund 125'000 Menschen an, wie die Veranstalterin M...
Umwelt und Energie
Die Schweiz zählt Vögel
Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon...
Umwelt und Energie
Grünflächen in Städten senken Stress
Grünflächen in Städten senken nach einer Schweizer Studie messbar den Stress. Virtual-Reality-Experimente und Feldforschung belegen, dass Naturumgebungen die Erholung fördern.
Kanton
Schwyz lässt Zustand der Strassen mit Spezialfahrzeug erfassen
Ab nächster Woche wird das gesamte Strassennetz der Gemeinde Schwyz von einem Spezialfahrzeug befahren. Dieses sammelt detaillierte Bilder der Strassen, damit deren Zustand am Bild...
Musik, Kunst und Kultur
Auftritt auf der grossen Bühne
Das Lochus Alphorn Quartett wirkt an der Eröffnungsshow des Eurovision Song Contest (ESC) mit. Der Gründer und Kopf der Gruppe, Erwin Füchslin aus Einsiedeln, darf sogar im grossen...
Region
Pfannenstielturm zwei Monate gesperrt
Mitten in der schönsten Ausflugszeit bleibt der Hochwachtturm auf dem Pfannenstiel vom 5. Mai bis 4. Juli 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Zurück
Weiter