Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
26.10.2021
28.10.2021 17:14 Uhr

Topduell, Heimsieg und Hochgefühle

Der Sport-Event in Rapperswil-Jona: der Schlosslauf.
Der Sport-Event in Rapperswil-Jona: der Schlosslauf. Bild: Lucca Blum
Marathon-Spezialist Armin Flückiger feiert am «besonderen Schlosslauf» in seiner Heimatstadt den Sieg über die Hauptdistanz – in einem hochattraktiven Duell gegen den Bahnläufer Janis Gächter. Als Frauensiegerin profilierte sich die OL-Nationalkader-Läuferin Paula Gross.

Das Bild nach dem Schlussspurt auf der 400-Meter- Bahn der Leichtathletik-Anlage Grünfeld sprach Bände. Sieger Armin Flückiger lag auf dem Rücken. Der im Schlussteil etwas schwächere Janis Gächter zuerst ebenso. Nachdem die beiden Dominatoren wieder auf den Beinen waren, gingen sie aufeinander zu und gratulierten sich gegenseitig. 

Flückiger schöpft viel Motivation

Nicht zuletzt den Heimvorteil wollte der Rapperswil-Joner Armin Flückiger nutzen. Von seinen unzähligen Trainingsläufen kennt er «jeden Meter dieses Parcours». Zusätzlich inspiriert sah er sich, da seine Leistenbeschwerden der letzten Wochen sich nicht mehr meldeten.

So sagte der 31-Jährige im Rückblick schmunzelnd:«Die müden Beine gingen rasch vergessen.» Von einer «tollen Erfahrung und zusätzlicher Motivation» sprach Flückiger im Hinblick auf seinen Spätherbsthöhepunkt. Nicht zuletzt die Zeiten für die 10,2 Kilometer untermauerten das Gefühl: 32:31 Minuten für Flückiger, 32:34 für den Glarner Gächter. Auf dieser zwar flachen, aber durch viele Kurven, Ecken und Abschnitte mit Kies «garnierten» Strecke handelt es sich um starke Werte.

Gross feiert zweiten Sieg in Serie

Was Gächter verpasste, realisierte seine Freundin Paula Gross: den Tagessieg bei den Frauen, zum zweiten Mal nach 2019. Mit der Zeit von 37:34 Minuten nahm sie der zweitplatzierten Karin Hofer 1:56 Minuten ab. «Ich bin schier geflogen», sagte die 25-Jährige. 

Und auch die übrigen Rennen des Schlosslaufs 2021 lebten von der Dynamik. Allen voran jenes über die Kurzdistanz von 5,4 Kilometern. Als Schnellste profilierten sich die international ambitionierte Triathletin Livia Wespe aus Schmerikon bei den Frauen und der Toggenburger 800-Meter- Spezialist Diego Menzi. Am übernächsten Wochenende steht für Wespe mit der Junioren-WM im Triathlon in Portugal noch ein (später) Saisonhöhepunkt an.

Marathon-Spezialist Armin Flückiger aus Rapperswil-Jona und Triathletin und Läuferin Livia Wespe aus Schmerikon. Bild: Lucca Blum

Ganz anders der Fokus für Männersieger Menzi: Der 35-Jährige hat seine dreiwöchige Saisonpause erst 14 Tage zuvor abgeschlossen. Als Motivation im Wiederaufbau sah er den Schlosslauf.

OK zeigt sich sehr zufrieden

Strahlend präsentierten sich am Sonntag auch die Organisatoren. Sie, durchwegs Läufer mit erfolgreicher Vergangenheit, hatten den Traditionsanlass vor zwei Jahren übernommen. Erst jetzt kamen sie (pandemiebedingt) zur Premiere – und das in einer ungewohnten Umgebung.

Doch auch ohne Schloss, Altstadtgassen und Direktkontakt mit dem Zürichsee gab es viel Lob. «Mit gut 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den verschiedenen Kategorien glückte ein «mehr als zufriedenstellendes Ergebnis», sagt OK-Chef Armin Stucki.

Jörg Greb, Redaktion Linth-Zeitung