Am Mittwoch fand die 5. Ausgabe des Schweizer Digitaltags statt. Der Kanton Schwyz war das erste Mal mit einem eigenen Programm mit von der Partie und widmete sich an der Abendveranstaltung im Seedamm Plaza in Pfäffikon erfolgreichen digitalen Geschäftsmodellen aus der Region – moderiert von Sara Wicki von Tele1. Organisiert hatte den Anlass das Amt für Wirtschaft und die Unternehmensplattform Schwyz Next.
Unternehmen bezahlen für Artikel
Helmuth Fuchs aus Einsiedeln ist alleiniger Besitzer des etablierten Online-Wirtschaftsportals Moneycab mit fünf festen Mitarbeitenden. Im Fokus stünden dabei der Finanzsektor, IT-Unternehmen, Start-ups – stets mit Schweizer Bezug. Anders als andere Portale für Wirtschaftsnews finanziert sich die Plattform nicht über Werbung. «Wir lassen Unternehmen dafür bezahlen, dass sie auf unserem Portal Beachtung finden», erklärte Helmuth Fuchs in seinem Vortrag. Die Texte würden vom Redaktionsteam professionell aufbereitet. Die Werbung sei im Preis inbegriffen.
Das Modell nahm anfänglich nur zögerlich Fahrt auf. Den Unternehmen wurde aber laut Fuchs mit der Zeit klar, dass Moneycab eine Plattform bietet, wo sie sicher wahrgenommen werden. Mittlerweile erreicht sie in der Schweiz 70 000 Leser. Die Inhalte würden zudem über soziale Medien verbreitet und einem Partner-Portal in Deutschland zur Verfügung gestellt. So erreicht Moneycab eine Reichweite von 500 000 User pro Monat.