Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Irène Cramm tritt als Leiterin des Bourbaki Panoramas zurück
Irène Cramm hat ihren Rücktritt als Museumsleiterin des Bourbaki Panoramas in Luzern per Ende Dezember 2024 bekannt gegeben. Cramm will sich nach einer Auszeit beruflich neu orient...
Schindellegi
Kühne+Nagel eröffnet grosses Logistikzentrum in Norditalien
Kühne+Nagel aus Schindellegi hat am Freitag in Mantua (Italien) ein neues Logistikzentrum für den Sportartikel-Hersteller Adidas eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von 350 Mil...
Pfäffikon
Vom «Luegeten»-Deal ist nur die Kernliegenschaft betroffen
Die «Luegeten» wurde privat verkauft, bevor die Gemeinde Verhandlungen zur Luegeten-Initiative aufnahm. Nun stellt sich heraus, dass das Landwirtschaftsland kein Teil des Handels i...
Wollerau
Wollerau: Ersatzbau Riedmatt in Wollerau ist auf Kurs
Der Baufortschritt beim Ersatzbau MZH Riedmatt erfreut Bezirk Höfe und Gemeinde Wollerau.
Lachen
Naturwissenschaftler: «Eigentlich könnten wir das Steuer noch herumreissen»
Der in Lachen aufgewachsene Naturwissenschaftler Karl Fleischmann stellt Bezüge zwischen den Seychellen-Inseln und dem Kanton Schwyz her. Der Professor leitet auch mit 77 Jahren no...
Digital
Gemeinsame Professur für Robotik von EPFL und Empa
Empa-Forscher Mirko Kovac ist seit 1. September Professor für «Sustainability Robotics» an der «School of Architecture, Civil and Environmental Engineering» der EPFL. Die Professur...
Auto & Mobil
SWISS und SBB erweitern Partnerschaft
Die Kooperation zwischen SWISS und der SBB geht unbefristet weiter und wird um vier attraktive Destinationen im Kanton Graubünden ausgebaut.
Pfäffikon
Lützelau: Dauercamper dürfen bleiben
Ihre Zeit ist noch nicht abgelaufen. Die Dauercamper auf der Insel Lützelau dürfen ihre Zelte eine weitere Saison aufschlagen.
Geld und Immobilien
Börse: Weitere Leitzins-Lockerung
US-Leitzinssenkung um 0.5 auf weiter hohe 4.75 bis 5.00 Prozent sorgte für Kursgewinne in USA und Europa. Schweizer Börse verhaltener: SMI fiel knapp 1 Prozent auf 11'934 Punkte.
Wangen
Wangen: Es klaffen Lücken am Buechberg
Für den Wald am Buechberg sei es bislang ein gutes Jahr gewesen, sagen Armin Hüppin und Eva-Maria Vogt. Die beiden Experten leugnen aber nicht, dass es im Wald bereits Lücken gibt.
Digital
Instagram gibt Eltern von Teenagern mehr Macht
Eltern von Teenagern bei Instagram bekommen mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder. Dabei wird unter anderem eingeschränkt, wer sie kontaktieren kann und was sie...
Digital
Fünf Kantonsräte wollen Handys an Schwyzer Schulen verbieten
Ein Verbot von privaten digitalen Geräten an Schwyzer Volksschulen: Das fordern fünf Kantonsräte, die eine entsprechende Motion eingereicht haben.
Region
Elf Tonnen zu schwer: Strassentransport in Cham ZG gestoppt
Ein Sattelmotorfahrzeug, das eine Autopresse geladen hatte, ist im Kanton Zug gestoppt worden. Grund dafür war, dass es statt den erlaubten 40 Tonnen ganze 51 Tonnen auf die Waage ...
Lachen
Videodreh am Lachner Hafen
Die Pergola Session Band aus Lachen hat in den vergangenen Tagen in der Region gespielt und Musikvideos gedreht. Dieses Wochenende steht ein weitere Dreh am Lachner Hafen statt. Ni...
Siebnen
Siebner Märt erfährt kleine Anpassungen
Das Erfolgskonzept Siebner Märt soll am Sonntag erstmals auch mit geistlichem Beistand eröffnet werden. Neuerungen git es zudem im Bereich Verkehr. Das Veloparkplatz-Problem wurde ...
Digital
Digital Conference Ostschweiz: KI im Rampenlicht
Die diesjährige Digital Conference Ostschweiz bot am 19. September mit Keynotes, Panels und Breakout-Sessions einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz....
Siebnen
Märchlerin setzt sich in Kenia für beeinträchtigte Menschen ein
Salome Feusi ist in der March aufgewachsen. Nun lebt sie in Afrika und hilft Menschen mit Beeinträchtigungen vor Ort. Dazu hat sie in der Schweiz einen Verein gegründet.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dieses Wochenende kannst du zum Beispiel am Siebner Märt bummeln, am Oktoberfest in Tuggen den Helm lackieren oder am Sinfonieorchester schö...
Magazin
Wochenumfrage: Grossgemeinde March und Höfe
Die Idee einer Grossgemeinde March macht die Runde. Wärst du dafür, dass es nur noch die Grossgemeinden March und Höfe gibt?
Kanton
Japankäfer bedrohen das Naturschutzgebiet am Lauerzersee
Im Naturschutzgebiet Sägel in der Gemeinde Arth ist eine kleine Population von Japankäfern gefunden worden. Zur Bekämpfung des Schädlings sollen ab nächster Woche Fadenwürmer einge...
Zurück
Weiter