Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
30.08.2021

Tag der Fische ist mehr als nur Fischknusperli

Der Fisch braucht geschützte Lebensräume: Die Kernbotschaft an den Tagen der Fische.
Der Fisch braucht geschützte Lebensräume: Die Kernbotschaft an den Tagen der Fische. Bild: unsplash
Der Fisch braucht geschützte Lebensräume: Das war die Kernbotschaft an den beiden Tagen der Fische vom Wochenende am Raffplatz in Lachen.

Am Wochenende fand zum fünften Mal der schweizerische Tag der Fische statt. Mit dabei waren der Kantonal Schwyzerische Fischereiverband (KSFV) zusammen mit regionalen Fischereivereinen. Diesmal waren es gleich der Samstag und der Sonntag, an denen Fischer ins Zelt am Hafen Lachen einluden.

«Wir haben verschiedene Themen, und sie sind nicht neu», sagt Stefan Keller, Präsident des Sportfischervereins March und Präsident des KSFV im Gespräch. «Ein grosses Thema ist und bleibt die Renaturierung von Gewässern. Wir setzen uns schon lange dafür ein, dass eingedolte Gewässer geöffnet werden.» Auch kleine Bäche hätten eine grosse Bedeutung für die Biodiversität, für Fische und Flora sowie Fauna. «Wir zeigen im Zelt Filme dazu, und wir haben Informationstafeln zu etlichen weiteren Themen aufgestellt», so Keller.

Fischspezialitäten genossen

Der Tag der Fische ist aber für viele Besucherinnen und Besucher vor allem eine Möglichkeit, fein zubereitete Fische zu essen. Denn die Sportfischer March bestritten zugleich die Märtbeiz des Dorfmärts. Gegen Mittag wurde der Andrang an Gästen gross, welche sich die köstlichen Fischspezialitäten bestellten.

Zur Mittagszeit füllte sich das «Fischerzelt» mit immer mehr Besuchern, die Fischspezialitäten bestellten. Bild: Johanna Mächler

Am Samstag war auch Fabrizio-Arquilla vom Fischereiverein Wägital vor Ort. Er bereitete kleine Fisch-Häppchen zu, welche Anklang fanden, und er zeigte in einem Behälter Fischarten aus dem Zürichsee. Am Sonntag erklärte Berufsfischer Andreas Braschler, was sich in heimischen Gewässern tummelt: etwa Felchen, Brachsmen, Schleie, Rotfeder, Karpfen und darunter auch den Sonnenbarsch.

Sonnenbarsch gilt als invasiv

Diese Tierart sei beliebt in Aquarien. Man sehe aber den kleineren, farbigen Raubfisch in unseren Seen nicht gern, so Stefan Keller. Denn er frisst unter anderem Laich. «Beim Sonnenbarsch handelt es sich um eine invasive Fischart, die vermutlich ausgesetzt wurde und nun schon in vielen Seen vorkommt », so Keller.

In einem gekühlten Behälter wurden Fische aus dem Zürichsee präsentiert. Bild: Johanna Mächler
Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24