Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Wurmsbach: Akkordeonorchester konzertierte für die Klosterfreunde
Der Freundeskreis des Klosters Mariazell lud seine Mitglieder kürzlich zum Herbstkonzert nach Wurmsbach ein. Das Elite Orchester Kern aus Stäfa unterhielt die Zuhörer mit virtuoser...
Region
Spital Lachen stärkt Geburtshilfe
Die Verantwortlichen des Spitals Lachen sind davon überzeugt, dass eine kompetente und qualitativ hochwertige Geburtshilfe von entscheidender Bedeutung ist für die regionale Grundv...
Fussball
Investorengruppe aus Wollerau übernimmt Serie C-Profiklub
Es ist das erste Mal, dass eine Schweizer Firma Mehrheitsaktionärin eines italienischen Fussball-Profiklubs wird. Die Swiss Pro aus Wollerau übernimmt 70 Prozent von Olbia Calcio, ...
Freizeit
Wochenumfrage: politisches Amt
Würden Sie sich für ein politisches Amt in Ihrer Gemeinde zur Verfügung stellen?
Region
Seit 50 Jahren brennt das Feuer im Ofen der KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Seither brennt es Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen ...
Umwelt und Energie
Wie Online-Modehäuser die Klimakrise mit Luftfracht befeuern
Schneller, schädlicher: Die Fast-Fashion-Industrie, verursacht mit kurzlebigen Modetrends den weltweiten Versand von hunderttausenden Tonnen Kleidung und befeuert so die Klimakrise.
Kanton
708 Jahre Morgarten – ein würdiges Fest
Jeweils am 15. November gedenken die Kantone Schwyz und Zug den Gefallenen der Schlacht am Morgarten vom 15. November 1315. Das Gedenken fand im Kanton Schwyz in Sattel und im Kant...
Region
Züri Fäscht vor dem Ende?
Der Verein Zürcher Volksfeste, die Trägerorganisation des Züri Fäscht, sieht keine Zukunft für ein nächstes Züri Fäscht im bisherigen Rahmen. Gründe seien die immer komplexeren Anf...
Auto & Mobil
Auffahrunfall auf A3-Überholspur
Am Mittwochmorgen bemerkte auf der Autobahn A3 in Niederurnen eine Lenkerin auf der Überholspur das Abbremsen des Autos vor ihr zu spät und kollidierte. Dabei entstand Sachschaden.
Update
Kanton
Bahnlinie zwischen Biberbrugg und Einsiedeln nach Erdrutsch offen
Die Bahnstrecke zwischen Biberbrugg und Einsiedeln ist nach einem Erdrutsch in der Nacht auf Mittwoch während mehreren Stunden gesperrt gewesen. Am späten Mittwochnachmittag konnte...
Region
Bei der Krankenkasse sparen
Es bleiben noch zwei Wochen für den Wechsel der Krankenkasse. Das kann sich lohnen.
Siebnen
Murren und Misstrauen, aber trotzdem Hoffnung
An der Informationsveranstaltung zur Zukunft des Bahnhofs Siebnen-Wangen vom Montagabend in Siebnen kam viel Unzufriedenheit mit den SBB ans Tageslicht.
Pfäffikon
Kochkunst, traditionelle Musik und Origami
Das Asian Food and Culture Festival läuft noch bis am 26. November – mit dem Gastland Malaysia. Wir haben drei Künstler getroffen, die uns einen Einblick in ihr Wirken gewährten.
Gesundheit
«Diese Vorschläge sind schlicht nicht umsetzbar»
PhysioSwiss kämpft gegen sinkende Tarife für die Arbeit der Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Der Verband beklagt fehlendes Gehör beim Bund; er sammelte Unterschriften und lä...
Schweiz/Ausland
Also übernimmt österreichische Target Holding
IT-Grosshandel – Der IT-Grosshändler Also in Emmen LU expandiert weiter und übernimmt die österreichische Gesellschaft Target. Das Unternehmer sei Marktführer für Apple-Produkte in...
Freizeit
Bald locken wieder die regionalen Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Schon bald versüssen wieder die Weihnachtsmärkte die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres. Wir haben eine Übersicht über die Märkte in ...
Musik, Kunst und Kultur
«Grosse Regionale» am 24.11.23
In der Alten Fabrik in Rapperswil präsentiert die Jury die Werkschau des regionalen Kunstschaffens.
Schweiz
St. Gallen ehrt Gabriel Narutowicz
Der erste Präsident Polens war auch St. Galler Kantonsbürger. Den Abschluss des Gedenktags am Sonntag bildete ein hochkarätiges Konzert.
Siebnen
Siebner Start-up angelt sich zwei «Löwen»
Das Siebner Start-up Statement mit seinen veganen Protein-Drinks und -Snacks von Gründer und Geschäftsführer Mirco Fehr konnte gestern Abend in der «3+»-Sendung zwei «Löwen» überz...
Region
Ein Münchner Elefantenweibchen zieht in den Zoo Zürich
Die Elefantenherde des Zürcher Zoos erhält Zuwachs: Ende November zieht die 34-jährige Elefantenkuh Panang vom Münchner Tierpark Hellabrunn nach Zürich. Es wird eine Familienzusamm...
Zurück
Weiter