Es hat diese Saison schon glücklichere Gesichter nach einem Spiel aufseiten von Rapperswil-Jona Lakers gegeben als nach der Begegnung in Genf. Zwar lange Zeit gut gespielt, aber die eigenen Möglichkeiten nicht in Zählbares umgemünzt, das war die Erkenntnis in der Les Vernets Halle nach Spielschluss am späten Samstagabend. Ein Szenario, das irgendwie an vergangene Zeiten erinnert. Vor allem der schnelle Führungstreffer zu Beginn des letzten Drittels schien die offensive Luft schneller aus der Mannschaft zu nehmen, als ein Fahrradpneu seinen gasförmigen Inhalt verliert.
Gegen Lugano noch eine Rechnung offen Dies gilt es heute Abend zu Hause gegen Lugano wegzustecken und besser zu machen. Der Lernprozess, den Trainer Stefan Hedlund vor der Saison angekündigt hat, ist nach 14 gespielten Partien noch lange nicht abgeschlossen. Und vielleicht kommen da die Tessiner als Gegner heute Abend gerade recht. Zum Meisterschaftsstart gab es für die Lakers eine knappe 0:2-Niederlage auswärts. Auch dies nach einer ansprechenden Leistung mit vielen vergebenen Tormöglichkeiten.
SCRJ Lakers – Lugano 19.45 Uhr, SGKB Arena, Rapperswil