Die Athleten treten in Zweierteams an. Mit dabei sind Teams aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Sie wissen bis kurz vor dem Anlass nicht genau, welche Disziplinen – Gewichtheben, Turnen, Ausdauer – in welcher Kombination getestet werden. Mit dem Event will der Verein «Tough and Rough» zeigen, welche Community hinter CrossFit steht und was die Ostschweiz zu bieten hat.
Im Athletik-Zentrum St.Gallen wird es am Samstag und Sonntag laut, intensiv und spannend
Mario Brüggler und Marc Richter, die beiden kreativen Köpfe hinter den Disziplinen des Wettkampfs, erklären: «Bei CrossFit-Wettkämpfen ist genau diese Unwissenheit ein ganz wichtiger Aspekt. CrossFit-Training bereitet Athleten auf alles vor; Sie trainieren extrem vielseitig, denn kein Workout ist wie das andere. So ist das auch an Wettkämpfen. Die Spannung wird hochgehalten, in dem unsere Teams erst kurz vor dem Event erfahren, was genau sie bewältigen werden.»
Mit den rund 16 Tonnen Material, die für den Event angeliefert werden, und der modernen Infrastruktur im Atheltik-Zentrum sind der Vielfältigkeit kaum Grenzen gesetzt.
Der Event startet am Samstagmorgen um 9.30 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos. Alle Zuschauer brauchen ein gültiges Covid-Zertifikat und einen Ausweis. Die Anzahl der zugelassenen Personen ist aufgrund von Covid beschränkt.
Vor Ort gibt es eine Festwirtschaft. Parkplätze stehen in der Tiefgarage des Athletik Zentrums zur Verfügung. Die Anreise mit ÖV oder dem Zweirad wird empfohlen. Weitere Informationen: www.toughandrough.ch