In 67 Tagen ist es so weit. Ab dem 11. Dezember messen sich die sportlichsten Studentinnen und Studenten an der Winteruniversiade in der Zentralschweiz sowie in St. Moritz und Lenzerheide als zusätzliche Wettkampforte. Der Anlass für 17- bis 25-jährige Athletinnen und Athleten, die Ausbildung und Spitzensport unter einen Hut bringen, ist hinter den Olympischen Spielen der grösste Multisportevent der Welt – und findet zum dreissigsten Mal statt. Bereits zum zweiten Mal gastiert der Grossanlass in der Schweiz: 1962 war die Welt in Villars VS zu Gast.
Vorfreude und Druck
Für Geschäftsführer Urs Hunkeler wird die Vorfreude von Tag zu Tag spürbarer. Nach langer Vorbereitungszeit konkretisiert sich nun alles. Aber weil die finale Phase angebrochen ist, nimmt auch der Zeitdruck und der Arbeitsaufwand zu. Vorfreude auf der einen Seite, Druck und eine Ungewissheit auf der anderen. Deshalb sagt Hunkeler: «Die Vorfreude ist gross und gleichzeitig habe ich Respekt vor den Aufgaben, welche wir bis zur Eröffnung noch zu bewältigen haben.» Ähnlich war die Gemütslage schon, als die Winteruniversiade aufgrund der Coronapandemie verschoben werden musste. Denn ursprünglich wäre der Anlass mit zehn verschiedenen Wintersportarten schon im Januar geplant gewesen.