Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Mit alten Gemüsesorten in die Zukunft
Die Agronomin Anna Braun untersuchte das Potential von alten Gemüsesorten in der Direktvermarktung und Gastronomie. Für die Produktion sind Saatgut-Verfügbarkeit, agronomische Eige...
Region
Mehr Schneeglöckchen als Schnee in tieferen Skigebieten
Eigentlich müsste das schöne Wetter die Wintersportler in Scharen auf die Skipisten locken. Wegen der hohen Temperaturen fehlt aber vielerorts der Schnee – für eine künstliche Besc...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Magazin
Wochenumfrage: Autolenker-Check
Heute müssen Autolenker ab 75 und älter alle zwei Jahre zum medizinischen Check. Sind Sie dafür, dass die Altersgrenze auf 80 angehoben wird?
Freizeit
So Petrus will, wirds wieder bunt am Himmel
Die 26. Stuckli Ballonfiesta steht an: Rund ein Dutzend Ballonteams steht am Start, der nun am kommenden Sonntag erfolgen soll, nach zweimaligem Verschieben.
Region
Schwung der letzten Jahre aufrechterhalten
Die regional verankerte acrevis Bank AG mit Hauptsitz in St.Gallen und sieben Niederlassungen vom Bodensee bis zum Zürichsee (Lachen und Pfäffikon) hat ihr Geschäftsjahr 2022 erfol...
Wollerau
Strasse in Wollerau für jeglichen Verkehr gesperrt
Ein Teil des Wytiwegs in Wollerau wird vom 1. bis 3. März komplett gesperrt. Dies teilt die Gemeinde auf ihrer Homepage mit.
Region
Besucherrekord an Luzerner Fasnacht: Polizei zieht positive Bilanz
Fasnacht – Das frühlingshafte Wetter hat dazu geführt, dass die Luzerner Fasnacht 2023 Rekordzahlen verbuchen konnte: In der Stadt Luzern waren insgesamt rund 314'000 Fasnächtlerin...
Wollerau
«Wir hatten eine sehr gute Eisfeld-Saison»
Der Verein Eispark Erlenmoos zieht ein positives Fazit der am Sonntag zu Ende gegangenen Eisfeld-Saison in Wollerau. Die genauen Besucherzahlen können jedoch erst später kommunizie...
Kanton
500 Schwyzer gaben letztes Jahr freiwillig den Führerausweis ab
Seit 2019 müssen über 75-Jährige alle zwei Jahre zum Arzt, um weiter Auto fahren zu dürfen. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) möchte diese Altersgrenze anheben. Ein hei...
Magazin
Asche aufs Haupt – heute beginnt die Fastenzeit
Warum gibt es am Aschermittwoch Asche aufs Haupt? Wie ist diese Tradition des Eintritts in die Fastenzeit nach Ende der Fasnacht entstanden?
Kanton
Kantonsstrasse in Merlischachen wird saniert und sicherer
Die Kantonsstrasse in Merlischachen in Richtung Küssnacht wird für 10,5 Millionen Franken saniert. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die Schulwegsicherheit durch eine neue Verkeh...
Freizeit
Neugeborenes Giräffchen im Kinderzoo
Bereits 182 cm gross und rund 80 Kilogramm schwer ist der kleine Giraffenbulle, der am Montag früh in Knies Kinderzoo in Rapperswil auf die Welt gekommen ist. Es ist die 27. Geburt...
Schübelbach
Frau zeigte Mann nach Fasnacht an
Noch gar nicht so lange her ist die Dörflifasnacht Schübelbach. Das war am 28. Januar. Aktuell macht ein Post auf Facebook die Runde mit dem Titel: «Sexuelle Belästigung an der Dör...
Kulinarisches
Würziger Küchenhelfer: Schnittlauch
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter der Schweiz. Aus dem eigenen Garten vom Balkon, oder aus dem Ladenregal. Saison hat Schnittlauch das ganze Jahr über.
Auto & Mobil
VBZ mit 12 Prozent mehr Schadenereignissen
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben im vergangenen Jahr einen Anstieg der Schadenereignisse um 170 auf 1588 verzeichnet. Darin enthalten sind auch drei tödliche Unfälle.
Auto & Mobil
Leuchtweste – hoher Nutzen, tiefe Tragquote
Fast alle erkennen, dass eine Leuchtweste beim Velo- oder E-Bike-Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit hilft, Kollisionen zu vermeiden.
Schweiz
Unbekannter setzt Katze auf Hochsitz in Kyburg aus
Eine seit Oktober 2022 vermisste Katze ist auf einem Hochsitz in Kyburg gefunden worden.
Region
Nicole Ruhe wird CEO des Spitals Linth
Nachdem sie anfangs Jahr zunächst interimistisch die Nachfolge Peter Werders angetreten hatte, wurde Nicole Ruhe nun per 1. März 2023 als definitive CEO des Spitals Linth in Uznach...
Region
Sparmassnahmen – keine Rente mehr für kinderlose Witwen?
Das Minus für 2022 beträgt 1,6 Milliarden Franken, unter anderem weil Einnahmen aus der Verrechnungssteuer geringer ausfielen. Ein Defizit von 300 Millionen wäre laut Schuldenregel...
Zurück
Weiter