Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
09.11.2021

Ab Mitte Monat kann man Covid-19-Impfung auffrischen

Bild: zVg
Der Kanton Schwyz startet am 15. November mit den sogenannten Booster-Impfungen. In einem ersten Schritt können Menschen im Alter von über 65 Jahren geimpft werden. Ab Donnerstag ist die Anmeldung möglich.

Die Booster-Impfung soll ältere Menschen über 65 Jahre weiterhin bestmöglich vor schweren Covid-Erkrankungen und Hospitalisationen schützen. Denn Studien hätten gezeigt, dass gerade bei den älteren Personen der Impfschutz über die Zeit etwas nachlassen könne, schreibt das Departement des Innern in seiner Medienmitteilung von gestern. In der allgemeinen Bevölkerung hingegen «gibt es gemäss aktueller Studien keine Hinweise für eine Abnahme des Schutzes vor schweren Erkrankungen bei vollständig geimpften Personen», schreibt das Departement des Innern weiter.

Ab Donnerstag wird die Anmeldung für die «Booster» über die Kantonshomepage möglich. Man kann sich auch beim Hausarzt anmelden. Geimpft wird in den Impfzentren der Spitäler Lachen, Einsiedeln und Schwyz, in den Arztpraxen und Apotheken.

«Die Booster-Impfung soll vor schweren Covid-19 Erkrankungen schützen.»
Departement des Innern des Kantons Schwyz

Mobile Impf-Equipen werden ebenfalls ab 15. November Alters- und Pflegeheime aufsuchen, um impfwilligen Personen vor Ort die Auffrischungsimpfung zu verabreichen. Gesundheitsfachpersonen in Spitälern – jeden Alters – und Pflege- und Betreuungspersonen in Alters- und Pflegeheimen können ebenfalls nach ärztlicher Verordnung schneller Zugang zur Booster-Impfung erhalten. Ebenso können sich Personen unter 65 Jahren melden, die an einer chronischen Erkrankung mit höchstem Risiko leiden. Um die aktuell steigenden Coronazahlen in unserem Kanton (Stand gestern Montag 1167) zu bekämpfen, wird nebst der Booster-Impfung der Bevölkerung auch die Aktion mit dem Impfbus ans Herz gelegt.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24