Die Ausserschwyzer Sängerin Anja Gmür hat vor fünfeinhalb Jahren alles auf eine Karte gesetzt und ist nach London gezogen, um Musik zu machen. Anfang dieses Jahres machte sie auf sich aufmerksam, als mehrere Promis sie für ihre Lieder lobten. Vor zwei Monaten gelang der jungen Sängerin ein weiterer Meilenstein: sie unterschrieb einen Plattenvertrag mit Universal Music. «Es fühlt sich absolut surreal an, so ein grosses Team hinter mir zu haben, das an mich glaubt!», sagt die 29-Jährige. Ein Traum, der sich nach harter Arbeit endlich erfüllt habe.
Ausserschwyzer Sängerin bringt neue Single heraus


Hoffnungslosigkeit darstellen
Während der für Musiker schwierigen Coronazeit arbeitete Gmür an neuen Songs. Der Neuste, «Call Me A Dreamer», wurde am 31. Oktober veröffentlicht. Wie schon ihre früheren Lieder, zum Beispiel «Getting Tired Of Me» oder «Dancing Alone», ist es ein melancholischer, emotionaler Song. Zeilen wie «never thought you’d run» (hätte nie gedacht, dass du wegrennst) oder «I thought it would be different this time» (Ich dachte, diesmal sei es anders) lassen eine Trennung vermuten. Doch dies negiert die Sängerin: «Das Lied ist an mich selber gerichtet. Es geht um die Hoffnungslosigkeit, die man empfindet, wenn man – obwohl es einem lange Zeit gut ging – wieder von seinen alten Dämonen eingeholt wird.» Psychische Krankheiten sind oft ein Thema in ihren Liedern, da Anja Gmür selber unter Panikattacken leidet. Doch mit dem Thema geht sie offen um. «Meine Gefühlswelt wird immer eine Achterbahn sein, aber es geht mir gut», versichert sie.
Das Resonanz zum neuen Song war gross. Spotify, Apple, Radiosendern und Musikblogs ist die Neuheit nicht entgangen. Auch von Fans habe sie Nachrichten erhalten – «Leute, die jedes Wort von Call Me A Dreamer spüren. Das ist wunderschön.»
Musik als Fluchtort
Neben der neuen Single wird es bald eine ganze EP, eine Art Mini-Album, zu feiern geben. Am ersten Dezember
soll «Chaos In My Court», wie der Albumtitel heissen wird, veröffentlicht. Neben «Getting Tired Of Me», «Dancing Alone» und «Call Me A Dreamer» werden auch «Bitter Tonic» und ein weiteres neues Lied darauf zu hören sein. «Die Songs auf dieser EP schaffen eine Welt, von der ich immer geträumt habe, um vor meinem eigenen Leben zu flüchten. Jetzt kann mich jeder dorthin begleiten», beschreibt die Ausserschwyzerin das Album.