Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
22.09.2021

Cervenka und Nyffeler führen die Lakers zum Auswärtssieg

Roman Cervenka verlädt Ambri-Hüter Conz bei seinem Penalty zum 2:0.
Roman Cervenka verlädt Ambri-Hüter Conz bei seinem Penalty zum 2:0. Bild: Keystone
Die SC Rapperswil-Jona Lakers gewinnen erstmals in dieser Saison in der Fremde. In einer animierten Partie besiegen sie Ambri-Piotta dank eines starken Mitteldrittels und zwei Cervenka-Toren 3:0.

Nur zwei Punkte in fünf Spielen verbuchte der Roman Cervenka in der bisherigen Saison. Für einen Spieler mit seinen Ansprüchen und Fähigkeiten ist dies wenig. Überhaupt schien der Tscheche noch nicht so richtig in dieser Saison angekommen zu sein, fiel mehr durch seine Undiszipliniertheiten als mit seiner genialen Spielweise auf. Dies änderte sich gestern Abend. Cervenka entschied die Partie beim direkten Konkurrenten Ambri fast im Alleingang zugunsten der Rapperswiler.

Cervenkas Doppelpack

In einem Mitteldrittel, in dem die Lakers das beinahe perfekte Spiel zeigten, erzielte Cervenka die ersten beiden Tore. Erst überraschte er Ambri-Hüter Benjamin Conz mit einem Schuss aus spitzestmöglichem Winkel zur verdienten Führung. Danach versenkte er einen durch Isacco Dotti verursachten Penalty eiskalt und lenkte das Spiel aus Rapperswiler Sicht endgültig in die richtigen Bahnen. Nando Eggenbergers 3:0 war die Krönung für eine sowohl in der Defensive als auch in der Offensive konsequent starken Leistung. «Wir zogen unser System gut durch und konnten unsere Chancen vorne nutzen», sagte Torschütze Eggenberger nach dem Spiel.Bereits im ersten Drittel hätte Rapperswil in Führung gehen können,

Nando Eggenberger

mehrere Chancen blieben aber ungenutzt. Doch auch der Gastgeber fand schnell ins Spiel und sorgte für eine auf beiden Seiten animierte Partie. Die Lakers waren aufsässig im Forechecking und brachten Ambris Verteidiger immer wieder früh in Bedrängnis. Zusätzlich wurde der Slot vor dem eigenen Tor gut abgeschirmt. Und wenn dies mal nicht klappen wollte, war Torhüter Melvin Nyffeler stets zur Stelle.

Dies war auch der Fall, als es im dritten Drittel für Ambri nur noch Richtung Angriff ging. Der bärenstarke Schlussmann stoppte die Leventiner Angriffsbemühungen Mal für Mal mit einer beeindruckenden Ruhe und Sicherheit und feierte den ersten Shutout in dieser Saison. «Melvin hielt uns während 60 Minuten sackstark im Spiel», anerkannte auch Eggenberger.

Marco Lehmann verletzte sich

Ein Wermutstropfen gibts für die Rapperswiler aber dennoch. Im ersten Drittel schied Stürmertalent Marco Lehmann nach einem äusserst unglücklichen Zusammenprall mit einem offenen Bandentor mit einer Verletzung an der rechten Schulter aus.

Trotzdem werden die Lakers nach dem zweiten Sieg in Serie und dem ersten Saisonsieg in der Fremde mit breiter Brust in die Auswärtspartie in Langnau vom Freitag steigen.

Ambri-Piotta – SCRJ Lakers 0:3 (0:0/ 0:3/ 0:0)

5237 Zuschauer. – SR Stricker/Mollard, Steenstra/Stalder.

Tore: 28. Cervenka (Rowe, Wick/Strafe angezeigt) 0:1. 32. Cervenka (Penalty) 0:2. 37. Eggenberger (Zangger) 0:3.

Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 7-mal 2 Minuten gegen die SCRJ Lakers..

Ambri-Piotta: Conz; I. Dotti, Fora; Burren, Hietanen; Z. Dotti, Fohrler; Hächler; Kneubühler, Regin, Kozun; Zwerger, Heim, Bürgler; McMillan, Grassi, Pestoni; Bianchi, Kostner, Trisconi; Incir.

SCRJ Lakers: Nyffeler; Djuse, Maier; Profico, Vouardoux; Sataric, Jelovac; Aebischer, Baragano; Neukom, Dünner, Wick; Cervenka, Rowe, Lehmann; Brüschweiler, Albrecht, Zangger; Eggenberger, Mitchell, Wetter.

Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne D’Agostini und Dal Pian (beide verletzt), Rapperswil-Jona Lakers ohne Lammer und Moses (beide verletzt).

 

Lars Morger, Redaktion March 24 und Höfe 24