1. Liga: Freienbach – Eschen/Mauren
Dank den zwei Siegen über Tuggen und Linth ist Freienbach überraschend auf Platz zwei der Tabelle vorgestossen. Will man dortbleiben, müssen drei Punkte her.
Eschen-Mauren spielt seit Jahren konstant in der 1. Liga und dies häufig sehr erfolgreich. Zurzeit befindet sich Eschen-Mauren punktgleich mit Freienbach, jedoch mit einer gespielten Partie mehr, an der dritten Stelle der Tabelle. Der morgige Match auf der Chrummen ist also ein Duell auf Augenhöhe.
Freienbach – Eschen/Mauren, Samstag, 17 Uhr, Chrummen
1. Liga: Winterthur 2 –Tuggen
Zum zweiten Mal in Folge muss die Allenspach-Elf gegen eine Nachwuchsmannschaft antreten. Nach St. Gallen zu Hause warten nun die Reserven des FC Winterthur auswärts auf die Tuggner.
Gegen die Zürcher geht Tuggen als klarer Favorit in die Partie. Mit den sechs erzielten Toren im letzten Spiel dürfte speziell die Offensive der Tuggner mit breiter Brust nach Winterthurfahren.
Winterthur 2 – Tuggen, Samstag, 18 Uhr, Schützenwiese
2. Liga: Klingnau – Lachen/Altendorf
Die Lachner hoffen darauf, auswärts gegen Klingnau zu punkten. Die «Zurzibieter» sind jedoch in der Favoritenrolle.
Am Samstag treffen die Lachner auswärts auf Klingnau. Eine weitere schwere Aufgabe für das Team von Trainer FranciPappone, sind doch die Aargauer im Aufwärtstrend.
Ein Gegner, der sich vorallem zu Hause wichtige Punkte geholt und sich dadurch in die sicherenRegionen der Tabelle abgesetzt hat.
Klingnau – Lachen/Altendorf, Samstag, 18.15 Uhr, Gri
3. Liga: Wollerau – Wädenswil
Mit Wädenswil wartet am Samstag ein weiteres Spitzenteam auf die Wollerauer Mannschaft. Die Zürcher haben im Sommer ihr Team gleich mit zehn Neuzugängen verstärkt. Dies hat sich nicht zuletzt in der Vorrunde auch in den Resultaten gezeigt.
Für die Wollerauer steht demnach im kommenden Match eine weitere schwierige Bewährungsprobe an.
Wollerau – Wädenswil, Samstag, 18 Uhr, Erlenmoos
3. Liga: Lachen/Altendorf – Siebnen
Siebnen muss fürs letzte Auswärtsspiel dieses Jahres nicht weit fahren; sein Gegner sind die Reserven von Lachen/ Altendorf. Dieses Derby gehört stets zu den spannendsten der Region, denn die zweite Mannschaft der Lachner befindet sich seit langem unter den besten der Gruppe 1.
Lachen/Altendorf – Siebnen, Sonntag, 15 Uhr, Peterswinkel
4. Liga: Buttikon – Wädenswil 2
An diesem Sonntag steht für Buttikon das letzte Heimspiel dieser Hinrunde an. Der Gegner heisst Wädenswil. Dank weniger Strafpunkte geht Buttikon als Leader in diese Partie.
Buttikon – Wädenswil 2, Sonntag, 11 Uhr, Rietly
5. Liga: Thalwil – Feusisberg-Schindellegi
Feusisberg-Schindellegi steht mit 18 Punkten uneinholbar an der Spitze der Tabelle und hat sich den Einzug in die Aufstiegsrunde bereits gesichert. Imletzten Spiel der Vorrunde geht es nur noch für die Gastgeber aus Thalwil um etwas.
Thalwil – Feusisberg-Schindellegi, Sonntag, 10 Uhr, Etzliberg