Ein JA zum Gemeinschaftsprojekt «Ersatzbau MZH Riedmatt» des Bezirks Höfe und der Gemeinde Wollerau. Das Geschäft kam parallel in Bezirk und Gemeinde zur Abstimmung weil die Eigentumsverhältnisse in der ganzen Anlage Riedmatt quer durch die Gebäude verlaufen und einige Elemente gemeinsam betrieben werden. Deshalb brauchte es zur Annahme der Sachvorlage ein Mehr bei der Gemeinde und dem Bezirk. Mit dem «Ersatzbau MZH Riedmatt» erhalten Wollerau und der Bezirk Höfe eine neue Mehrzweckhalle mit Bühne, Foyer mit Mehrzweckraum und Küche, grosszügige Garderoben und sanitäre Anlagen, einen grossen Proberaum, weiteren Schulraum und Kindergarten samt Gruppenräumen sowie den verlegten Jugendtreff, einen Mittagstisch mit Terrasse, viele Lagerräume für Vereine, eine neue Zufahrt – und vieles mehr. Der Kostenanteil der Gemeinde Wollerau beträgt 59 Prozent also 19'824 Millionen Franken und der des Bezirks Höfe 41 Prozent oder 13'776 Millionen Franken. Die restlichen Gemeinden im Bezirk Höfe stimmten ebenfalls mit 74.2 Prozent Ja-Stimmen (Freienbach und Feusisberg) für den Ersatzbau.
Die deutliche Zustimmung zur Sachvorlage überrascht kaum. Über Jahre hinweg haben sich die Verantwortlichen um ein Projekt bemüht, das allen gerecht werden soll. Noch in diesem Jahr soll nun der revidierte Gestaltungsplan durch den Regierungsrat genehmigt werden. Im Sommer nächsten Jahres startet der Bau mit dem Parkplatz Süd, im Herbst folgt der Baubeginn der MZH selber. Anfangs 2025 soll die Anlage dann bezugsbereit sein.