Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
22.09.2021

Gelungener Auftakt für die Roten Teufelinnen

Red Devils
Red Devils Bild: Svea Reichmuth
Zum Saisonstart der Kleinfeld-Meisterschaft siegten die Red Devils zweimal. Einmal gegen Blau-Gelb Cazis (3:2) und einmal gegen Albis (4:2).

Mit grosser Vorfreude starteten die Kleinfeld Damen der Red Devils nach einer harten, aber gelungenen Vorbereitung in Chur in die neue 1.-Liga-Meisterschaft. Erste Gegnerinnen waren Blau-Gelb Cazis und Floorball Albis.Die Bündnerinnen starteten besser in die Begegnung und erzielten schon nach zwei Minuten den ersten Treffer. Die Red Devils steigerten ihre Leistung in der Folge stetig. Nach zwölf Minuten erzielte Désirée Holdener schön herausgespielt im Powerplay den 1:1-Ausgleich. Den Assist verdankte sie Olivia Vogt. Der Jubel währte nicht lange, denn kurze Zeit später legte Cazis wieder einen Treffer vor. Mit dem 1:2 ging es auch in die zweite Spielhälfte. Die Devils-Damen waren entschlossen, den Rückstand wieder wettzumachen und den ersten Sieg anzusteuern. So liess der 2:2-Ausgleich von Jacqueline Demiéville nicht allzu lange auf sich warten. Mit dem klaren Ziel vor Augen, die Partie noch zu gewinnen, schoss der erste Block der Teufelinnen mit Holdener, Demiéville und Vogt den viel umjubelten 3:2-Führungstreffer. Dieses Resultat gaben die Märchlerinnen bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Um den Druck auf die Bündnerinnen hochzuhalten, wurde in der Schlussphase des Spiels auf zwei Blöcke reduziert. Das zahlte sich aus. Nach dem spannenden Nervenkitzel durften die Red-Devils-Damen ihren ersten Sieg in der Meisterschaft feiern.

Verdienter Sieg gegen Albis

Im zweiten Spiel wartete Floorball Albis auf die Märchlerinnen. Ein Gegner, gegen den die Teufelinnen immer knappe Spiele austragen und gegen den es noch nie zu einem Sieg gereicht hatte. Yvonne Kompein ersetze Tanja Schuler im Tor, sonst wurde wie im ersten Spiel wieder mit drei Blöcken begonnen. Auch in diesem Spiel lagen die Red Devils einen Treffer im Rückstand, ehe Vogt nach einer Viertelstunde das 1:1 erzielen konnte. Die Märchlerinnen blieben auf dem Feld geduldig und warteten auf ihre Möglichkeiten. Schon wenig später skorte Holdener auf Pass von Vogt zur 2:1-Führung. Weitere Möglichkeiten folgten. Alena Weber nutze eine davon zum 3:1. Allerdings konnte die Roten Teufelinnen eine Überzahlsituation kurz vor der Pause nicht zu einem weiteren Tor nutzen.

Starke Teamleistung

Der Druck der Märchlerinnen wurde auch nach der Pause hochgehalten. Die Zürcherinnen wurden dominiert. Auch Torhüterin Kompein trug mit gelungenen Paraden zum erfolgreichen Spiel bei und unterstütze so ihre Feldspielerinnen. Svea Reichmuth erhöhte auf Pass von Amy Lampert zum vorentscheidenden 4:1. Albis nahm, wie in dieser Situation üblich, ihre Torhüterin vom Feld und erzielte prompt das 4:2, doch zu mehr reichte es den Zürcherinnen dank einer starken Märchler Defensive nicht mehr. Die Red-Devils-Damen feierten den 4:2-Sieg nach dem Spiel auf dem Spielfeld. Besonders die starke Teamleistung gilt es hervorzuheben. Nun geht es mit viel Vorfreude am nächsten Sonntag im Cup zum 1/32-Final gegen den Zweitligisten Eschenbach. Gegen die Luzernerinnen haben die Märchlerinnen bis jetzt noch nie gespielt.

Red Devils – Blau-Gelb Cazis 3:2 (1:2, 2:0)

Gewerbliche Berufsschule, Chur.

Red Devils: Schuler, Kompein, Demiéville, Holdener, Vogt, Fleischmann, Gyger, Weber, Wild, Lampert, Reichmuth.

Tore für Red Devils: 12. Holdener (Vogt) 1:1, 28. Demiéville (Holdener) 2:2, 31. Vogt (Holdener) 3:2 .

Strafen: 2x Zweiminuten-Strafe gegen Cazis.

Red Devils – Floorball Albis 4:2 (3:1, 1:1)

Tore für Red Devils: 15. Vogt 1:1, 17. Holdener (Vogt) 2:1, 19. Weber (Fleischmann) 3:1, 26. Reichmuth (Lampert) 4:1 .

Strafen: 1x Zweiminuten-Strafe gegen Albis Bemerkungen: Red Devils ohne Friedlos (Ferien),Danilovic (Isolation).

Svea Reichmuth, freie Mitarbeiterin