Besonders zu den Stosszeiten sind die engen Platzverhältnisse auf den Perrons des Bahnhofs Wädenswil spürbar. Täglich wird der Bahnhof Wädenswil von rund 20 000 Reisenden benutzt, wie die SBB in einer Medienmitteilung schreiben. Und die Tendenz steigt. Prognosen würden davon ausgehen, dass die Zahl der Bahnnutzer mittelfristig um ein Drittel zunehme.
Damit die Reisenden in Zukunft gut und sicher aneinander vorbeikommen, planen die SBB einen 125 Millionen Franken teuren Ausbau des Bahnhofs Wädenswil. Das ist schon länger bekannt. Doch nun suchen sie für die detaillierte Planung des Projekts ein Planungsbüro und haben dafür einen Wettbewerb ausgeschrieben. Eine Jury wird voraussichtlich Ende 2022 den Gewinner bestimmen. Die Realisierung des Projekts erfolgt voraussichtlich ab dem Jahr 2027 und wird rund sechs Jahre dauern. Die Projektverfasser sollten hauptsächlich Lösungen finden, wie sich der Ausbau am besten in die Umgebung einbetten lasse, sagt Reto Schärli, Mediensprecher der SBB. Städtebauliche, verkehrstechnische und denkmalpflegerische Aspekte müssten berücksichtigt werden.