Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
28.10.2021
28.10.2021 17:12 Uhr

Innerschweizer Kantonalfestsieger und Neukranzer wurden geehrt

Die Kantonalfestsieger.
Die Kantonalfestsieger. Bild: Guido Bucher
Der Innerschweizer Schwingerverbandes (ISV) lud kürzlich zu einer speziellen Ehrung ein.

«Das ist mir bisher noch nie passiert. 39 Personen wurden eingeladen, und 39 Personen sind erschienen », sagte Bruno von Wyl, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei der Firma Leister, bei der Begrüssung der vier Kranzfestsieger und der 21 Neukranzer im rustikalen Saal des Hotels Metzgern in Sarnen. 

Neukranzer und Festsieger am Fest vereint

Die Schwingfestsaison 2020 fiel ganz der Corona-Pandemie zum Opfer. 2021 konnte wenigstens wieder geschwungen und die Kranzfeste vollständig durchgeführt werden, wenn auch nicht genau nach ursprünglichem Terminplan und zum grössten Teil ohne Zuschauer und ohne Gabentempel.

«Genau das ist der Grund, dass wir heute Abend alle Neukranzer und die Festsieger eingeladen haben», sagte ISV-Präsident Peter Achermann in seinen Begrüssungsworten. Der erste Kranz ist für jeden Schwinger ein Meilenstein in seiner Karriere, und er liest in aller Regel im Gabentempel eine angeschriebene Gabe aus, die ihn stets an diesen besonderen Moment erinnert.

Treicheln für die Festsieger

Zu Ehren kamen auch die Sieger der fünf Kantonalschwingfeste Christian Schuler (Schwyzer), Sven Schurtenberger (Urner und Ob- und Nidwaldner), Marcel Bieri (Zuger) und Joel Wicki (Luzerner). Weil es an den drei Festen in Schwyz, Uri und Zug keine Gaben gab, erhielten diese Sieger vom ISV Verbandssponsor eine grosse, beschriftete Treichel mit besticktem Riemen.

Die Schwyzer Neukranzer: Pirmin Suter (Rigiverband), Christian Lagler (SK Einsiedeln) und Lukas von Euw (Mythenverband). Bild: Guido Bucher

Natürlich wurden die Leistungen aller Festsieger noch einmal gewürdigt. Diese siegreichen Schwingermussten am Schluss des gelungenen Abends den anwesenden Damen Ritavon Wyl und den Jodlerinnen und gleichzeitig Ehrendamen Luzia Zumstein, Tamara Riebli und Fabienne Ming in einem Kurzinterview

Rede und Antwort stehen. Dabei konnten die Neukranzer den einen oder anderen Tipp der Routiniers für Ihre Schwingerkarriere aufschnappen. Die drei Ehrendamen umrahmten als Jodelterzett «Miär drii» den gelungenen Abend mit gefälligem Jodelgesang.

Redaktion March24 & Höfe24