Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Altendorf
Spielend in die vielfältige Welt des Bauernhofs eintauchen
Die Kühe und Hühner füttern, Ponys striegeln und auch darauf reiten, Äpfel sammeln und Eier suchen oder einfach in Pfützen hüpfen und Matschkuchen backen? In der Bauernhofspielgrup...
Lachen
42. Narrensymposium: Rück- und Ausblick
Am Samstag wurde im Narrendorf am See in Lachen viel geredet, getrunken und gefeiert. Beim 42. Narrensymposium, durchgeführt von der Narrhalla Lachen, ging es um die grossen Themen...
Update
Lachen
160 Jahre Narrhalla Lachen – die Bilder zum Festwochenende
Zu ihrem 160-Jahr-Jubiläum scheute die Narrhalla Lachen weder Kosten, Mühe noch Einsatzbereitschaft. Unter dem Motto «mit 160 dur Lachä» wurde von Freitag bis Sonntag mit Hexenverb...
Freienbach
Viele Spinner am Maskenball in Bäch
Der legendäre Maskenball der Spinnerclique war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wer am meisten gesponnen hat, konnte nicht genau festgestellt werden. Die Bilder jetzt auf Höf...
Lachen
Märchler Butzis stürmen das Obersee Center in Lachen
Anlässlich des 160-Jahr-Jubiläums und des Narrensymposiums am Samstag wurde am Morgen von 9.45 bis 11 Uhr Fasnachtsstimmung im Obersee Center verbreitet. Die Bilder und das Video d...
Musik, Kunst und Kultur
Radio Zürisee ist neuer Marktleader in der Region
Radio Zürisee erreicht mit 8.4 % den höchsten Marktanteil im Konzessionsgebiet Zürich-Glarus und erklimmt damit die Spitze im Grossraum Zürich/Zürichsee.
Musik, Kunst und Kultur
Kings Elliot tritt in Locarno auf
Das Konzert am «Moon and Stars» ist bis auf einige VIP-Tickets komplett ausverkauft. Die Sängerin und Patent Ochsner stehen am gleichen Abend auf der Bühne.
Musik, Kunst und Kultur
Radio Südostschweiz verliert Konzession an Roger Schawinski
Der Bündner Sender Radio Südostschweiz (RSO) von Somedia hat die Konzession zugunsten eines Radiosenders von Medienunternehmer Roger Schawinski verloren. Das Bundesamt für Kommunik...
Musik, Kunst und Kultur
Untersuchung entlastet Tanzakademie
Die Zürcher Hochschule der Künste hat am Dienstag die Ergebnisse einer Administrativuntersuchung an der Tanzakademie bekanntgegeben. Dabei sehen sich die Verantwortlichen bestärkt,...
Musik, Kunst und Kultur
Fünf Ausserschwyzer an der PhotoSchweiz 24
Die grösste Werkschau für Schweizer Fotografen öffnet am 12. Januar ihre Tore in Zürich-Oerlikon. Heuer sind aus der March zwei und drei Fotografen aus den Höfen mit ihren Zeitgeis...
Musik, Kunst und Kultur
Erfreuliche Lage für Kinobetriebe
Totgesagte leben länger: Kinos setzen sich trotz grosser Konkurrenz immer wieder durch.
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Gesundheit
Aha-Momente für die Psyche: Diese 3 Experten musst du kennen
Ein neues Jahr bedeutet immer auch ein Neuanfang und damit die Chance, etwas (an sich) zu verändern oder zu verbessern. Mentale Gesundheit hat an Bedeutung zugenommen. Zu diesem Th...
Musik, Kunst und Kultur
Schon unsere Vorfahren vor 70 Millionen Jahren lebten in Paaren
Schon die ersten Primaten vor fast 70 Millionen Jahren haben vermutlich in Paaren gelebt. Das zeigten Forschende der Universität Zürich in einer neuen Studie. Die Sozialstruktur un...
Musik, Kunst und Kultur
Die 45. Höfner Narrenfahrt führte an den Rhein
600 Höfner Narren reisten am Samstag ins unbekannte «Färberstädtli», was sich später als Basel enttarnte. Dort erfuhren die Basel-Städter, wie Höfner Fasnacht geht.
Freizeit
5 Alternativen zum klassischen Dreikönigskuchen
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten als die Königsfigur im klassischen Süssteig-Dreikönigskuchen zu verstecken. Hier fünf Alternativen für das morgige Frühstück.
Kulinarisches
Wo kommt der Dreikönigskuchen her?
Morgen ist der 6. Januar. Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck zum Dreikönigstag – die Geschichte dahinter plus das Rezept.
Musik, Kunst und Kultur
Simon Ruoss zur neuen Fasnachtsgruppe: «Unanständige müssen sich fürchten»
Seit geraumer Zeit treiben neue, noch unbekannte Teufel ihr Unwesen in March und Höfen. Erschaffen hat sie mitunter der Galgener Simon Ruoss. Was es mit den Buechberg Tüfel auf sic...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Siebnen
Ein Jahrhundert Märchler Fasnacht als Film
Mit dem Dreikönigseinschellen am 6. Januar startet die March in die fünfte Jahreszeit. Ein ganz spezieller Filmabend am Tag zuvor bietet nun einen etwas anderen Einstieg in die die...
Zurück
Weiter